Wer nicht nur schönwerkeln, sondern auch funktional basteln möchte, kann einen Blick auf video game maps werfen. Die Seite sammelt Bilder alter Spielareale aus der Pixelzeit. Wie legt man ein Spielfeld im Innern eines Vulkans an? Wie könnte man die Spielinhalte auf einer Weltkarte arrangieren? Worin liegen die Funktionsunterschiede zwischen der Gebietsgestaltung eines gemächlichen Erkundungs- und eines rasanten Actionspiels? Wer sich mit Fragen bestückt, wird in der konkreten Anschauung dieses reichhaltigen Archivs (besonders SNES-Spiele) mit Antworten belohnt.

https://www.vgmaps.com/