Ich würde eher sagen, der Wortschatz wird ausgetauscht: moderne Wörter rein, altmodische Wörter raus. Wenn jedoch mehr englische wie "eigene" Wörter neu aufgenommen werden und das eine Weile so weitergeht, dann spricht man plötzlich auf der ganzen Welt Englisch, was nur schon deshalb bedauernswert wäre, da viele gute Literatur, die heute wenigstens noch ein paar Millionen Menschen zugänglich war nur noch wenigen Wissenschaftlern zugänglich sein wird. Dass die Deutsche Sprache immer mehr im Verschwinden des Genitivs. (Klingt doch viel schöner als zu sagen: vom Genitiv (vom = von dem = of the)Zitat
Sorry, dass ich das Thema nochmal zur Sprache gebracht hab, ignoriert es einfach (tut ihr das nicht sowieso?).
Übrigens würde ich es begrüssen, wenn hier über Themen geredet wird, die ein normalsterblicher CT-Nichtbesucher versteht. Bei Glassarg fällt mir nur Schneewittchen oder Girls under Glass (ist ein Bandname) ein und zur zartesten Versuchung Schokolade.