Assassins Pride 01: Interessantes Setting wo alle in einer riesigen Lampe wohnen? xD. Auch ein paar interessante Namen. Vampir, Angel, Nietzsche. Das der Main am Anfang kurz einen Widersacher getroffen hat, der ihm ebenbürtig? ist lässt ihn schonmal nicht ganz so op erscheinen. Aber die Lady hat schon ein paar merkwürdige Prioritäten, während sie von Monstern verprügelt wird. Ich finds eigentlich gar nicht mal so schlecht, aber ein paar Sachen deuten hier und da auf so typische Entwicklungen, auf die ich grade keine Lust habe. Daher überzeugt es mich nicht so richtig, also werde ich es nicht weiterverfolgen.
Und wenn ich mir Sylverthas Spoiler zu Ep3 so anschauen vermutlich auch die richtige Entscheidung .
Babylon 01-02: Mh, der Fall ist gar nicht mal so uninteressant aber alles wird einfach viel zu trocken rüber gebracht. Fast schon ein wenig langatmig oder vielleicht etwas zu realistisch was die Polizeiarbeit angeht? Liegt vielleicht auch am Hauptcharakter, der eher stoisch rüber kommt. Und dabei passiert ja wirklich einiges, wie Kayano schon schreibt. Ich werde mal noch etwas weiterschauen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich damit warm werden kann.
Keishichou Tokumubu Tokushu Kyouakuhan Taisakushitsu Dainanaka: Tokunana 01-02: Noch eine Copshow, aber diesmal mehr mit der gewohnten Energie bzw. unterhaltsamer für mich. Der Fantasy Einschlang kommt bislang wirklich noch nicht so durch, vor allem weil wohl hauptsächlich menschenähnliche Wesen gewählt wurden, wodurch es optisch nicht viele Unterschiede gibt. Spitze Ohren und Zähne halt. Gut, beim Sniper hätte ich fast auf Werwolf getippt, aber ist wohl nur ein haariger Zwerg^^ Und der Stunt mit dem Schwert vs. Kugeln wird in so vielen Shows schon von "normalen" Menschen abgezogen, das zählt schon gar nicht mehr als Fantasy xD. Die Ermittlungen sind hier auch eher verkürzt bzw. scheint Charisma die Lösung einfach zu kennen.
Phantasy Star Online 2 01: Ok, so wie es aussieht hat das wohl nichts mit der Serie zu tun, die vor ein paar Seasons lief und wo das Ganze auch als Spiel genutzt wurde. Hier scheint die Story von Anfang an real zu sein. Gibt recht hohe Verluste und erscheint mir ein wenig überladen was mysteriöse Andeutungen angeht. Ein paar Folgen schaue ich mal noch. Und ich hoffe der Protagonist feilt noch etwas an seinem Kampfverhalten. Irgendwas bemerken aber nichts sagen und am besten alleine losziehen xD.
Assassins Pride 01: Interessantes Setting wo alle in einer riesigen Lampe wohnen? xD.
...
Ich fand das war das Interessanteste an der ganzen Serie. Dieser riesige Kronleuchter wo alle in unterschiedlichen Käseglocken in Stadtgröße leben. In meinen Kopf waren direkt Ideen was man damit anstellen könnte, aber ich würde drauf wetten das es in der Serie kaum oder gar keine Rolle spielen wird. Der Rest fand ich dagegen ziemlich uninspiriert. Ich muss auch sagen das ich die Motivation des Protagonisten der Heroine zuhelfen nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich bin ein eiskalter Profikiller der das Mädel umbringen soll, aber sie ist so süß das ich ihr lieber mein ganzes Leben widme und riskiere getötete zu werden weil ich meinen Arbeitsgeber betrüge. Wenn sie sich vorher wirklich kenenngelernt hätten Ok, aber ich meine zu dem Zeitpunkt kannte er das Mädel einen halben Tag oder so.
Und was ist eigentlich sein Plan? Ohne Mana von ihm fliegt die ganze Charade sofort auf und wenn sie irgendwann die Schule beendet hat sich sein Tutor Job auch erledigt. Zumal er ja eigentlich nicht als Tutor angestellt. Was ist wenn sein Arbeitgeber nachfragt und er sagt: "Nein natürlich hat sie Magie." Dann kommt als Antwort: "Alles klar dein neuer Auftrag ist XYZ." Und er muss trotzdem weg und das Kartensystem fällt in sich zusammen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Das stimmt, aber falls sie mit dem Setting noch etwas anstellen, würde ich auch eher damit rechnen, dass der Anime das nicht mehr mit einschließt sondern das eher etwas für später wäre. Über die Lücken in seinem Plan habe ich dann auch gar nicht weiter nachgedacht. Da sprichst du noch ein paar sehr gute Punkte an.
Honzuki no Gekokujou: Shisho ni Naru Tame ni wa Shudan wo Erandeiraremasen 05: Die Protagonistin steht sich gerne selbst im Weg. Sie vergisst gerne ihre häuslichen Pflichten und sagt niemanden wofür sie die Teile eigentlich benutzen will und wundert sich dann, wenn sie plötzlich weg sind. Und dann verwirft sie die Idee wieder. Macht trotzdem Spaß dabei zuzuschauen, auch wenn man an solchen Sachen natürlich schon merkt, dass der Author wohl einfach nur mal verschiedene Herstellungsmethoden durchgehen wollte und diese daher nicht funktionieren dürfen bis wir zu der Methode kommen, die vorgesehen ist. Ihr Fieber scheint währenddessen wohl etwas mit der Bindung an ihren Körper zu tun zu haben.
Hataage! Kemono Michi 03-04: Gonzo bezirzt die armen Hausfrauen in der Gegend. Er fährt da aber wirklich alles auf^^. Der Drachen ist ganz niedlich und der Vampir ist okay. Mehr Charaktere für verschiedene Dynamiken und Interaktionen tuen der Serie auf jedenfall gut, denn dadurch gibt es immer wieder neue lustige Situationen. Denn auf der anderen Seite überstrapaziert die Serie einige Witze auch, vor allem was die Gilde betrifft. Und den Ameisenkerl werden sie nicht mehr erklären, oder? Dafür hatte Ep 4 ein paar schöne Gesichtsausdrücke, als Wolf-Girl kurz vorm durchdrehen war xD.
No Guns Life 04: Der Junge muss an seiner Überzeugungskraft arbeiten. Hätte sicherlich eine Menge Sachen gegeben, die er hätte sagen können, die überzeugender gewesen wären. Immerhin hat er aber auch eine gewisse Standpauke erhalten. Und ein paar neue Charaktere dürften wohl demnächst auftauchen.
Babylon 03-04: Ich muss sagen, dass die letzten beiden Eps genügend Spannung aufbauen konnten, dass es mich bei der Stange halten kann. Es gibt eine große Portion Verschwörung und eine mysteriöse Komponente, die eventuell auch etwas Übernatürliches sein könnte. Die neuen Welt-Ordnung klingt allerdings nicht sehr erstrebenswert, wenn die Leute dazu manipuliert werden müssen. Bin schon gespannt, mit was für einer Überraschung sie mit der Wahl aufwarten werden, denn da fühlen sich einige ein wenig zu selbstsicher. Ich rechne eigentlich damit, dass die Wahl so designed ist, dass auf jeden Fall ein paar der problematischen Kandidaten durchkommen und damit die Leute weiter erschüttert werden sollen. Die neue Assistentin wirkt auf mich erstmal wie ein Risiko, da die eine Verdächtige ja beliebig ihr Aussehen verändern kann und daher auch gut in so eine Rolle schlüpfen könnte. Vielleicht ist sie es auch schon und die Echte ist tot?
Keishichou Tokumubu Tokushu Kyouakuhan Taisakushitsu Dainanaka: Tokunana 03-05: Mit der Magie kommt auf jedenfall der Fantasy-Anteil stärker zum tragen, aber ich schätze dabei wird es wohl bleiben. Falls doch noch Drachen auftauchen sollten, wäre ich nicht überrascht, wenn die auch wie Menschen aussehen. Finde es auch etwas verwirrend, dass der Rookie und der eine Polizist aus der Vergangenheit sich so ähnlich sehen. Schwer auseinander zu halten. In der Gegenwart sehen sie nun aber deutlich verschiedener aus^^
Aber ein paar Szenen sind nur schwer ernst zu nehmen. Wirkt fast unfreiwillig komisch oder die Charaktere inkompetent, je nach dem.
Honzuki no Gekokujou: Shisho ni Naru Tame ni wa Shudan wo Erandeiraremasen 06: Oh Otto xD. Der neue Händler versteht sein Geschäft aber Main ist schlau genug sich nicht in die Karten schauen zu lassen. Mit Lutz zur Unterstützung und der Abmachung mit dem Händler dürfte es nun also zur finalen Form der Papierherstellung gehen. Solange die Krankheit nicht dazwischen funkt, die auch einen recht ominösen Namen hat.
Hataage! Kemono Michi 05-06: Ein bisschen Backstory zu den Charakteren ist nicht verkehrt, aber dadurch waren die Eps jetzt nicht so besonders lustig, auch wenn es immer noch ein paar gute Szenen gab. Die ganze Geschichte rund um das Duell in Ep 6 zog sich meiner Meinung nach sogar etwas zu lang, vor allem für die Art von Show.
Phantasy Star Online 2 02: Es wirkt so richtig billig, wenn die Charaktere sich inmitten lauter Menschen befinden, die ausnahmslos alle zur Salzsäule erstarrt sind. Und kaum sieht es so aus, als ob sie eine vernüftige Entscheidung treffen würden, mogelt sich der Charakter trotzdem mit auf Mission, weil Plot? Denn jemand mit kompletter Amnesie und ohne Daten weiß natürlich genau mit wem er reden muss, um als Zivilist auf ARKS Missionen mitgenommen zu werden. Und dann gleich noch natürlich so eine kleine Gruppe. Der Veteran hielt diesmal aber etwas länger xD.
Ne, ich glaube das ist nix für mich im Moment, daher droppt.
Beastars [1-5]:
Wow, das war richtig gut. Hatte die Show eigentlich gar nicht auf dem Schirm, bin nicht der größte Freund von anthropomorphen Tieren. Wenn man aber Interesse an einem düsteren, recht unkonventionellen Highschool Setting hat, sollte man definitiv einen Blick reinwerfen.
Wir sind an einer Schule, in der verschiedene Tierarten miteinander leben. Insbesondere natürlich Fleisch- und Pflanzenfresser, wobei erstere quasi zu Vegetariern "umerzogen" werden. Für eine funktionierende Gesellschaft wäre es wohl keine gute Idee, wenn gleich das nächstbeste Schaf dran glauben muss, weil jemand nen Mittagssnack braucht ... leider hat kürzlich ein Mord an der Schule stattgefunden, und es werden die Fleischfresser verdächtigt. Es ist schon interessant, wie universell man die Carnivor-/ Herbivor-Thematik nutzen kann um verschiedenste soziale Themen zu behandeln - was die Show auch tut.
Die Hauptcharaktere sind gut ausgearbeitet - es geht um den einsamen Wolf Legosi und die Häsin Haru, welche die Schul•••••••• ist. Die Show macht schnell klar, dass hier ernste Thematiken behandelt werden - die man vielleicht ohne Tiere in den jeweiligen Rollen nicht so gut hätte umsetzen können. Aber gleichzeitig ist die Tatsache, dass es Tiere sind, auch über Metaphern hinaus wichtig. Die Größenunterschiede verschiedener Tierarten sind sehr wichtig und auch die Einstellung zu anderen Arten ist wird dadurch sehr nachvollziehbar gemacht (oder als Curveball benutzt, wenn sich Tiere gut verstehen, die es eigentlich nicht sollten). Nebenbei gibt es auch viele kleinere Details, so hat Haru bei einem Gespräch mit Legosi z.B. ein Zucken im Bein, welches sie als ihren Fluchtreflex bezeichnet, wenn er das Maul öffnet und sie seine Zähne sieht.
Schließlich zum visuellen. Es zeichnet sich das Studio Orange verantwortlich, welche auch Land of the Lustrous gemacht haben. Das wurde ja für seine 3D Animationen sehr gelobt, und ich würde sagen, dass sie hier noch mal einen draufgesetzt haben. Die Show sieht super aus und dürfte höchstens die hardcore 2D Fanatiker nicht überzeugen können. Insbesondere habe ich mir die groben Zeichnungen vom Manga angesehen und bin doch sehr froh, dass sie daraus was ziemlich hübsches geschaffen haben. Das Erfolgsrezept vom Studio ist meiner Meinung nach, dass sie nicht nur den Anime-Stil einfach versuchen nachzuahmen. Vielmehr nutzen sie die 3D Technik um Szenen zu gestalten, die sonst praktisch unmöglich wären - zum Beispiel durch imposante Kamerafahrten, welche Szenen eine besondere Dynamik verleihen.
Größter Kritikpunkt meinerseits ist momentan, dass bis zur letzten Episode der Mord vom Anfang irgendwie etwas in den Hintergrund gerückt ist. Auch Legoshis Angriff auf Haru am Ende von Episode 1 wurde bisher nicht mehr wirklich stark behandelt. Da wird sicherlich noch was kommen, aber bei den zwei Events wirkt es etwas seltsam, wie wenig relevant sie mittlerweile scheinen.
Ja, bisher auf jeden Fall eine volle Empfehlung, auch wenn man seine Furry-Abneigung gegebenenfalls unterdrücken muss *g*
Babylon [2-5]:
Weil Kayano und Dnamei sich doch recht positiv geäußert haben, hab ichs doch weiterverfolgt. War schon clever von dem Studio gleich Episoden 1-3 zu veröffentlichen (von denen ich trotzdem nur die erste geguckt hatte ), denn so wirklich klar wird einem erst bei der dritten Episode, was der Kern der Show ist. Ich gehe jetzt nicht ins Detail, Kayano hat ja eine gute Zusammenfassung gemacht.
Die Show hat als Crime Drama natürlich recht formale Kleidung und keine zu ausgefallenen Charaktere (wir sind ja hier nicht bei B - The Beginning, ne? *g*), aber dennoch sind sie sexy (Männer und Frauen). Das Gespräch mit dem Psychologen war sehr intensiv, auch super inszeniert und hat einen spüren lassen, was für einen immensen Einfluss Ai wohl auf Männer (und auch Frauen?) hat.
Bisher wirkt es so, als ob man die Story auch ohne übernatürliche Elemente auflösen könnte, was ich sehr hoffe. Auch die philosophischen Fragen über Selbstmord und freie Gesetzgebung sind wirklich interessant und das Writing ist bisher stark genug, dass ich davon ausgehe, dass man auf diese noch ordentlich eingehen wird. Nächste Episode wird durchaus spannend.
Hataage! Kemono Mich [5-6]:
Episode 5 fand ich recht lustig - ich mag diesen Aufbau von Gags, wie ihn schon KonoSuba hatte. Hier tauchen nämlich der Wolf und das Katzenmädel wieder auf, und es wird ein älterer Gag wieder aufgegriffen und sehr schön weiterverarbeitet. Episode 6 hat sich gezogen, da stimme ich Dnamei zu. Der Kampf war aber gut animiert. Denke hier kommt ein wenig durch, dass die Show nicht *nur* eine Comedy sein will, sondern die Kämpfe auch Relevanz haben sollen. Und immerhin ist nun sein Rivale Mao auch mit von der Partie - war schon geil zu sehen, wie er bei sich zuhause Kemono Mask Sachen strickt, weil er so einen harten Mancrush auf ihn hat :D
Hoshiai no Sora [4-5]:
In der vierten Episode ging es deutlich mehr um den Sport, aber das war in Ordnung, denn in der 5. stand dann fast ausschließlich das Drama im Vordergrund. Mich stört unheimlich, dass der MC natürlich so extrem gut (und intelligent) ist, dass er spontan besser ist als alle anderen im Team. Mal sehen, ob die nächste Episode dann zeigt, dass er auch nur relativ zum Team so einen kompetenten Eindruck macht (er ist quasi der beste von eher schlechten Spielern^^). Ansonsten mag ich die Thematik mit seinem Vater, der prinzipiell einfach nur ein fauler Arsch ist, der seinen Sohn verprügelt und sich das Geld der Mutter klaut. Wurde in Episode 5 auch gezeigt, dass da Freunde durchaus helfen können, auch wenn das Ganze für Toma sicherlich nicht gut ausgehen wird. Er hat ja immerhin eigene Probleme.
