Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Anime Summer Season 2019

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Fire Force ist als Shonen-Manga richtig klasse, vor allem durch das positiv alberne und sehr gut durchgezogene Konzept, aber "düster und ernst" ist es auch nur im Shonen-Rahmen. ^^ Etwa auf dem Level von Bleach oder Naruto in den ersten Arcs. Ich werde definitiv mal reingucken, denn es hatte immer so ein gewisses optisches Potenzial, und wenn es jetzt als Anime auch noch richtig geil gemacht ist? Okay!
    Mehr als im Shonen Rahmen hab ich auch nicht erwartet. Aber ich hab für mich gemerkt das ich mit Shonen nichts anfangen kann die sich nicht ernst genug nehmen, Radiant wäre z.B. ein aktuelles Beispiel. Dagegen mochte ich persönlich z.b. Seraph of the End. Ich will dabei gar nicht argumentieren das ernstere besser wäre, aber ohne fehlt mir dann was. Aber ich bin auch kein großer Shonen Kenner/Genießer. Ich hab allerdings gelesen das Fire Force 4 cour wird, wo daher weis ich nichtmal ob ich da wirklich an Bord bin mal schauen. ^^

    Zur Vorlage von Cop Craft hab ich irgendwo Lob vernommen, aber da warte ich lieber erstmal ab.

    An Lord El-Melloi II-sei no Jikenbo: Rail Zeppelin Grace Note hab ich auch Interesse, allerdings soll das in Verbindung zu Fate/Zero stehen und das hab ich noch nicht geschaut/gelesen. Weiß da irgendjemand was Genaueres zu?


    Und da wir schon hier sind noch ein paar Trailer:
    Lord El-Melloi II-sei no Jikenbo: Rail Zeppelin Grace Note


    Astra Lost in Space


    Cop Craft

    Geändert von Kayano (03.07.2019 um 21:14 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    An Lord El-Melloi II-sei no Jikenbo: Rail Zeppelin Grace Note hab ich auch Interesse, allerdings soll das in Verbindung zu Fate/Zero stehen und das hab ich noch nicht geschaut/gelesen. Weiß da irgendjemand was Genaueres zu?
    Der Protagonist der Serie hat im Gralkrieg von Fate/Zero mitgekämpft, es könnte zwecks Hintergrundgeschichte und diversen Anspielungen also sicherlich nicht schaden den Anime vorher anzuschauen. Ist auch eine der besten Fate Adaptionen, von daher lohnt sich das durchaus.

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Der Protagonist der Serie hat im Gralkrieg von Fate/Zero mitgekämpft, es könnte zwecks Hintergrundgeschichte und diversen Anspielungen also sicherlich nicht schaden den Anime vorher anzuschauen. Ist auch eine der besten Fate Adaptionen, von daher lohnt sich das durchaus.
    Danke! Ich denke dann macht es eher Sinn Fate/Zero vorher zuschauen. Wollte ich eh irgendwann mal machen.

  4. #4
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ist auch eine der besten Fate Adaptionen, von daher lohnt sich das durchaus.
    Ist die mit Abstand schlechteste, die ich gesehen habe. In der Adaption ist fast alles schief gelaufen, was schief laufen kann. Gut, die Vorlage ist nicht ganz so einfach zu adaptieren, aber das war schon hart falsch gemacht im Anime. Es war allerdings amüsant zu sehen, wie die "Kämpfer" sich nur gegenüberstehen und labern, während die Kamera mit Schwung herumfährt und so tut, als gäbe es Action, aber dann doch nur auf den Typen aufm Dach geht, der auch nur am gucken und labern ist. Im lightnovel ist das ja alles okay. Aber das kann man doch nicht so in einen Anime verwursten.

    Ist für mich ein Parade-Beispiel, wie man ein LN nicht adaptiert. Da muss man sich schon etwas Freiheit geben. Im LN macht es wenig Sinn detaillierte Kampfabläufe zu schreiben, da das nur schnell langweilig wird. Da ist der Dialog und die Strategie wichtiger. In einem Anime hingegen wirkt das nur komisch, und wird durch die komischen Kamerafahrten auch nicht besser. Das war nur ein peinlicher Versuch das ganze etwas wie "Action" aussehen zu lassen. Warum nicht gleich diesen ganzen Dialog auslagern und die Kämpfe zu Kämpfen machen? Anime ist ein anderes Medium. Das funktioniert anders als LN. Das muss nicht 1 zu 1 alles gleich machen, wodurch die Leute beim animieren Langeweile bekommen und dann halt irgendwas machen, damit sie ihr Geld bekommen. Das LN ist ja nicht durch den Anime abgelöst. Das existiert ja immer noch, als originale Version. Naja. [/rant]

  5. #5
    Hör nicht auf Kiru. :<
    Großartiger Anime, für mich meilenweit über allem anderen, was ich von Fate gesehen habe.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ist die mit Abstand schlechteste, die ich gesehen habe. In der Adaption ist fast alles schief gelaufen, was schief laufen kann. Gut, die Vorlage ist nicht ganz so einfach zu adaptieren, aber das war schon hart falsch gemacht im Anime. Es war allerdings amüsant zu sehen, wie die "Kämpfer" sich nur gegenüberstehen und labern, während die Kamera mit Schwung herumfährt und so tut, als gäbe es Action, aber dann doch nur auf den Typen aufm Dach geht, der auch nur am gucken und labern ist. Im lightnovel ist das ja alles okay. Aber das kann man doch nicht so in einen Anime verwursten.

    Ist für mich ein Parade-Beispiel, wie man ein LN nicht adaptiert. Da muss man sich schon etwas Freiheit geben. Im LN macht es wenig Sinn detaillierte Kampfabläufe zu schreiben, da das nur schnell langweilig wird. Da ist der Dialog und die Strategie wichtiger. In einem Anime hingegen wirkt das nur komisch, und wird durch die komischen Kamerafahrten auch nicht besser. Das war nur ein peinlicher Versuch das ganze etwas wie "Action" aussehen zu lassen. Warum nicht gleich diesen ganzen Dialog auslagern und die Kämpfe zu Kämpfen machen? Anime ist ein anderes Medium. Das funktioniert anders als LN. Das muss nicht 1 zu 1 alles gleich machen, wodurch die Leute beim animieren Langeweile bekommen und dann halt irgendwas machen, damit sie ihr Geld bekommen. Das LN ist ja nicht durch den Anime abgelöst. Das existiert ja immer noch, als originale Version. Naja. [/rant]
    Wollte das Gesagte nur nochmal unterstreichen, was ich hiermit getan habe.

    Selber schau ich vielleicht mal in BEM rein, ansonsten wieder mal nichts für mich dabei.
    Edit: BEM ist ein ganzes Franchise? Dann sind wir bei 0 neuen Serien für mich .

    Geändert von Liferipper (04.07.2019 um 12:43 Uhr)

  7. #7
    Sommer hat fast nix für mich. Vinland Saga verspricht, gut zu werden und ist auch der einzige Hype-Titel der Season. Aber selbst Serien, die mich mittelmäßig interessieren, gibt es sonst kaum. Astra Lost in Space am ehesten noch. Dr. Stone vielleicht, wenn ich mal wieder Lust auf WSJ-Kost habe – scheint aber auch nur im Mittelfeld mitzuspielen. Fire Force sieht ggf. ganz unterhaltsam aus, aber eigentlich nicht so meins. Bem... mal schauen. Kitarou-Reboot ist sehr gut (allerdings neuerdings auch am schwächeln), aber Bem sieht mir auf den ersten Blick weniger attraktiv aus.

    So ziemlich die schwächste Season, seit ich aktiv Anime verfolge seit Herbst 2012. Ist aber okay, hab eh nicht viel Zeit aktuell. Und Oktober kommt wieder mit einigen Krachern.

    Und Fate ist lahm, egal in welcher Form.

    @Liferipper: BEM ist ’ne uralte Kinderserie. Aber die neue Serie wird garantiert ein Reboot sein, das für Neueinsteiger gedacht ist.

    Geändert von Narcissu (04.07.2019 um 14:45 Uhr)

  8. #8
    Für die, die Full Metal Panic mochten, könnte noch Cop Craft interessant sein.

    Finde die Season ehrlich gesagt besser als die letzte, aber gut. Ich schau auch nicht diese ganz "großen" Sachen.
    Kanata no Astra könnte ich vielleicht mal rein schauen, ansonsten gibts da noch so einige Dinge die sich schön und dumm anhören. Diese Gewichte-Hebe Serie z.B.. (okay, Hanteln) Oder Joshikousei no Mudazukai. Das könnte ein wenig wie Asobi Asobase sein, vermutlich nur weniger hart. Oder ich schätze es komplett falsch ein und es ist einfach nur moe. An Vinland Saga habe ich auch gedacht. Das eignet sich vielleicht sogar besser für wöchentliches Schauen, als irgendwann später am Stück. Dann natürlich noch Yami Shibai S7... wenn ich mal irgendwann S2-6 geschaut habe.

    Geht schon in Ordnung. Vielleicht überrascht ja auch eine der Serien, wo die Beschreibung nach absolut nichts klingt. Gibts ja mal zwischendurch.

