Also ich mach im Moment auch keinen Sport. Das letzte, was ich in der Hinsicht gemacht habe war Standarttanz. Aber nicht als extremsport. Meine Mam meint, ich solle mal wieder was anfagen. Sie hat ja recht, aber ich bin irgendwie zu faul mich aufzuraffen...

Obwohl mir meine Gesangslehrerin andauernd predigt
Zitat Zitat
"Singen ist Leistungssport. Das sollte dir bewusst sein"
OK, es ist oft anstrengend, aber als Leistungssport würde ich es trotzdem nicht bezeichnen. Naja, aber ich krieg durch das Singen nen trainierten Bauch, so blöd das jetzt klingen mag, is aber echt so.

@Sportunterricht: Ich hab seit der 11 immer die gleiche Zensur bekommen.Da hat sich der Lehrer mit einem Mitschüler wärend des Sportunterrichts zusammen gesetzt und im Endeffekt hat uns dann der Mitschüler die Noten gegeben...
Tja, danach war der Lehrer immer zu faul, die Noten neu festzulegen und sagt, dass die Zensuren sich nicht verändert hätten.
Das heißt, ich kann mich anstrengen wie ich will, an miener Note ändert sich eh nix. Na das nenn' ich Motivation.

Es hat aber auch seinen Vorteil, dass der Lehrer alles so gelassen sieht: Er führt keine Anwesenheitsliste. So kommt es dann auch, dass ich im letzten Halbjahr nur 4 mal zum Sportunterricht erschienen bin.
Es ist nunmal schwer, nach der 6.Stunde nach Hause zu fahren, um was zu essen, Fern zu sehen, HA machen, um dann um 17Unr beim Sportunterricht anwesend zu sein.

Was ich aber beim Sport hasse, ist Volleyball. Man könnte mich also Extrem-Volleyball-Hasser nennen. Der Sport liegt mir einfach nicht. In der Hinsich bin ich unfähig un ein hoffnungsloser Fall. Da liegen mir Basketball, Handball, Fußball und Dauerlaufen besser. Gott sei dank hat unser Lehrer aufgegeben, zu versuchten uns das Spiel beizubringen. Denn bis auf 2,3 Ausnahmen ist der ganze Kurs unfähig.