-
Ehrengarde
Also gut, durchgespielt habe ich 2019 insgesamt 41 Games (sofern ich die Episoden als ein ganzes Spiel zähle) und lasse ich diesmal die abgebrochenen Kandidaten außen vor.
Große Erwartungen hatte ich insbesondere an Devil May Cry 5, Resident Evil 2 Remake & A Plague Tale: Innocence, die zwar nicht erfüllt werden konnten, doch reden wir hier immer noch von durchaus starke Titel.
Meine Messlatte lag halt etwas höher und blieb der ganz große Knüller 2019 aus.
Die letzten drei Jahre waren stärker, wenigstens konnten die Indi-Games ordentlich punkten.
War sogar ein sehr facettenreiches Jahr mit einem starken Januar und Dezember, dafür einen sehr schwachen Sommer, wo es mir auch einfach zu heiß war zum zocken.
Top:
- Control
Würde sich das Thema hier auf Spiele beschränken die 2019 erschienen sind, wäre Control mein Game of the Year geworden.
War nochmals stärker als erwartet und einfach ein abgedrehtes und übernatürliches Abenteuer.
- Darksiders 3
Vielleicht bin ich vom Stil voreingenommen, da ich viel für Comics übrig habe, bloß kann ich die zahlreiche Kritik wie bisher nicht nachvollziehen.
Darksiders 3 hat so viel Spaß bereitet, es wird mir die nächsten Jahre (wie bereits seine Vorgänger) sehr gut in Erinnerung bleiben.
- Divinity: Original Sin - Enhanced Edition
Mein eigentliches Game of the Year und wer mehr wissen möchte, kann gerne in der RPG-Challenge vorbeischauen.
- Katana Zero
Mein Sommer-Highlight trotz der kurzen Spielzeit von 6 Stunden.
- Life is Strange 2 Episode 2-5
(Siehe passenden Thread)
- Moons of Madness
Wollte 2019 unbedingt mehr Horror-Games zocken und ärgere mich ein wenig, dass ich ausgerechnet The Sinking City, The Beast Inside & Apsulov: End of Gods nicht mehr geschafft habe.
Mein Favorit war jedenfalls das Resident Evil 2 Remake und dann kam Moons of Madness.
Meine Fresse, was für ein fesselndes Spiel.
Habe alles wie ein Schwamm aufgenommen und hat mich dazu motiviert mir endlich ein Buch von H. P. Lovecraft zu besorgen.
- Wandersong
Mein Feel-Good-Game schlechthin.
Kann nur betonen was für ein spaßiges Spielerlebnis Wandersong bietet.
Hier warten gute Laune, Musik, Witz, Kreativität & eine gehörige Portion Herz auf jeden Spieler, der sich einen Ruck gibt (fühlt euch geschubst).
Flop:
- Battlefield V
Verglichen mit DOOM, welches ich 2018 gezockt habe, ist Battlefield V ein Witz.
Das war absolut kein gutes Jahr für Ego-Shooter.
- Journey
Yay, dieses Kunstwerk für das es viele halten war tot langweilig.
Nach all den Jahren der Lobhudelei konnte Journey nur scheitern.
- Kingdom Hearts 3
Etwas schlechteres habe ich 2019 nicht durchgespielt.
- Last Day of June
Eintönig dank zahlreichen Wiederholungen.
- Life is Strange: Before the Storm – Episode 3: Hell is Empty
Habe ich bereits erwähnt wie sehr ich Chloe & Rachel hasse?
- Lydia
Von wegen Spiel.
- My Hero Ones Justice & Soulcalibur VI
Tja, leider war kein gutes Kampfspiel 2019 dabei.
- Unravel
Joa, öder Jump ’n’ Run der sich bei der kurzen Spieldauer viel zu schnell wiederholt.
Der Rest:
- 11-11 Memories Retold
- A Plague Tale: Innocence
- Astral Chain
- Bloodborne - Game of the Year Edition
- Concrete Genie
- Days Gone
- Devil May Cry 5
- Flipping Death
- INSIDE
- Old Man's Journey
- Onimusha: Warlords
- Persona 3: Dancing in Moonlight
- Portal
- Resident Evil 2 Remake
- Sally Face Episode 1-4
- Sayonara Wild Hearts
- Sekiro
- Star Wars Jedi: Fallen Order
- The Last Door Episode 1
- The Messenger
- Trine 4
- Unforeseen Incidents
- Unravel 2
- Yaiba: Ninja Gaiden Z
- Yo-Kai Watch 3
Notiz an mich: Ich muss dieses Jahr dringend mehr Ego-Shooter & Adventures zocken und mindestens ein gutes Kampfspiel finden.
2019 war in dieser Hinsicht ziemlich schwach bis gar nicht vorhanden.
--
Now: Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln