Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Hilfe rpg maker 2003

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Bei mir steht nur Change Party, ist es das?

    Und auch wenn das bei dem 2000 Maker ist, habe ich das selbe Problem auch beim 2003. Und zwar, gibt es ja ganz links den Button, Hero, darunter die Hero Party ist. Da kann man ja neue Helden hinzufügen. Jetzt habe ich aber das Problem, wenn ich ein NPC erstelle, also in der Umgebung, so habe ich da, wie du ja sagtest, die Möglichkeit, das Gesicht der Person durch rechts links oben unten usw bestimmen zu können. Aber wenn ich in der Hero Party, das Selbe versuche, gibt es diese Wahlmöglichkeit nicht, da habe ich nur 8 Wahlmöglichkeiten. Wie kann ich das ändern?

    Es funktioniert einfach nicht. ich habe das soweit gemacht das der Char in die Gruppe aufgenommen wird, hoffe ich zumindest, aber der sagt mir nur invalid Hero.

    Geändert von wargreymon (03.11.2019 um 15:47 Uhr)

  3. #3
    Ich gehe immer noch davon aus, dass wir von RM2003 sprechen, da steht bei mir "change party member", aber change party ist ja quasi das gleiche.

    Die Charset Grafik, die du bei dem Held einstellst, hat eigentlich kaum Einfluss, nur in wenigen Situationen. Spontan fallen mir da ein: Im Waffenladen wird die dort eingestellte Grafik angezeigt. Außerdem wird automatisch der 2. Charakter als Spielcharakter ausgewählt, sollte der 1. aus der Party genommen werden.
    Wenn du einen NPC erstellen willst, welche ein Held sein soll, dann musst du in der Event-Grafiken den Grafik des Helden einstellen. Mit der Grafik, die du ihm vorher in der Database gegeben hast, hat das nichts zu tun. Insofern macht es auch keinen Sinn, einem Helden eine RIchtungsgrafik/Pattern zuzuweisen, weil immer alle RIchtungen gebracht werden.

    Du kannst übrigens unter System deine "initial Party" einstellen, also die Charaktere, die von Anfang an dabei sein sollen.

    Wenn du einen Charakter hinzufügen willst, einfach change party member-->add und den spezifischen Charakter auswählen, welchen du vorher in der Database unter Actors erstellt hast.

  4. #4
    Ok danke, ich werde mich da durchwuseln und dir dann die Tage sagen wie es lief oder ob ich immer noch probleme habe. Danke dafür.

  5. #5
    GIbt es eigentlich die Möglichkeit beim 2003, das wenn mandie Gegner visuell darstellt, so wie bei VD2, das wenn man ein Bildschirm verlässt, ins nächste geht und dann wieder zurück, das die Monster die man besiegt hat, respwant werden?

  6. #6
    Ja, das ist ziemlich simpel. Setze einfach in dem Gegnerevent am Ende den Befehl "erase event" (Seite 3). Dadurch ist das Event wieder da, wenn du die Map verlässt und wieder betrittst.

  7. #7
    Da es diesen Befehl bei dem 2000 nicht gibt, habe ich es mit dem 2003 versucht. Aber der jeweilige Gegner wird leider nicht respawnt, Muss dieser Befehl Erase Event, auf die erste Seite vom Gegner gesetzt werden? oder wohin genau?

  8. #8
    Auf die Seite, auf der dein Kampfauslöserbefehl ist, damit das Event nach dem Kampf gelöscht wird. Ich weiß ja nicht, was du noch für Seiten hast.

    Geändert von IndependentArt (04.11.2019 um 13:02 Uhr)

  9. #9
    Zuerst, es ist ein Spiel das mit dem 2000 gemacht wurde, es heißt Feuer um Mitternacht. Anders als jetzt zum Beispiel Dunkle Schatten, sind die Gegner visuell zu sehen, also auf der Map. Bei den Gegner sind immer 3 Fenster zur Verfügung, auf der ersten Seite steht eben welches Monster etc pp auf der zweiten Seite steht eigentlich gar nichts, aber das Monster wird hier als still dargestellt und auf der dritten Seite ist absolut gar nichts mehr zu sehen. Ich habe bereits auf allen 3 Seiten den Erase Event Befehl rein gesetzt, aber es tut sich absolut nichts. Könnte es auch daran liegen, das ich diesen Gegner bereits besiegt habe? Ich teste es mal aus. Und schreibe dir dann.

  10. #10
    Ich habe es hinbekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •