Asesprites Pipette ist sehr flexibel und erlaubt sowohl zusammenhängende Farbbereiche als auch verteilte, sowie Auswahl über alle Ebenen hinweg oder ausschließlich auf der aktuellen, während dieselbe Operation bei GrafX2 eher über direkte Palettenmanipulation erfolgt.
Weiß nicht ob es die auch bei Windows gibt, benutze das zum Glück selber nicht.Zitat