Hatte ja schon vorher gesagt, dass es sich hier eher um ein Drama handelt, und das würde ich auch weiterhin behaupten. Vielleicht sogar noch mehr, denn anscheinend hat so gut wie jeder Charakter (familiäre) Probleme. Da ich mir sonst keine Sports Anime ansehe ist das schon ein Zeichen, dass dieser hier etwas anders ist. Bisher sind die Animationen auch noch absolut top, auch wenn es ein paar CGI Tennisspieler gibt, die doch hart auffallen *g*
Assassin's Pride [4-5]:
Puh, die Animationen O_O
Das ist echt bedauerlich, denn Episode 1 war durch die exzellente Inszenierung, die für so einen Trash eigentlich viel zu gut war, ziemlich herausragend. Aber mittlerweile ist wohl das Budget/Zeit/Talent aufgebraucht, daher sah die 5. Episode mager aus. Kämpfe waren auch nicht mehr wirklich schön anzusehen, aber beim Highlight der Episode gabs immerhin nen guten Lacher. Zuerst sieht man, wie es mit der Bösen der Episode, die von Episode 4 an aufgebaut wurde, zum Endkampf in einem großen Schloss kommt. Plötzlich gibt es einen Cut, man ist im Wald, sie hat ihren Umhang nicht mehr an und der Kampf ist vorbei... k^^
Ach ja, der Cast an weiblichen Charakteren wächst natürlich stetig an, wie es sich bei so einer Show gehört. Dennoch habe ich auf MAL einen sehr lustigen Forenbeitrag gelesen von jemandem, der von der Show enttäuscht war - weil ihm der Mainchar anscheinend nicht Power Fantasy genug ist (ja, der Spoiler in meinem letzten Post lässt ihn ja sooo unheimlich schwach klingen ^^°). Ganz klar, es geht auch absolut nicht, dass die weibliche Hauptperson sowas wie "agency" hat, oder sich auch mal selber ohne seinen Schutz verteidigen kann. Screentime darf sie auch nicht haben, höchstens wenn sie gefangen wurde und befreit werden will. Aber im Ernst: verglichen mit ähnlich rotzigen Shows dient der männliche Hauptcharakter hier häufig wirklich eher einer Tutorenrolle und Melida hat einiges an relevanter Screentime.
Weil die Präsentation so stark nachlässt, das Skript absolut für die Tonne ist und man sowieso Loli-stabil sein muss für die Show bin ich nicht sicher, ob ich noch mehr davon aushalten werde. Mal schauen.
Mehr hab ich bisher leider nicht geguckt, No Guns Life ist noch auf Halde, und irgendwie fällts mir schwer derzeit die 45-minütigen Episoden von Psycho Pass 3 zu geben.
Die Infos über Assasine's Pride klingen kurios. Zum einen macht es wohl ein paar Sachen gar nicht so schlecht, nur um dann an anderer Stelle zu versagen *g*. Nicht genug Power-Fantasy ist natürlich harsch^^
Honzuki no Gekokujou: Shisho ni Naru Tame ni wa Shudan wo Erandeiraremasen 07: Der Business Talk ist nicht schlecht, auch wenn sie darin einem echten Händler nicht ganz das Wasser reichen kann. Aber sie wird auch nicht über den Tisch gezogen. Lutz macht das Ganze aber stutzig, da er Main viel besser kennt. Das dürfte noch einen interessanten Konflikt geben. Es gab auch ein paar mehr Details zu der mysteriösen Krankheit.
Hataage! Kemono Michi 07: Ich glaube die Show ist für mich zu sehr Comedy, als dass ich den Kämpfen besondere Relevanz zugestehen könnte. Daher wird es mich wohl immer etwas rausreißen, wenn sie sowas wie in Ep 6 versuchen. Die Folge war diesmal wieder unterhaltsamer, aber ich fürchte der Witz mit dem falschen Spitznamen ist inzwischen für mich gestorben. Und ich dachte zunächst, dass sein Rivale eventuell dahinter stecken könnte.
No Guns Life 05-06: Die kleinen Chibi Momente wenn Juzo etwas ungeschickt mit der Situation umgeht finde ich immer noch ganz amüsant. Ist eine nette Auflockerung. Die restliche Atmospähre gefällt mir und Juzo kennt schon eine Menge interessanter Leute. Kronen wirkt erstmal ziemlich sturköpfig, scheint aber auch gut was drauf zu haben. Vielleicht ein wenig harsch. Hoffe mal, dass Army zu den Guten gehört. Sein Auftreten bislang war ja nicht schlecht, aber bei so einer Show kann man ja nie wissen.
Babylon 05-06: Es bleibt spannend, aber ich bezweifle weiterhin, dass sie Ai am Schluss irgendwie normal erklären können, sofern sie sie überhaupt erklären. Außer die bisherigen Aussagen sind zum Teil gelogen / verfälscht. Auch wenn sie eine gute Gegenspielerin abgibt. Wobei ich mich frage, ob der Main und seine Familie sicher sind, oder ob Ai es bei ihnen einfach noch nicht richtig versucht hat. Die Diskussion rund um das Gesetz fand ich auch gar nicht mal so schlecht, auch wenn es natürlich eher knapp gehalten wurde. Allerdings fand ich das Ökonomische Argument als Einstieg sehr unpassend. Das erscheint mir wie eine sehr traurige / ausbeuterische Sichtweise, aber vielleicht sieht man das in Japan etwas anders. Und dann das Ende.
Keishichou Tokumubu Tokushu Kyouakuhan Taisakushitsu Dainanaka: Tokunana 06: Oh nett, die Drachen haben leuchtende Schwachstellen xD. Aber es war diesmal nur ein kleiner. Aber sollten nicht ein paar Erfahrener Gegner zwischen den Amateuren sein? Von denen hat man gar nichts gesehen. Gegen die Amateuere war das Vorgehen aber wohl gerade noch glaubhaft. Die Auseinandersetzung in der Tiefgarage haben sie auch einfach übersprungen. Das die speziellen Fähigkeiten vom Main aber auch einfach nicht weiterverfolgt werden finde ich schwach.
Babylon (Episode 7)
Harte Episode... Ich muss sagen ich fand das Ende von Episode 6 etwas dämlich weil man schon dumm sein muss um gar keine Recherche anzustellen. Es fällt mir schwer zu akzeptieren das sie das Kind ohne Nachforschungen wer er oder sein Vater ist ins TV gebracht haben. Aber ich kann darüber hinwegsehen und eventuell gibt es ja noch eine Erklärung. Dafür war der Twist dann gut gemacht und der Rest der Folge krass. Der Spannungsbogen war gut und ich mochte das sie am Ende nicht explizit geworden sind weil es die Serie nicht braucht, die Szene war auch so intensiv genug. Die Folge wirft auch ein paar Folgen auf.
Für mich bisher aber die beste Serie die ich diese Season gesehen habe.
Blade of the Immortal (Mugen no Juunin - Immortal) (Episode 7)
Ich muss sagen die Serie hat sich noch gesteigert seit den ersten Folgen. Mit der neuen Partei ist noch zusätzliche Dynamik in die Geschichte gekommen und ich mochte das auch mit den Folgen auch die Ittou-ryu Bewegung und teile ihrer Mitglieder beleuchtet wurden. Und so ziemlich alle Charaktere sind abgefuckt. Episode 6 war auch stark. Aber manchmal finde ich es allerdings etwas schwer der Serie zu folgen keine Ahnung wieso irgendwas gefällt mir nicht an Erzählweise (nicht immer aber manchmal), jedenfalls weiß ich nach Episode 4 immer noch nicht so genau was es mit dem Ittou-ryu auf sich hat. Wird sich aber sicherlich noch klären. In jedem Fall eine gute Serie.
Zitat von Dnamei
Keishichou Tokumubu Tokushu Kyouakuhan Taisakushitsu Dainanaka: Tokunana 06: Oh nett, die Drachen haben leuchtende Schwachstellen xD. Aber es war diesmal nur ein kleiner. Aber sollten nicht ein paar Erfahrener Gegner zwischen den Amateuren sein? Von denen hat man gar nichts gesehen. Gegen die Amateuere war das Vorgehen aber wohl gerade noch glaubhaft. Die Auseinandersetzung in der Tiefgarage haben sie auch einfach übersprungen. Das die speziellen Fähigkeiten vom Main aber auch einfach nicht weiterverfolgt werden finde ich schwach.
...
Ich dachte die erfahrenen Profis waren alle in der Tiefgarage? Fand es aber etwas komisch wie auf die Ereignisse in der Tiefgarage so gar nicht eingegangen wurde. Ich meine es soll eine Geheimnis sein aber trotzdem. Das mit der schwachen Inszenierung (Episode 5 der Schusswechsel in der Tiefgarage z.B.) hast du ja auch schon angemerkt. Wirklich begeistert bin ich von der Serie jedenfalls bis hierhin nicht. Episode 7 fand ich dann auch recht dünn, ich weis nicht ob man eine Folge mit so wenig Handlungsfortschritt in einer Serie mit 12 Folgen braucht, aber vielleicht zahlt sich der Aufbau ja noch auf. Nijo hat ja schon mal eine düstere Prophezeiung ausgestoßen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
AssPride [6]
Ne Pyjama-Party - klar, jetzt ergibt alles Sinn! O_O
Und die 13-jährigen werden von Kufa vollgeschleimt - endlich verschwendet die Show mal keine Zeit und kommt direkt zum Plot!
Babylon [6-7]
Zitat von Kayano
...
Was ihre Fähigkeiten angeht: Der Autor von Babylon hat auch Kado geschrieben. Hoffe das ist kein Indiz darauf, was einen erwarten könnte^^
Die Serie ist gut, weil sie philosophische und psychologische Fragen aufwirft, die interessant zu diskutieren sind. Wie die Debatte in Episode 6 und 7 gezeigt hat. Besonders Episode 7 war klasse inszeniert, ein richtig guter Psychothriller. Gegen Ende konnte ich kaum glauben, was da die Episode über abging.
Beastars [6]
Das war die Episode, die mich dazu gebracht hat, mir den Manga zu geben, weil sie die Welt und Charaktere einfach gut ausgebaut hat. Hier bekommt man auch den ersten Ausblick wie die Welt außerhalb der Schule aussieht. Die Szenen am Black Market sind krass, besonders als ein Tier Legosi seine Finger verkaufen will und man bereits ein paar Stümpfe an der Hand sieht - das Angebot wurde also bereits von anderen wahrgenommen. Der Markt wird damit gerechtfertigt, dass nur so Carnivoren und Herbivoren überhaupt in Frieden zusammenleben können. Es wird noch mal ausgebaut, wie unterschiedlich Legosis und Bills Meinungen eigentlich sind. Legosis Trip danach kam wirklich unvorbereitet und am Ende der Episode erhält er noch von Mr. Pandaman ein Häschen-Pornoheft, um zu "testen", ob er einfach nur einen Fetisch hat oder Haru im wahrsten Sinne des Wortes vernaschen will.
Sehe das sinnbildlich als eine Challenge an die Zuschauer, die die Serie stellt: hier habt ihr Tiere in Unterwäsche, um zu "testen", wie furry ihr eigentlich seid :D
Blade of the Immortal [bis 8]
Zitat von Kayano
Aber manchmal finde ich es allerdings etwas schwer der Serie zu folgen keine Ahnung wieso irgendwas gefällt mir nicht an Erzählweise (nicht immer aber manchmal)
...
Geht mir ähnlich, kanns auch nicht genau festnageln wieso. Gerade in den ersten paar Episoden lags vielleicht daran, dass mich die immer neuen Charaktere und der Ittou-ryuu einfach nicht besonders interessiert haben. Finde den Hook am Anfang recht schwach, außer, dass man sich halt auf coole Kämpfe freut. Die Show war mir auch zu episodisch. Finde sie hat sich in Episode 7 und 8 deutlich gesteigert und es kommt mir jetzt nicht mehr wie das Enemy of the Week Format vor. Gerade die 8. Episode war jetzt schon ne ganz gute Nummer. Auch vom audiovisuellen ist die Show interessant, mit teils sehr stumpfen Melodien, manchmal sogar Soundeffekten die man eher bei Horror erwarten würde. Und natürlich diesem Filter, der über allem liegt und es ausgewaschen aussehen lässt. Die Schwertschnitte sind immer sehr rasant und teilweise sogar recht künstlerisch inszeniert, was sehr viel zum Flair beiträgt.
Übrigens muss ich die Show dafür loben, dass sies geschafft hat, dass es mir vollkommen egal ist, wenn Rin mal wieder eine aufs Maul bekommt. Ich finde sie wirklich ätzend und sie hat immer eine große Fresse, selbst wenn sie nichts hinkriegt und mal wieder die Hilfe von ihrem Beschützer braucht.
HeroAca [64-68]
Die erste Episode war Recap, aber IMO von der guten Sorte. Fand den Reporter schon recht cool und wie sie mehr von den Charakteren im Haus gezeigt haben. Danach gehts dann in den neuen Arc um die Mafiaorganisation und die Praktika. Das zeigt wieder gut, wie HeroAca effizient verschiedene Handlungsstränge vermischt. Sie bleiben bei den einzelnen Strängen nicht zu lange und scheinen in der nächsten Episode wieder zusammenzulaufen. Dadurch bekommt man mehr von manchem Charakter zu sehen (hier Eijirou). Gleichzeitig sieht man auch die anderen immer wieder, selbst wenn sie kleinere Rollen haben (wie Bakugou). Finde dieses Einwechseln clever gelöst, das sorgt dafür dass man keine langen Strecken hat wo man sich fragt, wo jetzt ein Char abgeblieben ist.
Episode 68 hatte auch ein wenig Tsuyu-Action, bitte mehr davon! Auf die Enthüllung, um wen es sich bei dem kleinen Mädchen handelt, bin ich bereits gespannt. Die Szene, bei der sie Deku um Hilfe anfleht war auf jeden Fall gut.
Dr. Stone [18-20] Smartphones, ja klar! Es ist immer wieder witzig, was Senku einfach so als "lass das mal bauen!" raushaut. Wobei ich davon ausgehe, dass es am Ende Funkgeräte werden. Bin gespannt, ob sein Plan, das pinkhaarige Mädel mit Zuckerwatte auf seine Seite zu bringen, klappt. Suzuhira und Taiju hat man immer noch nicht gesehen, das heben sie sich wohl für nen großen Moment auf oder so. Der Angriff auf das Dorf war effektiv, hätte ich nicht erwartet. Da die Bewohner eine schier endlose Arbeitskraft haben wars dann am Ende doch nur halb so wild *g*
Das ist auch der größte Cheat der Show: alle Sachen, die sie zeigen, sind *vielleicht* so möglich, aber nur, wenn man eine Population mit unerschöpflicher Arbeitskraft hat.
Sehr schön, dass sie gezeigt haben, dass in Chrome ein Erfinder steckt. Das lässt die anderen Charaktere neben Senku nicht nur dümmlich aussehen.
OreSuki [5-8]
Die Struktur der Show besteht wohl daraus, dass jemand Joro ne Lügengeschichte auftischt und diese dann dekonstruiert werden muss? Immerhin kam die BANK wieder vor, und ehrlich gesagt ist das ein Running Gag, den ich immer noch ganz brauchbar finde. Dass Joro jetzt nicht mehr der beste Freund des RomCom Hauptcharakters ist sondern selber zu einem geworden ist ist tragisch. Wobei sie hier schon voll aufdrehen und er mittlerweile bestimmt an die 6 Vehrerinnen hat, die ihm alle gleichzeitig auf den Wecker gehen. Hätte nach Episode 7 auch nichts dagegen, wenn die Show mit Joro x Taiyou endet, top Pairing!
Finde auch den VA von Joro ziemlich gut, wie er die verschiedenen Tonlagen hinkriegt und trägt doch einiges zur Comedy bei.
Am Ende noch mal ein paar OPs und EDs dieser Season, die ich ganz gut fand:
Das OP von Beastars ist mit den tollen Stop-Motion-Animationen kreativ, und der Song hat was - wie oft hört man Englisch, Japanisch und Französisch in einem Song vermischt?^^
Das ED von Hoshiai no Sora ist recht catchy, und obwohl Tanzroutinen mittlerweile zum Standard gehören zeigen sie doch einiges zu den Charakteren:
Auch nicht übel ist das ED von Babylon, obwohl ich die Optik nicht so spannend finde - hätte man hier nicht was mit dem Kaleidoskop machen können, was regelmäßig in der Show auftaucht und wohl sinnbildlich für Ai ist? Würde es gern verlinken, aber konnte leider nichts finden :/
Das derzeitige OP von Dr. Stone ist auch ganz gut. Die Visuals sind aber gewöhnlicher Shounen, meiner Meinung nach.
Das von Kemono Michi ist auch nicht schlecht, vor allem mit den Rufen von Genzo zwischendurch. Der Song hat auch irgendwie so einen oldschool Vibe auf mich, keine Ahnung, wieso:
Die Serie ist gut, weil sie philosophische und psychologische Fragen aufwirft, die interessant zu diskutieren sind. Wie die Debatte in Episode 6 und 7 gezeigt hat. Besonders Episode 7 war klasse inszeniert, ein richtig guter Psychothriller. Gegen Ende konnte ich kaum glauben, was da die Episode über abging.
...
Ich mochte Kado eigentlich ganz gerne, aber ich gebe auch zu dass das nicht am Ende gelegen hat von daher bin ich mal gespannt was bei Babylon auf uns zukommt. Es wird allerdings Geduld gefragt sein, den Babylon pausiert jetzt erst mal und geht erst am 30.12. weiter. =(
Ich hoffe das sie dafür dann die restlichen Folgen zusammen raus hauen wie schon die ersten 3 Folgen.
Das mit den Opening und Ending posten finde ich gut eine gute Idee. So kann man schmerzlos einen kleinen Einblick in die Serien bekommen oder sie einfach ganz unabhängig betrachten.
Problem ist nur das bei Openings und Endings so ziemlich die Musik alleine entscheidet ob ich das OP/Ed mag. ^^ (Das Beastars fand ich z.B. technisch super gemacht und individuell aber musikalisch war es nicht mein Geschmack.)
Trotzdem poste ich mal ein paar Sachen die mir im Gedächtnis geblieben sind:
No Guns Life ED ist animationstechnisch sehr simple aber der Stil der detaillierten Artworks gefällt mir gut genauso wie die Musik
Das Opening von No Guns Life ist da deutlich repräsentativer für den Stil der Serie. Die Musik ist nicht so ganz mein Geschmack aber charmant ist es allemal.
Mairimashita! Iruma-kun OP wurde öfters mal als catchy bezeichnet wobei es mir musikalisch etwas zu repetitiv ist. Allerdings wird schon im Opening Cthulhu bekämpft und es gibt einen guten Eindruck der Stimmung der Serie.
Special 7 / Tokunana OP finde ich recht ordentlich. Der Einstieg mit den realen Aufnahmen, gefolgt von Szenen mit reduzierter Farbpalette. Leider sind es dann in der zweiten Hälfte vor allem recyclte Szenen aus der Serie selber, aber dafür gefällt mir die Musik.
Und zuletzt muss es auch noch ein Negativbeispiel geben. ^^
Das Ending von Cautious Hero / Shinchou Yuusha finde ich richtig schwach. Das ist so nach dem Motto alle mochten den Chika Dance und wenn wir das mit der Motion Capture von Virtual Youtuber im Stile von Kizuna Ai kombinieren dann können wir dasselbe machen nur viel billiger. Yeah! Ich meine vielleicht irre ich mich auch und das Ending ist animationstechnisch deutlich aufwendiger als ich erkenne, aber ich finde es sieht nicht sonderlich überzeugend aus. Zumindest ist der Song aus dem Opening gut, auch wenn das Opening optisch nichts her macht. (Die Serie ist trotzdem gut! ^^)
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Oh, Babylon macht ne Pause? Gibts dafür nen Grund? Naja, finde ich nicht so wild - hab ich am Ende lieber, als wenn sie es auf Biegen und Brechen rushen müssen um ja im Zeitplan zu bleiben und dann die Qualität leidet. Vielleicht sollten mehr Animestudios mal versuchen ein wenig flexiblere Modelle zu etablieren - wobei sich das wohl mit der recht rigiden Quartalsstruktur beisst...
Zitat von Kayano
Problem ist nur das bei Openings und Endings so ziemlich die Musik alleine entscheidet ob ich das OP/Ed mag. ^^
...
Oh, versteh ich total. Für mich war bisher auch kein OP von HeroAca besser als Peace Sign, weil der Song so rockt. Auch wenn die anderen OPs vielleicht von der Optik besser sind.
Und Wild Side von Beastars würde ich einzeln auch nicht hören, aber es hat ein paar Aspekte die ich mag. Einerseits erzählt es eine komplette kleine Geschichte, statt wie sonst bei Anime üblich zusammenhanglose Ausschnitte (von möglichst vielen Charakteren) zu präsentieren. Die Musik ist auch gut abgestimmt auf das Visuelle, inklusive des Rap-Teils, der "roh" und ungeschliffen klingt, passt gut zu der Jagdszene. Dann natürlich der Wechsel zum sonnigen Tag, wo sich die musikalische Untermalung komplett ändert und der jazzige Part deutlich mehr rauskommt. Schließlich setzt das Gezeigte dann auch relativ gut den Ton der Show.
Zitat
(Die Serie ist trotzdem gut! ^^)
...
Würde ihr sogar noch ne Chance geben, aber ähnlich wie No Guns Life und einige andere Shows steht es hinten an, weil es diese Season einfach zu viel guten Kram gibt... und dann ist da noch AssPride (kann mir mal einer erklären, warum ich das noch nicht gedropped habe?^^). Das OP von der Show hat echt was, aber das ED ist peinlich. Btw. stimmt es, dass es bei der Show um mehrere Welten geht und der Mainchar nur so übervorsichtig ist, weil er zuvor mal versagt hatte? Wenn ja, dann wäre das ein interessanter Twist und würde die Show interessanter für mich machen (und da soll mal einer sagen, Spoiler seien *nur* was Schlechtes *g*)
Oh, Babylon macht ne Pause? Gibts dafür nen Grund? Naja, finde ich nicht so wild - hab ich am Ende lieber, als wenn sie es auf Biegen und Brechen rushen müssen um ja im Zeitplan zu bleiben und dann die Qualität leidet. Vielleicht sollten mehr Animestudios mal versuchen ein wenig flexiblere Modelle zu etablieren - wobei sich das wohl mit der recht rigiden Quartalsstruktur beisst...
...
Soweit ich weiß wurde keine Erklärung gegeben. Ich dachte zuerst das können sie deshalb so regeln weil es eine Amazon Serie ist, aber in Japan läuft sie ja im TV also keine Ahnung wie sie das handhaben.
Zitat von Sylverthas
Würde ihr sogar noch ne Chance geben, aber ähnlich wie No Guns Life und einige andere Shows steht es hinten an, weil es diese Season einfach zu viel guten Kram gibt... und dann ist da noch AssPride (kann mir mal einer erklären, warum ich das noch nicht gedropped habe?^^). Das OP von der Show hat echt was, aber das ED ist peinlich. Btw. stimmt es, dass es bei der Show um mehrere Welten geht und der Mainchar nur so übervorsichtig ist, weil er zuvor mal versagt hatte? Wenn ja, dann wäre das ein interessanter Twist und würde die Show interessanter für mich machen (und da soll mal einer sagen, Spoiler seien *nur* was Schlechtes *g*)
...
Ich halte das für möglich aber im Anime ist das bisher noch gesagt worden. Man weiß natürlich das es zig Welten gibt, aber bisher wurde nur die Götterwelt und eine Fantasywelt gezeigt, allerdings wurden Hints gedroppt das eine Göttin den Protagonisten schon von früher kannte, von daher macht das was du sagst durchaus Sinn. Vorallem weil dieselbe Göttin gesagt hat das sie schonmal eine Welt verloren hat.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Hoshai no Sora [6-7]
Ich mag das Klischee das Naturtalents nicht, welches sehr häufig in Sportanime vorkommt. Ich denke, was die Show mit Maki macht, ist mittlerweile recht offensichtlich: er ist ein nahezu perfekter Mensch (super freundlich, intelligent, kann alles). Um ihn menschlicher wirken zu lassen wurden ihm dann einfach ein paar familiäre Probleme rangetackert. Das ist wirklich bedauerlich, denn der Auftakt und was so mit seinem Vater abgeht ist wirklich gut - leider kann ich für Maki keine Sympathie empfinden. Immerhin reisst der Rest vom Cast es raus, vor allem Toma.
Da die Show ein Anime Original ist wird es interessant, wie sie endet. Vielleicht gibts ein offenes Ende mit der Erkenntnis, dass die Jungenmannschaft nicht aufgelöst wird, weil sie ihren Mist jetzt endlich zusammen haben. Die Show hat noch eine Menge an Baustellen und ich denke, da wird einiges untergehen oder gerushed werden, wenn keine zweite Season kommt.
HeroAca [69]
Wow, eine komplette Episode voller Exposition Dump (und Recap von vorherigen Ereignissen). War trotzdem in Ordnung, weil hier einerseits Meinungen aufeinanderprallen und einem andererseits die gesamte Tragweite des Arcs klargemacht wird. Vermute, dass der Buildup bald vorbei ist und die Action beginnt. Habe recht viel Kritik an Mirios Verhalten gelesen, als sie Eri das erste Mal begegnet sind, was ich nicht nachvollziehen kann. Seine Aktionen waren zu dem Zeitpunkt komplett gerechtfertigt (und Dekus waren typischer Shounen-Mist). Nebenbei hat er nun selber damit zu kämpfen, weil ihm die Besprechung klargemacht hat, welche Auswirkungen das hatte.
Finde es auch gut, dass sie Bakugo erstmal rausgenommen haben (sein Hateboner für Deku sollte ja nach dem Ende der letzten Season etwas erschlafft sein) und Dekus Dynamik mit einem anderen Charakter in den Vordergrund gerückt ist.
Was sie wohl daraus machen, dass Sir Nighteye lieber Mirio zu All Mights Nachfolger gemacht hätte? Mirio ist derzeit der Char, bei dem ich mir am besten einen Heelturn vorstellen könnte. Eigentlich ist HeroAca aber insgesamt zu optmistisch und positiv für sowas. Bei dem Bösen bin ich gespannt, was seine Fähigkeit in der Praxis so alles anrichten kann. Theoretisch klingt es wie eine der überpowertsten, die die Show bisher gezeigt hat.
Beastars [7]
Glücklicherweise haben sie die Szenen mit Legom doch nicht geskipped. Wäre auch sehr seltsam gewesen, wenn man bedenkt, dass die Autorin in der Öffentlichkeit als die Henne auftritt *g*
Die Episode zeigt gut, wie problemlos Beastars zwischen humorvollen und ernsten / dramatischen Szenen springen kann. Werde jetzt (und in Zukunft) mehr auf die technische Umsetzung eingehen, weil die durchaus interessant ist. Besonders Legosis VA macht einiges her, die meiste Zeit sehr ruhig, aber in den Szenen, in denen er aufdrehen muss wirkt es nicht wie Overacting. Generell sind die Sprecher bodenständig. Interessant ist auch die Körpersprache der verschiedenen Tiere. Besonders die Ohren werden gut animiert und der entsprechenden Situation angepasst. Es gab auch eine Szene, in der ein Vogel gesprochen hat und dabei rythmisch den Kopf vor und zurück bewegt hat. All das sind auch Details, die die Umsetzung effektiv machen.
In dieser Episode gibt es einige schöne Szenen. Einmal wie Haru durch den Wald wandert, was wie eine Traumsequenz dargestellt wird und komplett anders animiert ist. Die Tanzszene mit Juno zeigt auch, wieso CG nicht schlecht ist - feine Arm- und Handbewegungen sind nicht einfach zu animieren (das hätte man den Machern von Welcome to the Ballroom sagen sollen, die fast nur Standbilder benutzt haben^^). Schließlich die Klimax der Episode... und man, ist die gut umgesetzt.
Was mir erst diese Episode aufgefallen ist: die Show hat drei verschiedene EDs. Orange feuert hier aus allen Zylindern. Fast als wäre Land of the Lustrous für sie sowas wie ein Auftakt gewesen und jetzt wollen sie zeigen, was sie schaffen können. Beastars ist eine audiovisuell imposante Show.