mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    An welchem Punkt denn? Ich könnte mir höchstens vorstellen . Sonst fand ich die das so eigentlich schon genau richtig.

  2. #2
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Wenn das Spiel da aufgehört hätte, dann wäre es doch aber höchstens schockierend gewesen und hätte ansonsten keinen nennenswerten Eindruck in der Visual Novel Szene hinterlassen. Dafür ist es bis zu diesem Zeitpunkt einfach viel zu generisch. Und wenn ich nicht gewusst hätte das danach scheinbar noch irgendwas cooles kommt, dann hätte ich eventuell auch gar nicht weiter gemacht. Mit dem Finale war es aber doch noch richtig cool. Ich kenne aber noch ein anderes Spiel in der Art das selbst ohne all seine besonderen Elemente einen ordentlichen Gesamteindruck hinterlässt. Ich kann aber natürlich den Titel nicht nennen ohne zu spoilern dass es solche Elemente enthält. Und es gibt scheinbar noch eine andere Visual Novel in der Art, von der DDLC scheinbar inspiriert wurde. Da habe ich aber selbst den Namen schon vergessen xD Und die wurde bisher glaube ich auch noch gar nicht übersetzt.

    Zitat Zitat von Klunky
    Wenn dich wirklich nur die Story interssiert schau dir lieber einen Playthrough an und skippe zu den Storyszenen.
    Ne, ich würds schon gerne selbst spielen, zumal ich dann auch mehr Motivation dazu hätte mir das tatsächlich anzuschauen. Mir stundenlange Storyvideos anzutun reizt mich nicht besonders, weswegen ich auch immer noch nicht dazu gekommen mir die Story von Fate/Grand Order anzusehen, was ich dank des Gameplays echt nicht spielen will. Aber Videos mit einer Gesamtlänge von 95 Stunden sind schon etwas Overkill

    Und ich habe zumindest vor Jahren tatsächlich mal einen Tank in einem MMO gespielt, auch wenn das nur Free2Play Mist voller Pay2Win Items war (was mich nicht daran gehindert hat viel zu viel Zeit zu investieren, vor allem als ich später in Raids tanken musste ). In der Hinsicht sollte FFXIV also vermutlich etwas angenehmer sein. Ob ich all den Content tatsächlich in einem Monat schaffe würde kann ich natürlich nicht sagen. Aber dank der Abogebühren will ich das auch nicht allzu lange aufschieben. Und ohne Sale kaufe ich das sowieso nicht

    Zitat Zitat von Sylverthas
    Abhängig davon, was Du lieber für ein Erlebnis hättest, solltest Du aber vielleicht ohnehin noch etwas warten. Sie wollen nämlich einiges aus den Storyquests von ARR (Hauptspiel) überarbeiten. Der Patch Content von dem Grundspiel bestand aus ziemlich vielen (glaube 100?) größtenteils sehr trivialen Quests, welche sie streamlinen wollen. Wenn Du diese "verbesserte" (keine Ahnung, ob sie wirklich so viel besser wird^^) Erfahrung lieber hättest solltest Du darauf warten.
    Das werde ich auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten. Aber allzu bald wollte ich sowieso nicht mit anfangen. Erst mal schauen was sie aus dieser ersten FFVII Episode machen. Und vorher muss ich ja sowieso noch Zero no Kiseki und Ao no Kiseki spielen. Und sicherlich 100 Stunden Fire Emblem oder so xD

  3. #3
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass dem Spiel dann der Hauptgrund gefehlt hätte warum es überhaupt diesen doch recht großen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad erreicht hat. Wobei es schon ganz cool ist zu wissen, dass dir alles bis zu diesem Punkt gereicht hätte, eben gerade als jemand, der nicht oft Visual Novels spielt. Mir hat nämlich auch der "generische" Teil schon recht gut gefallen.

    Ich finde btw. die Diskussionen hier grade sehr interessant, da FF XIII eigentlich das letzte Final Fantasy ist, das ich wirklich vorhatte noch zu spielen (außer dem FFVII Remake, aber das erst wenn es ganz fertig ist^^), und außer XV auch das einzige der (offline) Hauptreihe ist, das mir noch fehlt. Ich hadere da aber immer mal wieder mit mir - XIV würde mir sicher total gefallen, aber ich kenne mich und mein Suchtverhalten, und dafür habe ich einfach keine Zeit. XV interessiert mich ein bisschen, seit ein Youtuber, dessen Geschmack sich überraschend gut mit meinem deckt, so davon geschwärmt hat. Ich glaube aber mir ist das zu actionlastig. Und naja, eventuell will ich ja doch wissen, wie die Geschichte um XIII weitergeht wenn ich fertig bin. Da die ganzen Eindrücke zu lesen hilft mir besser abschätzen zu können, ob ich nicht doch noch was von diesen Titeln spiele.

  4. #4
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    XV interessiert mich ein bisschen, seit ein Youtuber, dessen Geschmack sich überraschend gut mit meinem deckt, so davon geschwärmt hat. Ich glaube aber mir ist das zu actionlastig.
    Das Spiel hat auch einen Wartemodus der das ganze vielleicht erträglicher macht. Den habe ich mir aber selbst nicht angeschaut, und wenn ich mir das unten verlinkte Video so ansehe, dann wäre mir das ganze auch viel zu langsam gewesen. Vor allem wenn ich bedenke dass solche zufälligen Gegnerspawns an manchen Stellen des Spiels in etwa so häufig passieren wie Random Encounter zu Zeiten des SNES Es gibt aber auch einen Easy Mode zu dem man jederzeit wechseln kann. Und wenn man sich einzig und allein auf die Storymissionen fokussiert (anstatt 30 Stunden durch die Pampa zu rennen), dann kann FFXV durchaus unterhaltsam sein, zumal das ganze echt gut inszeniert ist. Ändert aber natürlich nichts daran dass man noch die DLCs und auf jeden Fall Kingsglaive braucht um das meiste aus der Story rauszuholen. Und selbst damit ist es nicht 100%ig zufriedenstellend obwohl vor allem das Finale echt fantastisch hätte sein können. Die FFXIII Trilogie lohnt sich was das angeht imo wesentlich mehr, auch wenn die Richtung die die Story in den Sequels einschlägt nicht jedem zusagen mag. Das sollte man dann allerdings auch durchziehen da XIII-2 im Gegensatz zum Vorgänger keine abgeschlossene Geschichte erzählt.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •