Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Anime Fall Season 2019

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Bei Hataaga muss ich dazu sagen, dass das nur Hörensagen von Reddit ist^^ Da hieß es, dass der Manga mehr reine Comedy ist und die ernsteren Parts (Camilla vs. den anderen Vampir, Rivalität mit Mao) dort so nicht vorkommen. Ob dadurch aber Witze weggefallen sind oder die Wiederholungsrate im Manga genauso schlimm ist weiß ich nicht. Habs nicht überprüft.
    OK, ich vermute jetzt einfach mal, dass der Anime vielleicht schlechter ist als der Manga. Aber glaube nicht unbedingt, dass er *so* viel schlechter sein wird. Ist halt schade, weil das Grundkonzept schon sehr interessant war, aber man damit ab nem gewissen Punkt leider nicht genug gemacht hat.

    @Kayano: Das ist echt interessant, alleine diese Season gabs (für mich) doch relativ viel guten Kram. Denke das ganze Jahr wird von den wenigen brauchbaren Sachen dies im Frühjahr / Sommer gab ziemlich runtergezogen. Aber ja, Vinland Saga wird ja derzeit massiv hochgehyped. Das "Anime Game of Thrones" oder "so gut wie Berserk!" wie manche sagen. Wo wir dabei sind...


    Vinland Saga:
    Die Serie ist gut, keine Frage. Und sowieso: jeder liebt Wikinger! Auch wenn 2/3 vom Anime sich kaum damit beschäftigt. Ohne um den heißen Brei zu reden: ich glaube, die Show ist sehr beliebt, weil sie viele ernste und brutale Themen enthält, aber noch genug Shounen Elemente hat, dass Teenies daran Interesse haben. Statt mit Berserk würde ich die Serie wohl eher mit Attack on Titan vergleichen. Alleine, dass der gesamte Mittelteil aus einer Flucht vor einem Shounen Antagonisten, der mit riesigen Baumstämmen kämpft, besteht, sagt alles. Den Mittelteil fand ich aber ohnehin recht langweilg. Es geht primär um den Krieg, es werden einige Kriegsverbrechen gezeigt, aber so richtig ausführlich behandelt werden diese dann eigentlich nicht. Stattdessen zeigt man dann wohl lieber, wie Torfinn mit seinem Naruto-Run voll cool ein paar Soldaten abschlachtet. Gegen Ende spitzt sich die Situation dann zum Glück richtig zu und es wird auch politischer, was mir gefallen hat. Und die letzten beiden Episoden sind schon ein gutes Gesamtpaket. Ich denke, den ganzen Prolog hätte man durchaus zusammenstauchen können, aber sie wollten wohl 24 Episoden damit füllen.

    Kommen wir zum einzig relevanten Charakter: Askeladd. Welcher quasi die gesamte Show alleine trägt. Er ist ein fieser Schurke, aber unglaublich charismatisch und ziemlich clever. Und obwohl er definitiv als Antagonist startet, so ist er der eigentliche Hauptcharakter vom Prolog. Erwähnenswert ist noch Canute, weil dieser die meiste Charakterentwicklung durchmacht. Wobei "Entwicklung" ein wenig wohlgesonnen ist, da diese so blitzartig erfolgt. Von Thorfinn (der "Hautpcharakter") müssen wir kaum reden. Er kann auf "will Rache" und "kämpft ganz gut" reduziert werden.

    Audiovisuell ist die Show gut. Manchmal beissen sich CG Effekte mit den Zeichnungen, aber nichts, über das ich nicht hinwegswehen könnte. Ich finde es auch verständlich, da es aufwendig ist eine große Zahl an Soldaten ohne CG umzusetzen - obwohl es natürlich schön gewesen wäre. Es gibt hier nichts auf dem Desasterlevel des CG Titanen in der Staffel 3.2 von AoT. Der Soundtrack hat es mir besonders angetan, sehr nordisch inspiriert und sorgt immer für Stimmung. Kampfszenen sind in der Regel gut animiert (sonst kann Thorfinn ja auch nichts). Ein Cut, bei dem aus der Egoperspektive gekämpft wird, ist besonders interessant. Fand ich zwar nicht wirklich schön, aber durchaus mutig - und der Payoff beim letzten Schlag wars dann schon irgendwie wert... glaube ich? Nicht ganz sicher, bin zwischen "awesome" und "trash" hin- und hergerissen bei der Szene *g*
    Bisher wurde noch keine zweite Staffel angekündigt, aber die letzte Folge hieß "Ende des Prologs". Vielleicht aber auch nur als "Prolog für den Manga"? International dürfte die Show sicher erfolgreich genug sein.


    Kono Oto Tomare:
    Hier merkt man wieder, wie dicht viele Musik- und Sports Anime doch zusammen liegen. Und beide die Tropes von Battle Shounen verwenden *g*
    Aber ja, das Thema machts. Während mich Sport kaum hinterm Ofen vorlocken kann, war ich bei den Koto Performances besonders in der zweiten Staffel doch ziemlich begeistert. Leider kann der Rest vom OST da nicht mithalten - genauso wenig wie die Animationen. Aber ja, das hier ist ein Charakterdrama, da steckt halt nicht so viel Budget hinter wie bei "Meisterwerken" wie Demon Slayer ^_O
    Die Charaktere haben mir gefallen und sie haben ziemlich viel Chemie zusammen. Alleine durch den rüpelhaften Chika wird etwas mehr Dynamik in die Show gebracht, die Takezou alleine nicht bringen würde. Und natürlich ist er der Rüpel mit einem Herz aus Gold, wie man es in so einer Show auch erwarten würde. Er und Satowa sind die Stars der Serie (haben auch die besten Gespräche miteinander), beide haben auch Arcs die innerhalb der Staffeln sehr gut behandelt werden. Besonders Satowas Zwist mit ihrer Mutter ist das zentrale Element der zweiten Staffel und mit Akira wurde in dem Rahmen ein toller Charakter eingeführt, weil sie während der Sendung so eine gute Wendung durchlebt. Schade ist, dass Chikas Freunde bis auf ihre speziellen Eigenheiten recht blass bleiben und eigentlich nur mitmachen, weil die drei ihm helfen wollen und ihnen Kotospielen jetzt richtig viel Spaß macht.

    Größte Kritik ist für mich, dass die Show bis auf das Koto nichts wirklich neues macht und recht formelhaft abläuft. In der ersten Staffel wird der Club aufgebaut und man bekommt Einblicke in die Konkurrenz. In der zweiten gehts dann darum, dass sie unbedingt gewinnen müssen, weil das die letzte Chance für die Senpais(!!!) ist an den Nationals teilzunehmen. Hauptcharakter ist ein Anfänger aber irgendwie hat er natürlich das "gewisse Etwas". Sie spielen gegen Clubs, die eigentlich viel mehr Erfahrung haben und besser sein müssten aber flashen dann doch alle, etc.

    Aber wenn man auf eine recht sichere Show mit spaßigen Charakteren steht, die eben das Thema Koto bedient, dann kann ich das hier nur empfehlen. Ich kannte das Instrument bisher kaum. Die Lieder, die es in der Show gibt, haben mir aber gefallen. Unter anderem:


    Shinchou Yuusha:
    Hab dazu schon in den letzten Beiträgen genug geschrieben, und Kayano ja jetzt auch noch mal. Ist eine ganz gute Serie. Die letzten 2-3 Episoden haben mir weniger gefallen, weil sie zu ernst waren. Dafür hab ich das nicht geguckt und die Charaktere haben auch nicht so viel Substanz, dass ich da mitfiebern konnte. Dass Rista die Wiedergeburt von Seyas früherem Lover war hat mich nicht interessiert. Dass diese schwanger war als sie umgebracht wurde war einfach nur unnötig edgy. Besonders schade war, dass viele der früheren Kämpfe sich dadurch ausgezeichnet haben, dass es eine gewisse taktische Komponente hatte. Das war bei den letzten drei Episoden IMO nicht mehr der Fall. Aber wie Kayano gesagt hat: gut, dass sie zumindest so enden, dass man es als nen ordentlichen Abschluss sehen kann, sollte keine weitere Staffel mehr folgen.


    Und damit sind die Anime für Herbst auch im Prinzip abgeschlossen. Von Psycho Pass 3 hab ich bisher nicht so viel Gutes gehört, Babylon wird noch weiterverfolgt aber nach der 8. Episode bereite ich mich erstmal auf das Schlimmste vor. Blade of the Immortal wird aber glücklicherweise immer stärker, weil der Plot mittlerweile da ist!

    Geändert von Sylverthas (04.01.2020 um 00:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •