Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wohin mit meinem ersparten Geld?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Es gibt Indexfonds, welche deutlich günstiger wären, aber auch risikoreicher, da diese die Entwicklung eines Index nachbilden. Würde zb der DAX große Verluste machen, macht der Indexfonds auch welche.
    Indexfonds sind nicht risikoreicher. Eher das Gegenteil ist der Fall. Indexfonds schlagen erwiesenermaßen die meisten gemanagten Fonds, und das bei geringeren Gebühren. Link

    5% Ausgabaufschlag ist recht hoch. Da wird die Bank gut dran verdienen. Es gibt verschiedene Direktbanken die gerade bei Wertpapiersparplänen viel günstiger sind.

    Das Risiko hängt dann vom Index ab. Der MSCI World z.B. bildet die Entwicklung der globalen Märkte ab. Das Risiko ist da überschaubar, wenn man kein gewaltiger Pessimist ist und sich leisten kann für mindestens 10 Jahre zu halten. Bei einer Wirtschaftskrise wie 2009 bricht der Kurs natürlich ein. Aber mittlerweile (10 Jahre später) sind wir schon wieder über den Kursen vor der Krise. Je länger man anlegen kann, umso besser.

    Insofern sollte man auch nur Geld in Aktien investieren, welches man über die entsprechende Zeitspanne nicht benötigen wird. Das muss letztendlich jeder für sich entscheiden. Eine Alternative dazu, dem Geld beim Wertverlust zuzusehen ist immerhin auch, das Geld auszugeben und sich ein schönes Leben zu leisten. Wenn man jetzt 40 Jahre lang 100€ im Monat in Aktien investiert ist man ziemlich sicher Millionär. Kann aber gut sein, dass man dann vom Bus überfahren wird oder an Brustkrebs krepiert.

    Geändert von dasDull (11.07.2019 um 20:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •