Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Anime Fall Season 2019

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Abgesehen davon, dass ich mir den Namen vermutlich in 100 Jahren nicht merken kann, klingt "Keishicho Tokumu-bu Tokushu Kyoaku-han Taisaku-Shitsu Dai-Nana-ka: Tokunana" als wäre es genau mein Fall.

    Psycho-Pass würde ich nach der enttäuschenden 2. Staffel und dem Film eigentlich nochmal eine Chance geben, aber zuerst muss ich Sinners of the System nachholen, daher erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben.

  2. #2
    Houkago Saikoro Kurabu

  3. #3
    Wie viele Isekai Dinger sind das nu? (hab gezählt: Mindestens 7, nur von den Beschreibungen auf Anichart) Otome Isekai jetzt auch noch? Oh mein Gott. "Choujin Koukousei-tachi wa Isekai demo Yoyuu de Ikinuku you desu!" bekommt den Preis für die dümmste Geschichte davon.

    Im April wollte ich eventuell Kabukichou Sherlock schauen, aber das war nur ein Fehler, dass es da kommen sollte. Und wie so üblich in der westlichen Szene ist ein Fehler dann natürlich direkt von allen Seiten kopiert. Jetzt soll es aber wirklich kommen. Ansonsten seh ich nicht viel, da müsste man abwarten. Das meiste klingt halt echt nicht gut. Wird Zeit, dass die Isekai Welle mal abnimmt.
    Das Ding vom KonoSora Autor ist vermutlich auf der selben Wellenlänge wie KonoSora, wer also da den Humor mochte... nun. Psycho Pass 3 hingegen sollte man wohl ignorieren. 8 Episoden. S1 Writer nicht dabei, so wie ich das sehe. (Nicht, dass ich S1 mochte, aber den Rest mochte ja keiner)

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass ich mir den Namen vermutlich in 100 Jahren nicht merken kann, klingt "Keishicho Tokumu-bu Tokushu Kyoaku-han Taisaku-Shitsu Dai-Nana-ka: Tokunana" als wäre es genau mein Fall.
    Oh! Der Autor hinter Keishichou Tokumu Bu Tokushu Kyouakuhan Taisaku Shitsu Dai Nana Ka: Tokunana ist wohl Higashide Yuuichirou und damit werde ich der Serie in jedem Fall eine Chance geben, denn Fate/Apocrypha und Tokyo Babel hat er auch geschrieben und die fand ich beide gut! Danke das du die Serie erwähnt hast.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das Ding vom KonoSora Autor ist vermutlich auf der selben Wellenlänge wie KonoSora, wer also da den Humor mochte... nun. Psycho Pass 3 hingegen sollte man wohl ignorieren. 8 Episoden. S1 Writer nicht dabei, so wie ich das sehe. (Nicht, dass ich S1 mochte, aber den Rest mochte ja keiner)
    Ich wusste gar nicht was du meinst weil ich Hataage! Kemono Michi auf Grund der Wrestling Thematik sofort aussortiert habe. Ich schätze ich werde mir mal ne Folge geben aber ich kann mir nicht vorstellen das mir die Serie gefallen wird KonoSuba hin oder her.

    Hier ist übrigends noch die Preview von Random Curiosity falls die wer lesen mag:
    https://randomc.net/2019/09/27/fall-2019-preview/



    Keishichou Tokumu Bu Tokushu Kyouakuhan Taisaku Shitsu Dai Nana Ka: Tokunana

    Geändert von Kayano (28.09.2019 um 18:49 Uhr)

  5. #5
    Im Hinblick auf diese und die letzten Seasons sieht es für mich so als, als wäre die Japanische Anime Industrie gestorben und im Isekai Genre wiedergeboren worden.

    Andererseits sieht es diesmal (noch) nicht ganz so schlecht aus wie m*lfsekai und cheat-magician. Sollte es sich doch zum schlechteren wandeln muss ich demnächst doch mal die Bewertungen für den ersten Monat abwarten bevor ich eine Serie anfange. (Hab leider sonst die dumme Angewohnheit nix zu droppen)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Im Hinblick auf diese und die letzten Seasons sieht es für mich so als, als wäre die Japanische Anime Industrie gestorben und im Isekai Genre wiedergeboren worden.
    Ich weiß nicht was du hast, aber Kemono Michi ist bei weitem die dämlichste und damit unterhaltsamste Serie dieses Genres. Alleine die ersten paar Minuten von Episode 1 sind so geil.
    Und der Rest der Episode bleibt so bescheuert. Wie kommen die Japaner immer nur auf solch einen Schwachsinn?

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht was du hast
    Ich habe m*lfsekai und cheat-magician komplett gesehen. Beantwortet das die Frage?
    Mao und Arifureta (bis 12) ebenfalls, aber die waren noch okay.

    Aber ja, der Prinzessinnen Suplex von Kemono Michi war Klasse.

    Ansonsten war das nur eine Feststellung, dass wir scheinbar bei mindestens 4-5 isekai shows pro Season angekommen sind.

    Was ansich nicht schlecht sein muss, die erste Folge von "Choujin Koukousei-tachi wa Isekai demo Yoyuu de Ikinuku you desu!", "Hataage! Kemono Michi", "Honzuki no Gekokujou: Shisho ni Naru Tame ni wa Shudan wo Erandeiraremasen" und "Shinchou Yuusha: Kono Yuusha ga Ore Tueee Kuse ni Shinchou Sugiru" waren alle soweit in Ordnung.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Ich habe m*lfsekai und cheat-magician komplett gesehen. Beantwortet das die Frage?
    Ja, ich kann das schon nachvollziehen. Die Stories werden mit jeder Season immer bescheuerter, bis die Serien den Leuten zum Hals raushängen.

  9. #9
    Muss sagen, dass ich auch wieder meine Freude an dem Genre gefunden habe, zuletzt mit The Rising of the Shield Hero, das gut anfing aber wo sich der Mittelteil etwas zog. Isekai Cheat Magician habe ich gleich abgebrochen, war mir zu billig. Kann mir jmd 1-2 gute Alternativen empfehlen, eher neuere, da ich die alten sicher schon gesehen habe bzw. kenne. Mich würden ja stinkromale Fantasy-Helden-Anime ohne Isekai auch nicht abschrecken, solange die Qualität stimmt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht was du hast, aber Kemono Michi ist bei weitem die dämlichste und damit unterhaltsamste Serie dieses Genres. Alleine die ersten paar Minuten von Episode 1 sind so geil.
    Und der Rest der Episode bleibt so bescheuert. Wie kommen die Japaner immer nur auf solch einen Schwachsinn?
    Mir hat Kemono Michi so gar nicht gefallen, hat überhaupt nicht meinen Humor getroffen und mit Wrestling kann ich gar nichts anfangen.
    Cautious Hero: The Hero Is Overpowered But Overly Cautious (Shinchou Yuusha) dagegen hat mich positiv überrascht und meinen Humor deutlich besser getroffen und ist damit für mich ein postiver Isekai Beitrag. War für mich interessanterweise auch deutlich näher am Humor von KonoSuba als Kemono Michi aber der Auor muss natürlich nicht immer dasselbe schreiben.

    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Muss sagen, dass ich auch wieder meine Freude an dem Genre gefunden habe, zuletzt mit The Rising of the Shield Hero, das gut anfing aber wo sich der Mittelteil etwas zog. Isekai Cheat Magician habe ich gleich abgebrochen, war mir zu billig. Kann mir jmd 1-2 gute Alternativen empfehlen, eher neuere, da ich die alten sicher schon gesehen habe bzw. kenne. Mich würden ja stinkromale Fantasy-Helden-Anime ohne Isekai auch nicht abschrecken, solange die Qualität stimmt.
    Mir persönlich hat Grimgar, Ashes and Illusions (oder Grimgar of Fantasy and Ash) damals ganz gut gefallen aber das ist aus 2016, also keine Ahnung ob das für dich zu den älteren Sachen zählt.

    Geändert von Kayano (04.10.2019 um 15:30 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Mir hat Kemono Michi so gar nicht gefallen, hat überhaupt nicht meinen Humor getroffen und mit Wrestling kann ich gar nichts anfangen.
    Cautious Hero: The Hero Is Overpowered But Overly Cautious (Shinchou Yuusha) dagegen hat mich positiv überrascht und meinen Humor deutlich besser getroffen und ist damit für mich ein postiver Isekai Beitrag. War für mich interessanterweise auch deutlich näher am Humor von KonoSuba als Kemono Michi aber der Auor muss natürlich nicht immer dasselbe schreiben.

    Mir persönlich hat Grimgar, Ashes and Illusions (oder Grimgar of Fantasy and Ash) damals ganz gut gefallen aber das ist aus 2016, also keine Ahnung ob das für dich zu den älteren Sachen zählt.
    Danke für die Empfehlung, hab ihn leider schon gesehen. ^^ Werd wohl die Anime-Datenbank von anisearch und myanimelist anwerfen...

  12. #12
    Am besten sucht man eh immer selbst. Ich müsste eigentlich auch mal endlich Log Horizon S2 schauen (und vorher noch einmal S1), denn das war mal zur Ausnahme ne gute Isekai Serie. (Die auch noch vor dem Boom momentan kam) Aber danach würden LN warten und das ist so gar nicht meins. Der Nachteil von LN Adaptionen. Die sind fast nie komplett. Und wenn sie es sind, dann oft nicht wirklich gut. (z.B. Shana, wo sie ja S3 angeblich extremst verhunzt haben)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •