Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Anime Summer Season 2019

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein paar Eindrücke zum Ende der Season:

    Magical Sempai (Tejina Senpai)
    Ich fand das die Serie in der zweiten Hälfte etwas abgebaut hat. Während ich die ersten Episoden alle witzig fand, war es später nur noch nett. Keine Ahnung ob sich der Humor abgenutzt hat, oder ob es die zusätzlichen Charaktere waren die ich nicht so stark fand, kann ich gar nicht so genau sagen. Die Serie ist aber trotzdem nicht schlecht. Meine Empfehlung nach dem erst Eindruck würde ich auch am Ende wiederholen.

    O Maidens in Your Savage Season (Araburu Kisetsu no Otome-domo yo.)
    Das Ende war mir etwas zu abrupt. Primär wurde die Handlung um Kazusa, Izumi & Niina behandelt. Hongou und auch Momoka sind mir da doch etwas zu kurz gekommen. Ist wahrscheinlich nicht unrealistisch das ihre Geschichten so anti-klimatisch enden, aber irgendwie hatte ich zumindest bei Hongou noch mehr erwartet. Völlig unrealistisch fand ich allerdings die Eskalation in den letzten beiden Episoden. Das wäre so sicher nie abgelaufen, aber Ok, dafür wurde das kurz angeschnittene Pädophilie Thema nicht zum Probleme wie ich kurzfristig befürchtet habe. Alles in allem war es eine gute Serie, die nach meinem Geschmack am Ende aber noch etwas mehr Raum hätte gebrauchen können.

    Hensuki
    Die Serie ist nicht besonders gut gewesen und ich hätte sie mir auch sparen können. Ist Echi-Harem Krempel mit viel Fanservice mit dem Twist das alle weiblichen Charaktere ein wenig versaut sind (zumindest im Vergleich zum durchschnittlichen Anime Heroine) aber sonst passiert sehr wenig. Die Serie dreht sich die meiste Zeit um das große Mysterium wer die Pantsu zum Liebesbrief gelegt hat und man muss der Serie zumindest zu Gute halten das sie das Geheimnis auch lüftet, auch wenn das Ganze doch recht sehr vorhersehbar ist. Alles in Allem würde ich die Serie nicht weiterempfehlen.

  2. #2
    Kimetsu no Yaiba
    Den Hype der zwischenzeitlich um die Serie geherrscht hat kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Folge die auf Twitter so gepusht wurde sah zwar phänomenal aus aber irgendwie hatte ich auch erwartet irgendetwas Überraschendes oder Spannendes passiert, was aber nicht der Fall war. Letztendlich ist das so ein bisschen auch mein Fazit zur Serie, sie sieht großartig aus aber so richtig Spannung kommt wenig auf. Aber das klingt ehrlich gesagt negativer als ich sie empfunden habe, den die Serie ist keineswegs schlecht. Das ist neben der optischen Qualität vor allem dem Protagonisten Tanjirou verdanken. den ich für einen Shounen Protagonisten wirklich hervorheben möchte. Schon vor den Ereignissen der Serie macht er einen unheimlich reifen und erwachsenen Eindruck was ich wirklich zu schätzen weiß. Er hat Empathie selbst mit seinen Feinden und vor allem rennt er nicht rum labert Scheiße von wegen Gerechtigkeit und Helden. Riesenpluspunkt!
    Es gibt noch einige andere Charaktere die ebenfalls mit vielen Nuancen gezeichnet wurden. z.B. mochte ich wie sich Inosuke nach seiner Niederlage gewandelt hat. Leider sind andere Charaktere im Laufe der Serie doch ziemlich blass geblieben. Darüber das Nezuko mehr oder weniger ein Plotdevise ist hab ich mich ja bereits beschwert. Auch Zenitsu ist einfach unheimlich anstrengend. Ein weiterer Pluspunkt ist das der Antagonist und seine Gefolgsleute gebührend bedrohlich inszeniert wurde, das ist die Haupttriebfeder der Spannung die da ist. Das Ende der Serie war aber ziemlich antiklimatisch einfach durch den Punkt an dem die Serie endet, was dem Spannungsbogen halt doch schadet wenn der Klimax schon ein paar Episoden vorher liegt. Wie immer ist es natürlich auch eine laufende Serie deren Vorlage noch nicht abgeschlossen ist, aber durch den Erfolg gibt es zumindest die Chance auf eine Fortsetzung. (Ein Film der den nächsten Arc adaptieren soll ist ja schon angekündigt.)
    Insgesamt war die Serie sehr solide, und wer (Battle-)Shounen mag der sollte definitiv einen Blick reinwerfen.


    Cop Craft
    Die Serie hätte wirklich mehr sein können. Das Setting ist interessant mit den Bewohnern der Fantasywelt die zur Erde kommen und den ganzen Problemen die damit einhergehen. Auch die kulturellen Probleme die dadurch entstehen das völlig verschiedene Welten aufeinander prallen werden angeschnitten inklusive solcher Dinge wie Angst vor Überformung und Rassismus. Sehr interessante und ernste Themen, leider beschäftigt die Serie dann doch zu oft mit Krempel wie Fanservice. Die anderthalb Folgen rund um den Tausch mit der Katze waren absolut unerträglich. Dazu sieht die Serie auch noch unsagbar schwach aus die Animationen sind oft furchtbar. Ich kann niemanden verübeln die Serie zu ignorieren und würde die Serie so auch niemanden weiterempfehlen, aber es ist wirklich jammerschade den es gibt da einen Kern in der Geschichte und den Charakteren der es absolut verdient hätte eine ambitionierte Adaption mit Budget zubekommen. =(

  3. #3
    Uchi no Musume no Tame naraba, Ore wa Moshikashitara Maou mo Taoseru kamo Shirenai 02: Konnte mich nach 2 eps nicht wirklich mitreißen und danach hatte ich konnte ich mich nicht mehr aufraffen weiterzuschauen. Von daher droppt.

    COP CRAFT: Ich habe ja schon was übrig für so Cop-Shows, daher hat das hier gut gepasst. Die Kombination mit Fantasy Elementen war auch nicht schlecht, auch wenn ich fand das der Fokus recht stark auf den Semians lag. Später durfte aber auch Erde-Tech hin und wieder glänzen. Den Cop fand ich gut und Tiana war so eher 50/50, auch wenn ich sie am Anfang öfters anstrengend fand bzw. sie manchmal einfach nur zu sehr wie eine Trope reagiert hat, was nicht wirklich gepasst hat. Von daher fand ich es dann etwas schwer zu glauben, dass sie z.B. Undercover gehen konnte, wenn sie vorher so überzogen reagiert hat. Aber wie gesagt hat sich das im Verlauf immer weiter gebessert und mir haben die Interaktionen zum Finale sehr gut gefallen. Außerdem fand ich es ganz angenehm, dass die anderen Charaktere auch recht kompetent waren, z.B. die anderen Detektives oder ein Swat-Team, das nicht nur als Kanonenfutter gedient hat^^
    Die Story liefert so die üblichen Cop-Show Einlagen, wenn auch manchmal etwas überhastet (z.B. Ep 3) aber auf dem Niveau eigentlich ganz okay. Animationstechnisch natürlich leider eher mies. Es gibt gute Szenen, aber auch jede Menge Standbilder und manchmal war es richtig schlecht oder billig. Der Fanservice ist mir ehrlich gesagt die meiste Zeit gar nicht so sehr aufgefallen, außer halt die Eps mit der Katze, die einfach viel zu frontal waren^^ An und für sich keine schlechte Idee, hat so aber nicht in die Show gepasst.

  4. #4
    Mal noch die letzten beiden Shows abhaken, die ich aus der Season noch sehen wollte:

    Katsute Kami Datta Kemono-tachi e 02-04: Die Armee hat das nicht gut gemanaget und erklären scheint auch irgendwie out. Auch der Captain schweigt sich lieber aus und das Mädel liefert ebenenso nicht viel. Die Serie geht auch ziemlich lax damit um, dass sie da mit rumläuft. Die stärkeren Konflikte mit den Monstern sind zwar da, aber wirklich was interessantes macht die Serie damit nicht. Die Monster verhalten sich klar böse, also müssen sie getötet werden. Aus Mangel an Alternativen ist da auch kein großes gehadere. Selbst in Ep4, wo es eigentlich eine einfache Alternative gegeben hätte, wurde das nichtmal groß beachtet. Und ich habe wenig Vertrauen, dass der Vampir da noch eine spannende Geschichte draus zaubert. Das wird wohl auch eher den bekannten Bahnen folgen. Und eine Person die in einem Wassertank anonym vor sich hintreibt? Na wer das wohl sein könnte. Da spare ich mir den Rest lieber.

    BEM 01-04: Sah erstmal ganz brauchbar aus, aber die Dialoge waren nur so mittelmäßig und manches Verhalten zu eigenartig. Gerade die Bösen. Die Charaktere fand ich okay, aber insgesamt eine Mischung, die mich einfach nicht angesprochen hat. Daher auch nicht bis zum Ende geschaut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •