Hoshai no Sora [6-7]
Ich mag das Klischee das Naturtalents nicht, welches sehr häufig in Sportanime vorkommt. Ich denke, was die Show mit Maki macht, ist mittlerweile recht offensichtlich: er ist ein nahezu perfekter Mensch (super freundlich, intelligent, kann alles). Um ihn menschlicher wirken zu lassen wurden ihm dann einfach ein paar familiäre Probleme rangetackert. Das ist wirklich bedauerlich, denn der Auftakt und was so mit seinem Vater abgeht ist wirklich gut - leider kann ich für Maki keine Sympathie empfinden. Immerhin reisst der Rest vom Cast es raus, vor allem Toma.
Da die Show ein Anime Original ist wird es interessant, wie sie endet. Vielleicht gibts ein offenes Ende mit der Erkenntnis, dass die Jungenmannschaft nicht aufgelöst wird, weil sie ihren Mist jetzt endlich zusammen haben. Die Show hat noch eine Menge an Baustellen und ich denke, da wird einiges untergehen oder gerushed werden, wenn keine zweite Season kommt.
HeroAca [69]
Wow, eine komplette Episode voller Exposition Dump (und Recap von vorherigen Ereignissen). War trotzdem in Ordnung, weil hier einerseits Meinungen aufeinanderprallen und einem andererseits die gesamte Tragweite des Arcs klargemacht wird. Vermute, dass der Buildup bald vorbei ist und die Action beginnt. Habe recht viel Kritik an Mirios Verhalten gelesen, als sie Eri das erste Mal begegnet sind, was ich nicht nachvollziehen kann. Seine Aktionen waren zu dem Zeitpunkt komplett gerechtfertigt (und Dekus waren typischer Shounen-Mist). Nebenbei hat er nun selber damit zu kämpfen, weil ihm die Besprechung klargemacht hat, welche Auswirkungen das hatte.
Finde es auch gut, dass sie Bakugo erstmal rausgenommen haben (sein Hateboner für Deku sollte ja nach dem Ende der letzten Season etwas erschlafft sein) und Dekus Dynamik mit einem anderen Charakter in den Vordergrund gerückt ist.
Was sie wohl daraus machen, dass Sir Nighteye lieber Mirio zu All Mights Nachfolger gemacht hätte? Mirio ist derzeit der Char, bei dem ich mir am besten einen Heelturn vorstellen könnte. Eigentlich ist HeroAca aber insgesamt zu optmistisch und positiv für sowas. Bei dem Bösen bin ich gespannt, was seine Fähigkeit in der Praxis so alles anrichten kann. Theoretisch klingt es wie eine der überpowertsten, die die Show bisher gezeigt hat.
Beastars [7]
Glücklicherweise haben sie die Szenen mit Legom doch nicht geskipped. Wäre auch sehr seltsam gewesen, wenn man bedenkt, dass die Autorin in der Öffentlichkeit als die Henne auftritt *g*
Die Episode zeigt gut, wie problemlos Beastars zwischen humorvollen und ernsten / dramatischen Szenen springen kann. Werde jetzt (und in Zukunft) mehr auf die technische Umsetzung eingehen, weil die durchaus interessant ist. Besonders Legosis VA macht einiges her, die meiste Zeit sehr ruhig, aber in den Szenen, in denen er aufdrehen muss wirkt es nicht wie Overacting. Generell sind die Sprecher bodenständig. Interessant ist auch die Körpersprache der verschiedenen Tiere. Besonders die Ohren werden gut animiert und der entsprechenden Situation angepasst. Es gab auch eine Szene, in der ein Vogel gesprochen hat und dabei rythmisch den Kopf vor und zurück bewegt hat. All das sind auch Details, die die Umsetzung effektiv machen.
In dieser Episode gibt es einige schöne Szenen. Einmal wie Haru durch den Wald wandert, was wie eine Traumsequenz dargestellt wird und komplett anders animiert ist. Die Tanzszene mit Juno zeigt auch, wieso CG nicht schlecht ist - feine Arm- und Handbewegungen sind nicht einfach zu animieren (das hätte man den Machern von Welcome to the Ballroom sagen sollen, die fast nur Standbilder benutzt haben^^). Schließlich die Klimax der Episode... und man, ist die gut umgesetzt.
Was mir erst diese Episode aufgefallen ist: die Show hat drei verschiedene EDs. Orange feuert hier aus allen Zylindern. Fast als wäre Land of the Lustrous für sie sowas wie ein Auftakt gewesen und jetzt wollen sie zeigen, was sie schaffen können. Beastars ist eine audiovisuell imposante Show.