Die beste RPG-Maker Dating-Sim, die ich je in meinem Leben gespielt habe! (Um mal dem guten alten Baron Wilhelm von Assi die Worte zu klauen.) Ja tatsächlich eine Dating-Sim für den RPG-Maker-XP, die auch noch gut ist. Wer hätte das gedacht?
Aber Heartache 101 ist nicht nur eine plumpe Dating-Sim, nein technisch gesehen sogar eines der besten Spiele, die mit der Engine bisher hervorgebracht wurde. Die Aufmachung wirkt sogar sehr professionell und gut durchdacht. Auch für jene, die schonmal ein paar Dating-Sims gespielt haben ist dieses Spiel praktisch ein muss und steht den sonst so kostenlosen oder teilweise auch kommerziellen Titeln in nichts nach.
Was macht also Heartache 101 so aus, dass es lobenswertmacht?
Wir sind ein Dude mit beliebigem Namen, der an einer Japanischen Highschool in die zweite Stufe geht. Da wir und unsere Kindheitsfreundin beide keinen Liebespartner haben, wetten wir darum, dass derjenige, der in 100 Tagen keinen Freund/Freundin findet eine Strafe erhält. Das Ziel ist es also bis zum 100. Tag eine Freundin zu finden. Klingt noch ziemlich normal und ist auch sehr machbar.
Durch eine Art Brettspielsystem können wir nun ab dem ersten Tag loslegen jemanden zu finden mit dem wir uns anfreunden wollen. Oder wir versuchen am besten gleich alle auf einmal abzufischen. Immerhin haben wir ja 100 Tage Zeit. Hohoho. Doch das Ganze ist nicht so einfach wie man denkt, denn man hat sechs Verschiedene Attribute, die wir trainieren müssen, um unser Zielmädchen beeindrucken zu können. Außerdem Brauchen wir Geld für Geschenke, Events oder später auch Dates und bessere Trainingsmöglichkeiten. Die meisten der Damen sind nämlich anfangs an uns nicht interessiert und bis man sie soweit bringt, dass sie einem die Telefonnummer geben kann es etwas dauern. Dazu kommt das jedes der Mädchen eine eigene Storyline hat die es gilt freizuschalten und erfolgreich abzuschließen, um sie schließlich die unsere nennen zu können. Es gibt also viel zu managen. Zum Glück gibt es aber verschiedene Schwierigkeitsstufen, die den ersten Durchlauf etwas erleichtern können. Hat man das Spiel zum ersten Mal durchgespielt und es gerade noch so geschafft eines der Mädchen für sich zu erlangen, kann man neue Modi freischalten. Unteranderem auch ein 150 Tage Modus und ein Clean Modus, der alle Integrierten Story Charaktere ignoriert…. Halt was? Mit wem kann man sich dann im Spiel abgeben? WAS? Man kann eigene Charaktere erstellen und in das Spiel importieren? JOOOOH 10/10…
Ja wirklich, das Spiel bietet einem die Möglichkeit von anderen Generierte Storylines mit eigenen Charakteren zu spielen oder sogar sich eigene Charaktere mit einem speziellen Tool zu erstellen, welches die Entwickler frei zu Verfügung gestellt haben. Die Characktere und Storylines:
Ich gebe hier extra nicht die Namen an, damit man nicht zu sehr gespoilert wird, denn die Storylines sind das Herz von 101.
Wir haben 8 mitgelieferte Charaktere. Ein paar sind schwieriger zu finden und freizuschalten als andere und es gibt sogar einen geheimen Charakter, denn man nur durch ein Rätsel im Spiel finden kann. Da ich das nicht wusste hab ich mich gespoilert und mir die Notes dazu durchgelesen, weil ich wissen wollte ob es wert ist sich die mühe zu machen. Und ich muss sagen, dass es wohl eher subjektiv ist, denn der versteckte Charakter hat die kürzeste Storyline.
Die anderen sieben bestehen aus den folgenden Typen: Die alte Kindheitsfreundin, die insgeheim Gefühle für dich hegt, es aber nicht zugeben will. Das Reiche, aber nette Mädchen, welches schon ein Freund hat… nur irgendwas ist nicht ganz koscher mit diesem Freund. Das Schulidol, dass mit jedem Jungen rummacht. Eine Schwester (nicht deine) die alles gibt für gute Noten und ein Baseballteam leitet, weil sie ihrer älteren Schwester in nichts nachstehen will. Ein Mädchen das Geister sieht und depressiv ist. Die Tochter eines Polizisten, die gerne Fälle löst und meiner Meinung nach die Schwierigste Storyline hat, weil man den Fall lösen muss, was ich nicht geschafft habe. Und letztendlich das süße, hyperaktive, immer fröhliche und positiv eingestellte, rumreisende Mädchen, welches aus irgendwelchen Gründen von allen Jungs der Schule gemieden wird außer einem Selbst. Den Grund erfährt man noch früh genug. Die andern Jungs sind einfach nur Pussys! Außer natürlich dein Bester Freund. Der steht nämlich auf… nein ich verrat es nicht, aber er ist der Coolste Typ und ein echter Bro. Ich hab auch gesehen es gibt eine Storyline mit ihm von einem der Selbsterstellten Charaktere, die es kostenlos gibt. Wer also auf ein bisschen Bromance steht kann dem ganzen sicher etwas abgewinnen.
Das ganze Spiel ist eigentlich darauf ausgelegt, dass du am ende nur ein Mädchen aussuchst. Sollten sich aber mehrere Mädchen in dich verlieben und du mehrere Storylines abschließen können so gibt es noch zusätzliche Storylines die mit bestimmten Charakteren zusammenhängen sich aber nicht auf den Stichtag mehr ausüben. Jedoch sind diese sehr interessant, da sie sich um die Beziehungen mit den Mädchen drehen noch vor dem Ende.
Wiederspielwert:
Nicht nur der Ansporn, beim nächsten mal alles besser zu machen oder andere Storylines zu erkunden geben dem Spiel einen großen wiederspiel wert, nein auch das Achievement System mit dem man nachschauen kann wieviel des Spiel man schon gesehen hat und was noch fehlt spornt an das Spiel wieder und wieder zu spielen. Die Verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Modi bringen außerdem auch Abwechslung in die Spieldynamik hinein. Szenen und Darstellung:
Die Szenen sind alle erzählt und man hat nur die verschiedenen Gesichtsausdrücke der Charaktermodels, die sich mit den Hintergründen verändern. Trotzdem kann man durch die gut geschrieben Dialoge alles ziemlich gut vorstellen. Über wildes Küssen und eines der offeneren Mädchen mal beim Umziehen zuzusehen geht das ganze nicht hinaus. Interessant sind auch noch die Telefonate, die man mit den Mädchen führen kann, die zum Erlebnis beitragen. So kann man das Spiel auch einem jüngeren Publikum ohne große Moralische Bedenken empfehlen. Fazit:
Heartache 101 macht fast alles richtig was man in einem Dating-Sim richtig machen kann. Auch für jene, die sich eine Romanze für ihr Spiel überlegen sollten sich mal die gut geschriebenen Charaktere anschauen und überlegen, was die Charaktere so gut macht. Es macht sogar Lust darauf selbst ein eigenes Dating-Sim zu erstellen. Ich habe da auch schon eine Idee, bevor ich damit aber anfange sollte ich erstmal mein erstes Projekt fertig machen.
Jeder der erstmal Skeptisch ist dem sei gesagt, dass es kein kitschiges spiel ist und die story sich wie ein interaktiven Novel spielen. Klar gibt es ein paar Stereotypen, aber die sind richtig umgesetzt und keiner der Charaktere ist langweilig. Mein Favorit ist Hinami, mit Riho auf Platz zwei, wenn man die Extra Story freischalten kann und mehr erfährt.