-
You got bamboozled
1. Lange nix gehört! Schönen Sommer gehabt? Gab's große Lebensveränderungen? Kleine?
Viel gemacht, viel erlebt. Nix weltbewegendes aber das muss ja auch nicht. Ich freue mich eigentlich im Grunde nur darüber stetig erkennen zu dürfen, dass meine Ausbildung nicht ganz sinnfrei war und ich gerade im Sommer entdecken durfte, dass ich mir einige Hardskills angeeignet habe die ich auch in der Praxis umsetzen kann.
2. Ich weiß immer exakt, wann in meiner Stadt der Kommunalhaushalt beschlossen ist, weil die dann nämlich sofort anfangen, alle Straßen aufzureißen (und drei Wochen später stellen sie auch Umleitungsschilder auf, wenn sie nett sind). Wird, wo du lebst, viel gebaut und stört es dich, oder freust du dich auf frisch gepflasterte Gehwege?
Oah hör mir auf du. Delmenhorst und Bremen sind quasi eine einzige Baustelle. Egal wo man hinfährt, egal wo man hinschaut, alles wird aufgerissen und neu zubetoniert nur um ein Jahr später wieder aufgerissen zu werden. Es ist furchtbar.
3. Ohne das ins Politik-Forum ausufern zu lassen, hier geht's voll nur um Gefühle: Experten gehen seit Neustem davon aus, dass selbst wenn wir das 1,5°C-Ziel einhalten, der gesamte Eisschutzschild von Grönland in den nächsten Jahrzehnten trotzdem komplett verloren gehen könnte, was einem Meeresspiegel-Anstieg von rund 7m entspräche. Macht dir das Thema Klimawandel große Sorgen, bist du optimistisch -- oder was dazwischen?
Ganz ehrlich? Der Klimawandel ist seit der Schulzeit ein Ding was mich antreibt. Seit dem Moment als ich davon hörte hab ich mir immer irgendwie gesagt, dass ich später mal ein Teil der Menschheit sein möchte der wenigstens was getan hat.
Mich kotzen Menschen die den menschengemachten Klimawandel leugnen oder, noch schlimmer, downtalken so dermaßen an. Wir reden von einer globalen Bedrohung für die Menschheit.
Manchmal frage ich mich was es braucht, damit selbst der letzte "Lasst doch einfach mehr Klimaanlagen bauen!" Depp auf den Trichter kommt, dass da was ganz gewaltig scheißiges anrollt.
Vielleicht muss erst Opa Heinrich an Hitzeschock sterben. Oder Oma Hildegard Nachts um 3 erfrieren.
Vielleicht muss aber auch erst irgendein Kind durch den Stich einer fucking Tsetsefliege oder eines Moskitos sterben.
Wenn man mich also fragt was für Gefühle der Klimawandel in mir auslöst: Wut, Verzweiflung, Trauer, Unverständnis und mittlerweile leider auch eine ganz ganz ganz große Menge an Taubheit.
4. Ich bin notorischer Hoarder von Kleidungsstücken, weil fürn Gartn reicht's imma. Grade miste ich aber ganz masochistisch aus und habe einen Pulli ausgegraben, den ich habe, seit ich 15 bin, der mit Nähen echt nicht mehr zu retten ist, von dem ich mich aber nicht trennen kann. Gibt es irgendwas, Kleidungsstück oder anderes, an dem du irrationalerweise hängst und das du nicht wegschmeißen kannst, obwohl es vielleicht an der Zeit wäre?
Nenn mich RPG-Joe, denn wenn ich könnte, dann würde meine Wohnung ungefähr so aufgeräumt sein wie das Inventar eines jeden RPG-Charakters.
Denn selbst im Endgame könnte man ja eventuell diesen Heiltrank der gümmeligen Heilung benötigen den man mal vor 60 Spielstunden bekommen hat.
5. Wie stehst du eigentlich zu Tieren? Darf man sie sich in der Wohung halten? Darf man sie essen? Darf man sie halten, um sie zu essen? Darf der Wolf Schafe reißen, ohne erschossen zu werden?
Tiere sind cute. Ich hab Tiere.
Tierhaltung empfinde ich als kein großes Problem. Selbstverständlich sollte man immer darauf achten was die Bedürfnisse meiner Haustiere sind. Sich nen Windhund holen und den nur alle 24 Stunden mal für 10 Minuten rauslassen geht natürlich gar nicht.
Tiere zu essen kommt immer drauf an. Ich versuche meinen Fleischkonsum zu reduzieren und achte größtenteils darauf, dass ich Fleischwaren kaufe die nicht gerade von Herstellern wie beispielsweise Wiesenhof kaufe.
Und natürlich darf der Wolf ein Schaf anknabbern. Er ist ein fucking Wolf. Das ist wortwörtlich das, was Wölfe halt so tun.
6. Heute feiern wir 29 Jahre Deutsche Einheit! Verbindest du irgendetwas mit dem Einheitsgedanken, irgendein Erlebnis, irgendein Schicksal, irgendeine Meinung? Und unterscheidest du in Ost- und Westdeutschland, oder ist das alles mittlerweile eine große Einheit?
Lustigerweise habe ich dazu vor einigen Wochen ein Interview gegeben und auch danach noch häufig darüber nachgedacht.
Im Nachhinein... ich empfinde unser gesamtes Land als extrem gespalten. Nicht nur zwischen Ost und West.
Die deutsche Einheit ist... schwierig. Grenzentechnisch mag sie existieren, aber in den Köpfen ist sie immer noch nicht angekommen. Und ich glaube auch, dass es aktuell sogar wieder schlimmer wird.
7. Kommen wir endlich zum wichtigsten Thema in jeder 10-Fragen-Runde: Essen. Wozu reißt es dich hin, wenn die Tage kälter werden? Wird es scharf, fettig, möglichst warm? Wird es (ürgs) Kürbis?
Pumpkins must die. Kürbis kommt mir niemals in die Küche, denn er ist eklig :>.
Aber grundsätzlich bleibt meine Küche eigentlich gleich. Bis auf die sächsische Kartoffelsuppe. Im Winter muss sächsische Kartoffelsuppe.
8. Kleiner Nerd-Joker meinerseits: Ich sammle ja so hobbymäßig Aussprache-Phänomene, Sprachmelodien, Laute und sonstige quirks aus anderen Sprachen. Das <ll> im Walisischen; die stimmlosen Vokale im Japanischen; der helle Glockenklang, wenn Sprecher·innen des Taiwanischen Minnan am Ende eines Satzes mit der Stimme nach oben gehen; der stød im Dänischen; der <d>-Approximant im Spanischen; you get the nerdy gist. Gibt es irgendwas an einer Sprache (egal ob Mutter- oder Fremdsprache), das du besonders schön findest, ob im Klang oder auf eine andere Weise? (Wisst ihr, im Spanischen kann man sagen: "sie waren sehr beisammenchen" [muy juntitos], also so mit Diminutiv, und damit Sex meinen.
)
Ich kenne mich null mit Sprachen aus und ich habe keine Ahnung was du da geschrieben hast.
Aber... ich mag Dialekte? Ich finde es schön zu sehen wie unterschiedlich Leute die gleiche Sprache sprechen können.
Bis auf Schwäbisch. Das gehört verbrannt
.
9. Stell dir vor, du bist Fischer·in auf dem Kaspischen Meer. Eines Tages findest du eine bauchige, juwelenverzierte Flasche in deinem Netz und als du sie aufmachst, kommt ein Dschinn daraus hervor. Er verspricht dir, wie es sich gehört, drei Wünsche. Dein erster Wunsch ist ganz klar und bescheiden und er wird dir erfüllt. Beim zweiten Wunsch musst du ein wenig überlegen, aber schließlich kannst du auch den ganz bestimmt aussprechen und er wird dir erfüllt. Aber bevor du überhaupt über den dritten Wunsch nachdenken kannst, sagt der Dschinn Folgendes: "Mein alter Meister hat mich verraten und in diese Flasche gesperrt und in das Meer versenkt, nachdem ich ihm den ersten Wunsch erfüllt hatte. Ich wartete fünfhundert und drei Jahre, bis er mich wiederfand und ich ihm seinen zweiten Wunsch erfüllte. Dann sperrte er mich wieder in die Flasche und ich wartete dreitausend und zweiundsechzig Jahre lang und war wahnsinnig geworden, da hast du mich aus dem Meer gefischt. Hättest du mich vor dreitausend Jahren gefunden, hätte ich dir drei Wünsche erfüllt; hättest du mich vor zweitausend Jahren gefunden, hätte ich dir zwei Wünsche erfüllt; hättest du mich vor eintausend Jahren gefunden, hätte ich dir einen Wunsch erfüllt. Nun bin ich wahnsinnig und erfülle dir nur das genaue Gegenteil deiner beiden ersten Wünsche und das Gegenteil von deinem dritten Wunsch nur dann, wenn er mein wahnsinniges Herz erweichen kann. Wenn du nichts wünschst oder dein Wunsch mir nicht gefällt, dann sperre ich dich in diese Flasche und versenke dich ins Meer. Das ist die Rache für den Verrat meines alten Meisters." Und mit diesen Worten hatten sich deine ersten beiden Wünsche schon ins Gegenteil verkehrt. Was ist dein dritter Wunsch?
Ich wünschte, dass dein Meister dich niemals so behandelt hätte und unser Treffen so niemals möglich gewesen wäre. Vielleicht müssen wir alle einfach erkennen, dass man sich die Dinge die man will nicht einfach wünschen kann, sondern dafür arbeiten muss.
10. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Kürbis
, Regen, Ostdeutschland, Grusel, Hera. Go!
Kürbis = Ekelhaft
Regen = Scheiße
Ostdeutschland = Unverständnis
Grusel = Herzattacke
Hera = Bitch
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln