Mit einem "einfachen" Port für Smartphones ist es oft ja auch nicht getan. Da müssen noch viel mehr Faktoren (Spielgröße, wie bringt man die Spiele überhaupt an den Spieler etc.) berücksichtigt werden, als es jetzt bei Desktopanwendungen der Fall ist. Der ganze Aufwand dürfte für ein "einfaches" Hobby einfach eine zu große Hürde sein (zumal ich auch gar nicht weiß, ob manche Portierungslösungen nicht gerade für Privatpersonen ziemlich teuer ausfallen können).

Es ist ein reizvolles Thema und zumindest ein paar Leute fragen auch aktiv danach, aber uns muss da schon klar sein, dass es nicht nur mit einfachen "Plug'nPlay" getan ist.
Das preist der MV z.B. gerne an, tatsächlich funktionieren die eingebauten Port-Funktionen auch nur bedingt, wenn man vom Standard der Engine abweichen möchte.
Und ich kann es da auch keinem verdenken, die wenige Freizeit, die man als Arbeitstätiger so hat, doch erstmal in Dinge zu stecken, die unmittelbare Ergebnisse zeigen können.
Ist halt doof für Ein-Mann/-Frau-Entwickler...

MfG Sorata