Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Anime Winter Season 2019/20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Liferipper:
    Mittlerweile habe ich mich in die Welt von ID:Invaded "eingefunden" und irgendwie freue ich mich jetzt schon immer darauf, wenn wieder ein craptastisches Konzept eingeführt wird. Für mich war der Höhepunkt der Episode, dass die Killer-Instinct-Partikel, welche vom Winde verweht werden können, anscheinend keine Verfallszeit haben und auch Jahre später noch am Tatort vorgefunden werden können. In einer so hohen Konzentration, dass sie damit einen Brunnen bauen können
    Dass die Show dabei sowas wie eine mitreissende Geschichte aufbauen konnte ist echt überraschend. Und hey, auch wenn der Clownverein bei den Maschinen total blass ist, immerhin gefallen mir Sakaido und Hondomachi bisher doch echt gut.

    Pet [4-6]
    Die letzten drei Folgen haben schon eine echt interessante Story erzählt, mit einigem Mindfuck und Psychoduellen. Ich glaube das hier ist eine Show, die man sich problemlos noch mal anschauen kann um weitere Details zu finden. Vor allem ist es durchaus verwoben, wer jetzt von wem manipuliert wurde und gar nicht mehr das sieht, was real ist. Auf der anderen Seite wird die Show meiner Meinung nach nie so präsentiert, dass sie kaum noch Sinn ergibt. Die Frage ist natürlich nun, ob Satoru gegebenenfalls Hayashi auch zurückbringen kann, wenn er geeignete Tricks anwendet. Bzw. wie er generell darauf reagieren wird wenn er erfährt, dass Tsubasa ihn gecrushed hat. Ich frage mich in jeder weiteren Episode aber, wie gut oder schlecht das Chinesisch eigentlich ist, was sie da sprechen. Also, machen sich Muttersprachler da ähnlich drüber lustig wie man es häufig über Engrish tut? Schwer vorstellbar, weil die Sprachen natürlich näher beieinander liegen. Zusätzlich ist jetzt sogar eine Frau in dem Cast aufgetaucht, was wenigstens etwas ist.

    Plunderer [4-5]
    Dass der MAL Score hiervon höher als der von Pet ist, zeigt, dass selbst ein richtig, richtig beschissener Battle Shounen dort nicht zerrissen wird. Da kann man jetzt auch ankommen mit Animationen (welche in Episode 5 lächerlich schlecht waren, selbst Strichmännchen würden besser aussehen) oder Charakteren (sorry, diese grenzdebilen weiblichen Charaktere gehen gar nicht). Alles an diesem Anime ist einfach so.grotten.schlecht. Und ich lach mir dabei so sehr einen ab.
    Aber, um ein wenig zurückzukommen: in wenigen Worten ist die Show ja Battle Shounen in Reinform, sie ist nur unglaublich blatant wenn es um das Powersystem geht. Während andere Shows irgendwie zu bullshitten versuchen, wieso die Charaktere nun mitten im Kampf ihre Superkräfte entfesseln können, klatscht Plunderer jedem einfach ne Nummer drauf. Und wenn sie will, dass ein Charaktere stärker wird, dann war die Nummer halt einfach nur ein Sticker, der über die WAHRE Nummer geklebt wurde. Oder der Charakter hält halt noch ein McGuffin, was ne Nummer drauf hat, welche dann zu der eigenen addiert wird und ihn daher unglaublich stark macht. Seht ihr, richtig feiner Battle Shounen!

    OK, das war nur das Power System. Dass die Kämpfe komplett unspektakulär ablaufen (in Episode 5 hat Licht einen riesigen Metallbolzen mit seinem Schwert abgewehrt, und statt ein Stück zur Seite zu gehen stand er gefühlt 30 Sekunden da und hat ihn "pariert"), ist da natürlich das Sahnehäubchen. Auch, wer sich schon immer mal gefragt hat, wie wohl einer der hässlichsten Faustkämpfe in Anime aussehen könnte, wird hier bedient. Und schließlich endet der Kampf dann damit, dass Licht natürlich doch viel stärker ist als er eigentlich vorgibt zu sein (bestimmt hat er noch ein paar von den McGuffins gefressen und sein Score ist über ner Millionen), das aber erst rauslässt, wenn die eine Ische da verteidigt werden muss. Die, die sich übrigens total in ihn verliebt hat, genau wie die andere in Folgen 1 und 2. Gut zu wissen, dass sexuelle Belästigung doch so viele positive Gefühle hervorrufen kann! Es ist fast, als wär das ein Anime aus einem anderen Jahrzehnt, der da schon scheiße gewesen wäre!

    Btw. halt ich das Kernproblem von Plunderer (also, neben der Tatsache, dass es scheiße ist) dafür, dass die Show regelmäßig richtig miesen Fanservice und Sachen, die ernrstgenommen werden sollen, vermischt. Dadurch entsteht so eine extreme Dissonanz zwischen den verschiedenen Teilen, dass einfach gar nichts funktioniert. Ich habe gehört, dass der Anime später noch *richtig* düster werden soll, und ich mach mich schon mal auf den Lachflash gefasst, denn ehrlich... nach dem, was bisher gezeigt wurde, wird das eine weitere Stimmung der Show sein, die sich mit allem anderen komplett beisst. Aber im ernst, wenn man stumpfen Fanservice in nem Shounen sehen will, wieso sollte man sich dann nicht was besseres ansehen, wie beispielsweise Qwaser? Da bekommt man sogar tatsächlich was zu sehen, und das alles ist so over the top, dass es wieder genial wird. Und wenn man einfach nur Fanservice sehen will, bietet diese Season doch...

    Interspecies Reviewers [4-5]
    OK, wurde jetzt auch in Japan von einem Sender abgesetzt. Nach Folge 3 nicht überraschend, immerhin ist das hier stellenweise schon Hentai. Natürlich hält das einige nicht davon ab, mal wieder mit "Scheiß SJWs machen uns unseren Spaß kaputt!" um sich zu schmeissen, wenn es mit hoher Sicherheit einfach daran liegt, dass die keinen Porno senden wollen.

    Interspecies Reviewers ist aber, aus meiner Sicht, bisher die beste Comedy diese Season (und potentiell fürs ganze Jahr) und hat erstaunlich gutes Worldbuilding. In Episode 4 hat man eine Horde von Sukkubi (und wie heftig die präsentiert wurden O_o) und eine (Feuer-)Salamanderdame mit Barbecue-Funktion. Ein Episode 5 gehts dann erstmal zu den Zyklopen. Hier will ich mal auf den Aspekt der "Reviews" eingehen. Interessant ist hierbei, dass diese Bewertungen von verschiedenen Rassen vergeben werden. Natürlich ist Stunk (der Mensch) dabei, um eine nachvollziehbare Perspektive zu geben. Aber man hat auch Elfen (Zel), welche magische Attribute sehr schätzen (ein Grund, wieso er beispielsweise eine 500 jährige Elfe nicht attraktiv findet, weil sie "altes Mana" hat - während sie für Menschen jung aussieht) und ein paar andere. Jeder davon bringt eine eigene Perspektive mit sich, und die Show macht einen echt guten Job einem auf einer abstrakten Ebene zu erklären, warum bestimmte Monster doch attraktiv sein könnten. Ich bin mir sicher, wenn man das hier liest, hält man mich für total bekloppt, aber die Show hat da wirklich eine sehr faszinierende Art, in den Reviews die Vorzüge von verschiedenen Rassen (für verschiedene Rassen) darzustellen.
    Episode 5 hat dann in der zweiten Hälfte die Pilzfarm, und die "Puffmutter" hat einen echt enorm abgehalfterten Eindruck gemacht. Die Wortspiele waren hier auch richtig gut "Our sexy shrooms with their morel mammaries are grown right here in this wood, for your wood!" Die Auswahl der vielen Shroomgirls war hier auch interessant. Ehrlich hat der Autor hier viel mehr Gedanken drauf verwendet, wieso Pilzmädels wohl attraktiv sein könnten, als das Thema es wert ist, aber das ist Comedy Gold!

    Somali and the Forest Spirit [2-5]:
    Etwas überraschend, dass ich noch dran bin. Die Show ist zwar recht viel Slice of Life (in einer interessanten Fantasy Welt), aber bietet auch ausreichend Drama, so dass ichs in Ordnung finde. Und viele der Backgrounds sowie die Musik sind einfach echt schön. Schade ist, dass die meisten Nebencharaktere nur kurzzeitig dabei sind - immerhin reisen der Golem und Somali ja immer weiter. Andererseits ist das ja auch irgendwo der Sinn von Abenteuergeschichten - hätte es wohl nur etwas lieber, wenn sich tatsächlich ne Gruppe um Somali finden würde. Andererseits würde es das wohl schwerer machen zu verhüllen, dass sie ein Mensch ist. Am Ende ists natürlich auch eine Bonding-Story zwischen einem (Ersatz-)Vater und seiner (Apoptiv-)Tochter, und darauf soll der Fokus ja liegen, nicht auf nem immer größeren Cast an Charakteren. In der aktuellen Episode haben sie ja nun sogar einen Menschen getroffen, leider ist dieser totkrank und seine Begleiterin will unbedingt Somalis Blut für einen Heilungsversuch haben. Das ist schon echt mehr "Action" als ich von dieser Show am Anfang erwartet habe.
    Btw. wie seltsam ist es, dass ich das hier direkt unter Interspecies Reviewers platziert habe?^^

