Das ist sowieso sehr anzuraten, Fonds sind für kurze Laufzeiten nicht ausgelegt. Heißt, man sollte Geld über Jahrzehnte anlegen und für intensive Zeiten wie Wohnungskauf unberührt lassen.
ETFs sind Indexfonds, wollte halt mit den Fachbegriffen etwas sparen, um keine möglichen Leser abzuschrecken, die nichts mit all dem anfangen können. )
Ich werd den Deal mit dem Fondsmanagement abschlagen, ich verpulver kein hart erarbeitetes Geld für Gebühren. Werd auch mal beim Betreuer nachfragen, ob sie diese ETFs auch anbieten. Falls nicht such ich mir ne andere Bank, die das anbietet bzw. um Alternativen.
Ach ja, hier ein sehr verständliches Video (der Kanal ist sowieso empfehlenswert):