Die Pins haben unterschiedliche Arten der "Berührung", um ihre Fähigkeiten zu triggern. Zum Beispiel schnelles tippen auf den Gegner, oder eines der Hindernisse anwählen und dorthin ziehen wo es auf die Gegner treffen soll, oder einen Kreis um die Gegner "malen" etc.,... Es gibt erstaundlich viele Variationen. Die Partner werden auch durch diese unterschiedlichen Fingerbewegungen ins Kampfgeschehen gerufen, was auch dazu führt dass manche Pins besser und schlechter in dem jeweiligen Abschnitt des Spiels funktionieren.
Das kann sich teilweise echt richtig gut ergänzen (oder auch blockieren), und etwas schwierig ist nur das Ausweichen, weil halt irgendwann die meisten Bewegungen schon mit Pins belegt sind. Es macht aber in dem System auch richtig Spaß auszuprobieren was eben gut harmoniert und was nicht.
Ich weiß allerdings wirklich so gar nicht wie das Ganze auf dem DS war, deshalb keine Ahnung wie viel Neues ich dir hier erzähle.^^