    Geändert von Sylverthas (10.02.2020 um 16:13 Uhr)

  2. #2
    Re: Zero DC [7]
    Das hier ist DIE Episode. Mein Gott, wie sehr ich den Meltdown liebe. Gerade für die Leute, die den MC gerne als Self Insert sehen, war das hier DER Schlag in die Fresse. Für mich waren es welche der besten Szenen aus der Show, weil Subaru erstens sein wahres Gesicht zeigt und zweitens derbe sein Fett wegkriegt. Und muss sagen, dass das als Doppelfolge noch besser funktioniert:


    Runway de Waratte [4-6]
    Woah, die Wettkämpfe fangen ja früh an, und funktionieren auch gar nicht so schlecht. Interessanterweise sieht man gar nicht so viel vom Schneidern, sondern eher welche Gedanken bei den Charakteren reinfließen. Bei Ikuto ist das in der Regel seine finanzielle Situation, und die Serie macht recht gut klar, dass es schwer sein könnte, ein Designer zu werden, wenn man keine finanziellen Mittel hat. Auch Miyuki hat weiterhin die (gewohnten) Schwierigkeiten, als viel zu kleines Model Jobs zu finden. Hier muss ich aber zugeben, dass ich das Ziel nicht so ganz verstehe: sie will in Paris auf den Laufstegen sein, aber dort gibt es eine Mindestgröße. Was soll also passieren? Soll Miyuki am Ende so ein hammertolles Modell sein, dass man diese Begrenzung extra für sie aufhebt? Das kommt mir doch wie eine hart künstliche Hürde vor, weil der Autor von der Geschichte natürlich jede Regel beliebig verändern kann, wie es gerade in den Kram passt, also ist da irgendwie keine echte Herausforderung dabei.
    In jedem Fall überschneiden sich Ikutos und Chiyukis Geschichten weiterhin, was gut ist. Das ist auch der starke Punkt der Show, dass man prinzipiell zwei Hauptcharaktere hat (wobei Ikuto als Designer mehr im Vordergrund steht, weil man mit dem Modeln vermutlich nicht so viel Zeit füllen kann?).

    Somali and the Forste Spirit [6]
    Woah, das war schon ne harte Episode. Also gerade meine Erwartungen an die Show betreffend. Von wegen "Denke, dass das hier sehr stark in die SoL / Feelgood-Richtung geht.". Also, im Gesamtkontext vielleicht, sind aber durchaus einige düstere Themen drinnen. Weiterhin schade: die Charatere, die in Episode 5 und 6 auftraten, werden vermutlich jetzt wieder zurückgelassen. Hoffentlich bekommen sie zumindest nächste Episode noch nen Epilog. Das Thema "Familie und Lügen" wird aber durchas konsequent reingehämmert, seit einigen Episoden.

    Interspecies Reviewers [6]
    OK, die Golems waren ne ganz andere Hausnummer. "Build-A-Bitch" heißt das System. Quasi Custom Made Gummipuppen (oder eher Holz?^^). Und die rumschwimmenden "Magic Holes" waren schon was ganz anderes, puh. Wurden als richtige Lebewesen präsentiert, was das alles doch ziemlich abartig macht. Die zweite Hälfte mit den Lichtwesen, die alle Geschlechtsmerkmale mit Licht bedecken, kam mir wie ein Seitenhieb auf Zensuren vor. Vor allem, wie die Charaktere selber anmerken, dass das irgendwie nicht so toll ist, wenn man "nichts sieht". Das Ending dieser Episode war neu, hat mir aber nicht so gut gefallen wie das normale. Generell sind OP und ED von der Show echt spaßig:


    In/Spectre [4-6]
    Ich finde die Idee mit den Geistern, die aus Gerüchten geboren werden schon ganz interessant, ist auch ein wenig vergleichbar mit dem Konzept aus Hanako-kun. Glaube es war nicht gerade unwichtig, dass Kotoko in Episode 2-3 gezeigt hat, wie gut sie bullshitten kann, das könnte jetzt wieder relevant werden. Irgendwie kommt mir die Show wie eine interessantere Version von Hyouka vor (angereichert mit Youkai, und nicht... keine Ahnung, was für einen langweiligen Mist die in Hyouka gemacht haben), die aber natürlich nicht so gut animiert ist. Immerhin hat Brain's Base noch nicht total abgeschissen, was vielleicht auch daran liegt, dass die Charaktere meistens nur zusammensitzen und reden. Ich hatte ja gedacht, dass Saki und Kotoko viel mehr rumzicken, aber das hält sich eigentlich sehr in Grenzen und insgesamt ist die Chemie zwischen allen gar nicht so übel.

    Geändert von Sylverthas (20.02.2020 um 15:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •