Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Welche Spiele habt ihr 2019 durchgespielt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei mir wurden es dieses Jahr folgende Spiele:

    10.01. Call of Duty 2 (Xbox 360)
    07.03. Tales of Vesperia: Definitiv Edition (Switch)
    14.03. Super Mario Land 2 DX (GBC)
    27.03. Hellblade: Senuas Sacrifice (XboxOne)
    07.04. Bioshock Infinite (XboxOne)
    08.04. Bioshock Infinite: Seebestattung – Teil 1 (XboxOne)
    14.04. Bioshock Infinite: Seebestattung – Teil 2 (XboxOne)
    03.05. Disgaea 3 (PS3)
    05.05. TimeSplitters (PS2)
    10.05. TimeSplitters 2 (NGC)
    21.05. Randal’s Monday (PC, GOG)
    27.05. Injustice – Götter unter uns (WiiU)
    22.06. Pokemon: Lets go Pikatchu! (Switch)
    19.08. Doom 3 (Xbox 360)
    01.09. A Pleage Tale: Innocence (XboxOne)
    11.09. Doom 3: Auferstehung des Bösen (Xbox 360)
    26.09. Xenoblade Chronicles 2: Torna - The Golden Country (Switch)
    04.10. The Legend of Zelda - Links Awakening (Switch)
    14.10. Oxenfree (PC, GOG)
    13.11. Super Mario Land DX (GBC)
    15.12. Witcher 3: Heart of Stone (XboxOne)

    Besonders gut fand ich Randal’s Monday, A Pleage Tale: Innocence und Witcher 3: Heart of Stone. Blood and Wine werde ich vorraussichtlich auch anfang des neuen Jahres abschließen.

  2. #2
    Konnte noch kurzfristig Star Fox 2 für Switch abschließen. Bin einmal schnell auf Easy durchs Spiel gerusht, um zu sehen, was das eigentlich ist. Ziemlich beeindruckend für ein SNES-Spiel. Aber dennoch - mein Spiel des Jahres 2019 ist:

    Luigi's Mansion 3

    Herzlichen Glückwunsch.

  3. #3
    10.01. – Justice Chronicles (3DS)
    26.01. – Epic Battle Fantasy 5 (PC)
    27.01. – Dungeon Travellers 2 - The Royal Library and the Monster Seal (PSV)
    13.03. – Etrian Odyssey Nexus (3DS)
    24.03. – Cyberdimension Neptunia: 4 Goddesses Online (PC)
    31.03. – Epic Battle Fantasy 3 (PC)
    29.04. – Zanki Zero: Last Beginning (PC)
    30.05. – Sweet Lily Dreams (PC)
    24.06. – Labyrinth of Touhou 2 (PC)
    29.06. – Digimon Story Cyber Sleuth: Hacker’s Memory (PSV)
    14.07. – Another Eden - Die Katze jenseits von Zeit und Raum (Mobile)
    22.07. - Slay the Spire (PC)
    29.07. – Swords & Souls Neverseen (PC)
    02.08. – World of Final Fantasy (PSV)
    21.08. – Mario & Luigi Dream Team Bros. (3DS)
    08.09. – Dragon Marked For Death (NSW)
    09.09. – Monster Sanctuary/EA (PC)
    29.09. – Moero Chronicle (PC)
    15.10. – The Lost Child (NSW)
    31.10. – Disc Creatures (PC)
    10.11. – Nelke & the Legendary Alchemists - Ateliers of the New World (NSW)
    22.11. – Pokémon Sword (NSW)
    28.11. - Fake Happy End (PC)
    03.12. – HEARTBEAT (PC)
    19.12. - NEOVERSE/EA (PC)

    Hauptsächlich RPGs und paar Kartenspiele, die auch mehr RPGs sind als etwas anderes. Muss die Backloggery auch mal ordentlich updaten.

  4. #4
    Also gut, durchgespielt habe ich 2019 insgesamt 41 Games (sofern ich die Episoden als ein ganzes Spiel zähle) und lasse ich diesmal die abgebrochenen Kandidaten außen vor.
    Große Erwartungen hatte ich insbesondere an Devil May Cry 5, Resident Evil 2 Remake & A Plague Tale: Innocence, die zwar nicht erfüllt werden konnten, doch reden wir hier immer noch von durchaus starke Titel.
    Meine Messlatte lag halt etwas höher und blieb der ganz große Knüller 2019 aus.
    Die letzten drei Jahre waren stärker, wenigstens konnten die Indi-Games ordentlich punkten.
    War sogar ein sehr facettenreiches Jahr mit einem starken Januar und Dezember, dafür einen sehr schwachen Sommer, wo es mir auch einfach zu heiß war zum zocken.

    Top:

    - Control
    Würde sich das Thema hier auf Spiele beschränken die 2019 erschienen sind, wäre Control mein Game of the Year geworden.
    War nochmals stärker als erwartet und einfach ein abgedrehtes und übernatürliches Abenteuer.

    - Darksiders 3
    Vielleicht bin ich vom Stil voreingenommen, da ich viel für Comics übrig habe, bloß kann ich die zahlreiche Kritik wie bisher nicht nachvollziehen.
    Darksiders 3 hat so viel Spaß bereitet, es wird mir die nächsten Jahre (wie bereits seine Vorgänger) sehr gut in Erinnerung bleiben.

    - Divinity: Original Sin - Enhanced Edition
    Mein eigentliches Game of the Year und wer mehr wissen möchte, kann gerne in der RPG-Challenge vorbeischauen.

    - Katana Zero
    Mein Sommer-Highlight trotz der kurzen Spielzeit von 6 Stunden.

    - Life is Strange 2 Episode 2-5
    (Siehe passenden Thread)

    - Moons of Madness
    Wollte 2019 unbedingt mehr Horror-Games zocken und ärgere mich ein wenig, dass ich ausgerechnet The Sinking City, The Beast Inside & Apsulov: End of Gods nicht mehr geschafft habe.
    Mein Favorit war jedenfalls das Resident Evil 2 Remake und dann kam Moons of Madness.
    Meine Fresse, was für ein fesselndes Spiel.
    Habe alles wie ein Schwamm aufgenommen und hat mich dazu motiviert mir endlich ein Buch von H. P. Lovecraft zu besorgen.

    - Wandersong
    Mein Feel-Good-Game schlechthin.
    Kann nur betonen was für ein spaßiges Spielerlebnis Wandersong bietet.
    Hier warten gute Laune, Musik, Witz, Kreativität & eine gehörige Portion Herz auf jeden Spieler, der sich einen Ruck gibt (fühlt euch geschubst).

    Flop:

    - Battlefield V
    Verglichen mit DOOM, welches ich 2018 gezockt habe, ist Battlefield V ein Witz.
    Das war absolut kein gutes Jahr für Ego-Shooter.

    - Journey
    Yay, dieses Kunstwerk für das es viele halten war tot langweilig.
    Nach all den Jahren der Lobhudelei konnte Journey nur scheitern.

    - Kingdom Hearts 3
    Etwas schlechteres habe ich 2019 nicht durchgespielt.

    - Last Day of June
    Eintönig dank zahlreichen Wiederholungen.

    - Life is Strange: Before the Storm – Episode 3: Hell is Empty
    Habe ich bereits erwähnt wie sehr ich Chloe & Rachel hasse?

    - Lydia
    Von wegen Spiel.

    - My Hero Ones Justice & Soulcalibur VI
    Tja, leider war kein gutes Kampfspiel 2019 dabei.

    - Unravel
    Joa, öder Jump ’n’ Run der sich bei der kurzen Spieldauer viel zu schnell wiederholt.

    Der Rest:

    - 11-11 Memories Retold
    - A Plague Tale: Innocence
    - Astral Chain
    - Bloodborne - Game of the Year Edition
    - Concrete Genie
    - Days Gone
    - Devil May Cry 5
    - Flipping Death
    - INSIDE
    - Old Man's Journey
    - Onimusha: Warlords
    - Persona 3: Dancing in Moonlight
    - Portal
    - Resident Evil 2 Remake
    - Sally Face Episode 1-4
    - Sayonara Wild Hearts
    - Sekiro
    - Star Wars Jedi: Fallen Order
    - The Last Door Episode 1
    - The Messenger
    - Trine 4
    - Unforeseen Incidents
    - Unravel 2
    - Yaiba: Ninja Gaiden Z
    - Yo-Kai Watch 3

    Notiz an mich: Ich muss dieses Jahr dringend mehr Ego-Shooter & Adventures zocken und mindestens ein gutes Kampfspiel finden.
    2019 war in dieser Hinsicht ziemlich schwach bis gar nicht vorhanden.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    ...

    - Kingdom Hearts 3
    Etwas schlechteres habe ich 2019 nicht durchgespielt.

