Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Hilfe rpg maker 2003

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, die Monstergruppen sind das was du bekämpfst. Unter Monster stellst du nur die Werte der Monster ein und wie sie sich generell verhalten.

  2. #2
    HIer siehst du ja die Monstergruppe.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unbenannt.png  

  3. #3
    Und hier siehst du ja, wie ich Plains1 in die Monstergruppe links eingefügt habe. Ich will aber dafür sorgen, dass die Monster in der Liste wie zu sehen, in das Feld Monster gruppe rein kommen. Wie mache ich das?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken eingefügt.png   monster.png  

  4. #4
    Und eine andere Frage, ist es sowohl beim 2000/3 möglich das Gegner mehr als ein Item hinterlassen?

  5. #5
    Du willst eine weitere Monstergruppe zu plains1 hinzufügen, verstehe ich das richtig? Das machst du, indem du doppelt auf die nächste freie Stelle darunter klickst oder rechts klickst und auf "edit gehst."

    Ich kann nur für den RM2003 sprechen, aber offenbar kann 1 Gegner immer nur 1 Item droppen.

  6. #6
    Und geht das auch so, dass man alle Monster aus Plains1 entfernen kann und neue rein setzt? Und danke

  7. #7
    Mit Rechtsklick auf die Gegnergruppe kannst du sie entfernen von der Map.

    Die Gruppe editieren, also zB Monster hinzufügen oder wegnehmen kannst du in der Database unter "Troops".

  8. #8
    Und wo genau soll das da stehen? Ich finde den Button, Troops nicht. Heißt das vielleicht anders oder genau troops?

    Und eine andere Sache. Bei dem alten Spiel Feuer um MItternacht, gibt es in Burg, der Anfangsdorf, eine Höhle mit mehreren durchgängen. Und sogar ein Geheimraum. Wenn ich das mit dem Maker öffne steht, wenn ich das jeweilige Fenster öffne das wenn man wieder raus geht, in Höhle3 wieder raus kommt. Jetzt zu meinem Problem, In Höhle3 gibt es 2 Durchgänge, einmal in Höhle 2 und in Höhle4 aber keinen der mich in diesen geheimen Raum bringt.
    Ich habe schon versucht, einen Teleporter zu setzen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin, weißt du wie man das macht, also einen Teleporter von Höhle3 in diesen Geheimraum setzen kann?

  9. #9
    Neben "Enemies" sind die Troops (Truppen), also quasi Gegnergruppen, in denen du deine Gegner zusammenstellen kannst. Ich gehe davon aus, dass wir von RM2003 sprechen.

    Ich hab keine Ahnung, ob es da Geheimräume gibt. Aber mit "Transfer Player" kannst du dich auf jeden Fall dahin teleportieren. Du kannst aber auch einfach den "Player" reinsetzen mit Rechtsklick.

  10. #10
    Danke das hilft mir sehr.

    Und was das mit dem teleport angeht, denke ich habe ich auch die Lösung gefunden.

  11. #11
    Eine andere Sache noch, bi dem Spiel Feuer um Mitternacht, gibt es ja wie bei jedem RPG Maker Spiel den Ordner char set. Dort sind eben viele Charakterabbildungen zu sehen. Aber wenn man dann auf der Database versuch eins davon zu nehmen, hat man nur eine Auswahl von 8 Abbildungen. Meine frage ist, wie kann man auch die anderen Abbildungen nutzen?

    Und was mich auch interessiert, als Beispiel, die Grafik von Ziwelicht oder dem Spiel von Licht und Finsternis, basiert ja auf ein völlig anderes als das von Vampires Dawn oder Feuer um Mitternacht, ich habe mich schon oft gefragt, gibt es Programme um solche Sachen zu erstellen? Also die Char sets Chipsets und alles was dazu gehört?

    Geändert von wargreymon (02.11.2019 um 10:37 Uhr)

  12. #12
    Frage 1: In jede Charset Datei passen 8 Charsets. Jedes davon hat allerdings 4 Richtungen, in welche zB ein Charakter schauen/laufen kann. Damit er Laufen kann, hat hat jede Richtung noch 3 Frames. Das macht also 8x4x3, sind 96 einzelne Grafiken, die man da theoretisch unterbringen könnte. Wenn du im RM ein Event mit einer Charset Grafik öffnest, kannst du die diese einzeln anwählen, indem du Direction bzw. Pattern (kA warum das so heißt) änderst.
    PS: Wenn du ausschließlich einen Frame/Pattern anzeigen lassen willst, der nicht "middle" ist, sondern "left" oder "right", musst du den Animation Type im Charset auf "Fixed graphic" stellen.

    Frage 2: Die meisten der Spiele, welche du aufgezählt hast, benutzen Grafiken aus kommerziellen Spielen. zB Secret of Mana oder Final Fantasy. Du kannst ein Chipset natürlich auch selbst erstellen, aber da gehört einiges an Know How dazu. Was auch gern genommen wird, sind die sogenannten "Refmap"-Chipsets, welche frei verfügbar sind. Schau dir am besten mal im Ressourcen-Forum die gepinnten Threads an.

    Geändert von IndependentArt (02.11.2019 um 11:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •