Ys 8 - Lacrimosa of Dana
Begonnen: 07.07.2020
Beendet: 16.07.2020

Ich vermisse Dana Iclucia seit 3 Tagen.

Warum eigentlich Ys 8 - Lacrimosa of the best female lead I've ever experienced
Seitdem ich mich in einigen Falcom Fan Discords eingelebt hab, hat mein Interesse an Ys generell zugenommen, ich hatte nur keinen absoluten Grund, eines zu kaufen. Bisher. Dann kam der Summer Sale und da mir viele auf den Servern gesagt haben, dass Ys 8 ein guter Teil zum Einstieg ist, dachte ich mir, ich greif einfach mal zu. Was soll schon schief gehen.

Eindrücke beim Spielen
Wir, im Körper von Adol Christin, befinden uns auf der Lambordia, einem Passagierschief der Extraklasse auf dem Weg zu unserem nächsten Abenteuer. Glücklicherweise dürfen wir kostenlos mitfahren, so lange wir unsere Arbeitskraft anbieten, was für uns ein guter Deal ist. Zusammen mit unserem guten Freund Dogi helfen wir auf dem Boot aus und hören vom Kapitän die Legende der Insel Seiren, die noch kein Mensch lebend verlassen hat. Wir haben natürlich keine Möglichkeit, dahin zu kommen, weil es heißt, dass alle Schiffe in der Nähe der Insel untergehen, aber der Kapitän verspricht uns, uns die Insel von Weitem zu zeigen, wenn wir daran vorbeischippern. Gesagt getan, allerdings wird genau dann das Schiff von riesigen Tentakeln angegriffen. Wir versuchen unser bestes, um die Tentakel zu beseitigen, aber können das Schiff nicht vor dem Untergang bewahren. Und so erleiden wir einen Schiffbruch. Und werden an eine nahe Insel gespült. Wie kann es auch anders sein: Es ist die Insel Seiren. Unser Hauptziel: So viele Passagiere des Schiffs wie möglich finden und retten und zusammen irgendwie der Insel entkommen.

Ein... überraschend simpler Anfang, simpel aber effektiv. Es kommt übers Spiel verteilt noch viel mehr dazu, ein großer Teil davon ist Dana Iclucia, ein Mädchen, welches in der fernen Vergangenheit in dem Königreich von Eternia lebt und von der Adol seit seiner Ankunft auf der Insel des Öfteren träumt, der Fakt das die Insel von dem Äquivalent von Dinosauriern, die schon seit Tausenden von Jahren ausgestorben sind, überrannt wird und die Mysterien hinter diesen beiden Fakten.

Im Prinzip erkunden wir die Insel auf der Suche nach anderen Schiffbrüchigen und Materialien, die unser Leben in unserem temporären Dorf erleichtern und finden dabei, sowohl durch Adol's Träume und die verschiedenen Gegenden eine Menge über die Vergangenheit der Insel heraus.

Gameplay-technisch schauen wir hier auf ein Action RPG. Was mir die Worte etwas nimmt, weil ich mir nicht sicher bin, wie man sowas genau beschreibt, was davon obvious ist und was nicht, weil ich mich mit Action RPGs noch nicht so viel beschäftigt habe. Es gibt ein Waffensystem, wo Schnitt-Waffen wie Adol's Schwert mehr Schaden an weichen Gegnern, Schlag, wie Sahad's Anker mehr Schaden an harten Gegnern und Stich, wie Laxia's Rapier, mehr Schaden an fliegenden Gegnern machen. Dazu gibt es noch Flash Guard und Flash Move, Mechaniken die genaues Blocken mit einer kurzen Unverwundbarkeit und garantierten kritischen Treffern oder genaues Ausweichen mit kurzer Unverwundbarkeit und verlangsamter Umgebung honorieren. Das ist eigentlich im Groben und Ganzen das generelle Prinzip des Gameplays. Dazu gibt es noch Raids und Hunts. Bei Raids muss man das Dorf entweder am Strand oder in den Bergen vor Monsterwellen verteidigen, wobei die anderen geretteten Schiffsbrüchigen mit verschiedensten Skills helfen können und bei Hunts greift man selbst Monsternester an verschiedenen Orten an. Generell ist das Gameplay unkompliziert aber gerade dadurch, zumindest für mich, sehr spannend. Ich hatte eine Menge Spaß an dem Gameplay, auch wenn ich Flash Move für sehr sehr stark gehalten habe, aber an sich war das gut ausbalanziert, wobei ich auch "nur" auf Hard gespielt habe (normalerweise spiele ich alle Spiele auf "Normal"). Es war für mich sehr erfrischend, ein Action RPG zu spielen und mit dem Gameplay von Ys 8 war ich generell sehr zufrieden.

Die Charaktere möchte ich hier nochmal etwas hervorheben. Wenn Falcom mich mit einer Sache wirklich beeindruckt, dann sind es die Charaktere. Und damit meine ich nicht nur den Main Cast, der mit Adol, Laxia, Sahad, Hummel, Ricotta und Dana verdammt gut war, gerade Dana ist mir sehr stark ans Herz gewachsen, aber auch die NPCs, die anderen Schiffsbrüchigen und die Personen aus Dana's Ära, waren interessante und merkenswerte Charaktere. Wenn ich es jetzt zum Beispiel mit GUST vergleiche, wo ich in vielen Fällen die Charaktere nicht als sehr merkenswert empfinde, auch wenn ich sie mag (einige Ausnahmen gibt es immer), habe ich viele Main und Side Charaktere aus Ys 8 sehr ins Herz schließen können und ich muss echt sagen, dass es mich etwas traurig gemacht hat, das Spiel abzuschließen, weil ich gerne noch mehr von den Charakteren gesehen hätte. Ich habe das bei Cold Steel 3 nicht so hervorgehoben, wobei es da auch wirklich stark war, gerade die Side Charaktere, die aus Cold Steel 1 und 2 zurückgekehrt sind, wie Vivi, Becky, Alan oder Rosine, aber auch die neuen, wie Jessica Schleiden oder Sidney. Das fällt mir besonders bei Falcom Spielen auf und ist etwas, was ich unbedingt mal loswerden wollte, wobei ich das wahrscheinlich nächstes Jahr mit Cold Steel 4 nochmal tun werde. Foreshadowing? Nah, das war schon recht offensichtlich, oder?

Zur Grafik und der Musik... optisch ist das Spiel ziemlich gut, meiner Meinung nach. Ich fühlte mich direkt wohl und die Insel war auch schön detailiert. Die Musik war, wie von Falcom gewohnt, 1A, obwohl sie ja hauptsächlich von Mitsuo Singa war, der in der Fanbase sehr viel Kritik bekommt. Ich selbst muss sagen, dass ich die Kritik teilweise gerechtfertigt finde, allerdings vergessen viele dabei wirklich gute Stücke von Singa, wie zum Beispiel "Iclucian Dance", "Red Line" oder "Night Survivor" aus Ys 8. Generell geht der Soundtrack aber von Anfang an hart, was aber bei einem Spiel dieser Sorte sinnig ist. Erinnert mich ein bisschen an Nights of Azure, wo das erste Areal "Lady Crimson" als Soundtrack hatte, und es sich schon fast so angefühlt hatte, als wäre man bei einem herkömmlichen JRPG im Final Dungeon angekommen. Aber hey, beschweren werde ich mich darüber auf jeden Fall nicht.

Wie durchgespielt
Main Game + Alle Side Quests, fast volles Approval (hatte keine Lust, jeden Fisch zu angeln) und 99,964% Weltkarten-Komplettierung. Ja, ich hatte keine Lust, den Pixel zu suchen.
Spielzeit: ca 51 Stunden
Punkte: 10/10
Was soll ich sagen, ich hab das Spiel so sehr geliebt, dass ich es innerhalb von 2 Wochen durchgesuchtet habe. Das sagt schon einiges. Ich hatte keine wirklichen complaints und das Spiel hat mich schon recht vom Hocker gehauen. Außerdem ist Dana die beste female lead, die ich seit langem in einem Spiel gesehen hab.

Coming up next!
Diesmal wirklich! Ar Tonelico - Melody of Metafalica!