    ...
    Dito. Habe die Serie nun endgültig auf Eis gelegt, da nach dem ersten Teil nur noch gameplay- und erkundungsarme Korridorklopper mit Grützstory unter RTL2-Anime Niveau produziert wurden.
    Zudem war selbst im Kontext dieser Murks-Geschichte der "Abschluss" der Xehanort-Saga ein Armutszeugnis und unfassbar unbefriedigend. Ein weiteres Mal werde ich mich auch nicht mehr nur aufgrund meiner Nostalgie für Teil 1 durch eines dieser Schauermärchen plagen.

    Zitat Zitat
    Notiz an mich: Ich muss dieses Jahr dringend mehr Ego-Shooter & Adventures zocken und mindestens ein gutes Kampfspiel finden.
    2019 war in dieser Hinsicht ziemlich schwach bis gar nicht vorhanden.
    Mortal Kombat 11 nicht gespielt? Ist m.E. vom Gameplay ein sehr gutes Kampfspiel geworden (wenn auch ich den Zehner etwas präferiere). Nur schade, dass der Reboot von Teil IX so gut wie gar nicht genutzt wurde und der Zwölfer wohl wieder ein Reboot sein wird.
    Mit Doom Eternal dürfte aber zumindest Dein Geschmachte nach einem hervorragenden Ego-Shooter dieses Jahr gestillt werden.

  6. #6
    War ein eher ruhiges Jahr bei mir.

    Wenn ich so über die Liste gehe, fällt mir tatsächlich nicht viel auf, dessen emotionaler Impact so richtig hängen geblieben wäre. Insofern gut, sich noch mal bewusst zu erinnern: Horizon war eine tolle Reise mit sehr viel, hm, Umgebungsmelancholie? ^^ Schade, dass es eher ein Franchise wird. Emily is Away Too war VERY close to home. Krasses Ding für mich, ganz subjektiv. Positiv überrascht war ich außerdem von Final Fantasy XV, von dem ich deutlich weniger erwartet habe und das mich am Ende ernsthaft bewegt hat.

    Etwas objektiver möchte ich herausstellen, wie krass Tyranny das tut, was es tun will. Ein absolutes Must-play für West-RPG-Veteranen, ohne dass es richtig offensichtlich wäre. Slay the Spire ist ein Genre, das endlich wieder präsent ist und so richtig gut funktioniert. Und ein hervorragendes Spiel ist es noch dazu. Insofern auch ein Shoutout an Magic the Gathering Arena, dem es nach Jahrzehnten endlich gelungen ist, Magic vernünftig zu digitalisieren.

    Irgendwie seltsame Fälle sind Torment und Shadowrun, die in meinem Challenge-Thread sehr gut weggekommen, aber im Nachhinein etwas unspektakulärer wirken. Gerade Torment gefällt mir glaub ich theoretisch besser als in der Praxis, und die emotionale Wirkung liegt mehr in meiner Wahrnehmung als im Spiel selbst? Gibt es da wirklich einen Unterschied ...? kA. Peculiar. ^^ Bei Shadowrun könnte es einfach dran liegen, dass es weiterhin nicht so ganz mein Gameplay-Genre ist und die Story nicht immer im Vordergrund steht.

    Aber ja, echt ein ruhiges Jahr. Hm. Ich muss im nächsten wohl mal wieder auf mehr Stories setzen.





    2019 durchgespielt bzw. praktisch durchgespielt

    [Januar] Shadowrun Returns (PC)
    [Januar] Moon Hunters (PC)
    [Februar] Slay the Spire (PC)
    [März] Horizon: Zero Dawn (PS4)
    [März] A Case of Distrust (PC)
    [April] Persona 5 Dancing in Starlight (PS4)
    [April] A Normal Lost Phone (PC)
    [Juni] Torment: Tides of Numenera (PC)
    [Juli] Final Fantasy XV (PS4)
    [Juli] Magic the Gathering Arena (PC)
    [August] Culdcept Revolt (3DS)
    [August] Book of Demons (PC)
    [August] The Beginner's Guide (PC)
    [Oktober] Oxenfree (iOs)
    [Oktober] Tyranny (PC)
    [November] Guilty Gear Rev2 (PS4)
    [November] 10.000.000 (PC)
    [November] The Awesome Adventures of Captain Spirit (PC)
    [Dezember] The Final Station (PC)
    [Dezember] Banished (PC)
    [Dezember] Emily is Away Too (PC)
    [Dezember] Old Man's Journey (PC)

    2019 sonst noch so gespielt

    Gravity Rush 2
    Dungeons of Dredmor
    Rogue Legacy
    Postknight
    Guild of Dungeoneering
    King Crusher
    Reigns: Her Majesty
    Gorogoa
    Final Fantasy Type-0
    Hollow Knight
    Stardew Valley

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •