Bei Vinland Saga hab ich die erste Episode geschaut und muss sagen das die Serie einen hervorragenden Eindruck macht, obwohl ich auf das Setting eigentlich keine große Lust habe. Aber die Serie schaut super aus und schon die erste Episode deutet an das dies eine facettenreiche Geschichte wird. Wird geschaut sobald die Serie beendet ist. Mit Dr. Stone konnte ich dagegen überhaupt nichts anfangen. Der Hauptgrund ist glaube ich das sich die Serie zwar Wissenschaft auf die Fahnen schreibt, aber dann aber auf einer Prämisse aufbaut die gar nichts mit Wissenschaft zu tun hat, was mir total gegen den Strich geht. Außerdem finde ich die beiden Hauptcharaktere ziemlich unausstehlich.
To the Abandoned Sacred Beasts (Episode 3)
Fand ich ziemlich enttäuschend und weit schwächer als Fairy Gone. Zum einen mag ich die Designs der "Monstersoldaten" nicht besonders, aber viel entschiedener ist das ich die Charaktermotivationen nur schwer nachzuvollziehen konnte bzw. der ganze Aufbau funktioniert nicht für mich. Aber das kann ich leider nur im Spoiler Kasten erklären.
Für mich leider ziemlicher Murks.
COP CRAFT (Episode 5)
Es wirklich Jammerschade das die Animationsqualität ab der 3. Episode ins Bodenlose stürzt, den die ersten beiden Episoden sahen ziemlich gut aus. Und ich hab auch den Eindruck das das writing abgebaut hat, den in den ersten beiden Episoden waren die Dialoge zwischen den beiden Charakteren wirklich gut und Tirlana hat streckenweise positiv an Lafiel aus Crest of the Stars of the Stars erinnert was eins der höchste Lobs ist die Charakteren geben kann. Aber ab Episode sind die Dialoge einfach flacher und versprühen weniger Charme. Was allerdings auch daran liegt das die Serie viel zu gehetzt rüber kommt. Ich frage mich ob sie machen um irgendeinen Story-Arc zu erreichen oder ob sie mit dem Tempo versuchen das Budget zu verschleiern. Alles in Allem kann ich niemanden verübeln die Serie deshalb zu droppen, aber ich hab beschlossen dran zubleiben, weil ich die Charaktere und das Setting mit dem Fantasyeinschlag doch ganz gerne mag und außerdem sind Detektiv/Kriminalgeschichten die ich schauen mag die absolute Ausnahme.
Magical Sempai (Tejina Senpai) (Episode 5)
Die Serie ist pure Comedy über eine Schülerin die gerne magische Tricks macht (und dabei katastrophal schlecht ist) und ihren Assistenten wider Willen. Die Folgen sind nur 13min lang und bestehen immer aus mehreren kurzen Gags (typisch 4-koma). Wer Lust auf Comedy hat und den Fanservice mag/ertragen kann sollte der Serie mal eine Chance geben. Eine Episode sollte ausreichen um festzustellen ob einem die Serie gefällt. Mir gefällt der Humor zumindest von daher ist es die beste Comedy für mich diese Season.
Astra Lost in Space (Episode 3)
Den Einstieg fand ich schon genauso wie bei Manga nicht besonders überzeugend, aber mit Episode 3 kam doch etwas mehr Spannung auf. Wobei ich der Serie nicht zutraue viel aus dem entstehenden Konfliktpotenzial zumachen, den bisher hat es die Serie gescheut zu ernst zu werden, von daher passt ein interner Konflikt nicht so recht ins Bild, obwohl der bei einer so isolierten Gruppe absolut zu erwarten wäre. Insgesamt traue ich der Serie nicht sonderlich viel zu und erwarte ein maximal mittelmäßiges Endergebnis. Auch das Science Fiction Setting wurde bisher nicht besonders stark genutzt und viele reale Probleme einfach mit einem Handwedeln abgetan (Wie findet man raus ob etwas essbar ist? Ach ich hab da was aus Schrott zusammengebastelt was das kann. *Handwedel*) Da bin ich wohl mehr Fan von Hard-Science Fiction. Das die seltsame Kugel Anomalie aber nach der Einführung wieder aufgetaucht ist, hat mich überrascht. Ich dachte die wäre einfach ein Plotdevise, aber wenn die regelmäßig auftaucht werden sie ja nicht darum herumkommen sie auch zu erklären. Ich werde wohl dran bleiben weil ich Science Fiction Fan bin, aber wenn ich nicht wüsste das der Manga abgeschlossen ist (und ich damit auch einen abgeschlossenen Anime erwarte) dann wäre ich jetzt sofort weg.
O Maidens in Your Savage Season (Araburu Kisetsu no Otome-domo yo.) (Episode 5)
Die Serie hat mich positiv überrascht. Am Anfang hab ich mich etwas seltsam gefühlt den Schülerinnen bei der Erkundung des Themas Sexualität zuzusehen, aber die Serie behandelt die Charaktere sowie die Thematik bisher angemessen respektvoll. Dabei sind die Charaktere bisher auch alle ziemlich sympathisch und ihre Interaktionen/Reaktionen machen jede Menge Spaß. Das einzige was mir etwas Sorgen bereitet ist eins der Themen die bisher kurz angeschnitten wurden Pädophilie, aber ich hoffe einfach mal darauf das die Serie auch damit umgehen kann. Ich kann jedenfalls empfehlen der Serie mal eine Chance zugeben.
Fire Force (Episode 3)
Bei der Serie bin ich hin und her gerissen. Mein Ersteindruck ist das sie die stärkste („klassische“) Shonen Serie diese Season ist, auch wenn Episode 3 tatsächlich etwas plump und bequem darin war wie viel da auf einmal angestoßen wurde. (Auch wenn ich manche Sachen bereits vorher erahnt habe z.B. das der Bruder noch lebt.) Die Kämpfe sehen super aus, der Protagonist ist nicht zum davon laufen (obwohl er ständig über Helden faselt) und die ganze Feuer Thematik wirkt recht frisch. Problem ist nur das ein Reiz der Serie für mich das sie durch die Feuer Thematik relativ brutale und ernste Töne annehmen kann. Aber der Anime scheint das von Anfang an entschärfen zu wollen. So habe ich gelesen das bereits in der ersten Episode eine verbrannte Leiche ausgespart wurde die mit verantwortlich war für das Trauma das der Protagonist in der brennenden Fabrikhalle erleidet. Und solche Entschärfungen kann ich absolut nicht ausstehen. Und da die Serie nach dem Kyoto-Animation Anschlag jetzt noch mehr entschärfen will, weis ich ehrlich gesagt nicht ob ich darauf noch Lust habe. Zumal es natürlich wieder eine laufende Manga Reihe ist, von daher gibt es eh keinen Abschluss.
7 Seeds wollt ich eigentlich auch noch schauen, aber nachdem die Serie wohl mehr oder weniger mitten drin aufhört mit der vagen Hoffnung auf eine Fortsetzung ist mir erst mal die Lust vergangen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)