  9. #9
    Katsute Kami Datta Kemono-tachi e 01: So eine Monstertruppe ist schon beeindruckend, wenn man sie erstmal bis vors Tor laufen & verwandeln lässt, ehe man auch nur daran denkt sich zu verteidigen xD. Sowas ähnliches hat mich schon bei Fairy Gone gestört und jetzt zieht die Show das gleiche in Grün ab. Nur halt direkt am Anfang statt zum Ende hin. Die gute Doktorin hätte sich ihren Plan aber vielleicht besser überlegen sollen. Zumindest macht die angekündigte Diskriminierung und der Konflikt mit den Monster-Soldaten hier mehr Sinn.

    Uchi no Musume no Tame naraba, Ore wa Moshikashitara Maou mo Taoseru kamo Shirenai 01: War ganz nett soweit, wirkt aber recht durchschnittlich in allen Belangen. Der Aspekt der Sprachbarriere könnte noch was interessantes liefern, aber ich rechne eigentlich damit, dass sie das ziemlich schnell aus der Welt schaffen. Ein oder zwei Eps gebe ich der Sache vielleicht noch.

  10. #10
    Isekai Roundup! (Vier zum Preis von einem!)

    Isekai Cheat Magician (Episode 3)
    Der uninspirierteste Vertreter diese Season. Der Protagonist und seine Kindheitsfreundin werden durch ein Ritual in eine Fantasy Welt versetzt dort beschließen sie als erstes Abenteurer zu werden. Dabei fällt auf das sie ein eine super-überpowerte Magierin ist und er noch 8-mal stärker ist. (Danke nutzlose Gameattribute!) Die ersten 3 Folgen waren ziemlich lahm, ein größerer Handlungsbogen wurde nur am Rande angeschnitten und dreht sich wahrscheinlich um den Grund warum sie ge-isekait wurden. Es gibt noch zwei weitere weibliche Charaktere aber es war in den ersten Folgen zumindest noch kein Harem. Der Protagonist ist ziemlich blöd, aber seine osananajimi ist zumindest auch ein Hauptcharakter was wahrscheinlich das positivste an der Serie ist. Kämpfe waren in den ersten 3 Episoden eher selten, sahen aber soweit ordentlich aus. Ich persönlich fand die Serie aber doch ziemlich generisch und lahm. Wenn man sich am Isekai Trend noch nicht sattgesehen hat kann man vielleicht mal reinschauen.


    Arifureta: From Commonplace to World's Strongest (Episode 3)
    Hier kommt direkt die Steigerung. Statt zwei Charakteren wird hier direkt die ganze Schulklasse ge-isekait. Unglücklicherweise ist unser Protagonist der Loser der die nutzlose Klasse gezogen hat und wird deshalb verarscht und dann auch noch verraten, weshalb er allein im Dungeon zurückbleibt. Den ganzen Einstieg überspringt der Anime dabei und beginnt direkt in media res (Wir alle wissen ja inzwischen wie Isekai funktioniert, right?) und schiebt die Erklärungen später in kurzen Szenen nach. (Von daher macht es Sinn vorher irgendeine Beschreibung zu lesen um das Ganze besser einordnen zu können.) Wer jetzt aber eine epische Rache Geschichte erwartet vielleicht im Sinne von Shield Hero, der wird aber enttäuscht. Den bereits in der ersten Episode wird er zum unbesiegbaren Halbgott der Blitze erzeugen kann, sich teleportiert und sich selber einen Railgun-Revolver baut (^^). Am Ende von Episode 2 hat er eine 300 Jahre alte, nackte Loli-Vampirin gesammelt die ihm ewige Treue geschworen hat und in Episode 3 ist er dann schon so badass das er verkündet über so Sachen wie Rache hinweg zu sein. Powerfantasy to the max! Kämpfe sind Ok wenn man damit leben kann das er gegen CGI-Abscheulichkeiten kämpft. Ich persönlich fand die Serie von den vier Isekais am schwächsten. Die Gründe warum er so stark wird sind irgendwie an den Haaren herbeigezogen und außer Powerfantasy hat es halt wenig zu bieten. z.B. keinen größeren Handlungsfaden.


    Okaa-san Online (Episode 3)
    Vielleicht besser bekannt als "Do You Love Your Mom and Her Two-Hit Multi-Target Attacks?", nur um klarzustellen das es sich auch um eine waschechte LN Adaption handelt. ^^
    Die Prämisse ist das die Japanische Regierung irgendein Full-Dive Online Game (Ein MMMMMORPG ihr dürft selber raten wie viele der M's für Mama stehen....) entwickelt hat um Kinder und ihre Mütter reinzustecken damit sie sich besser kennenlernen können. Die Prämisse ist ziemlich bescheuert und die Geschichte weiß das auch und nimmt sich die allermeiste Zeit überhaupt nicht ernst. Stattdessen steht die meiste Zeit Comedy im Vordergrund, die für mich auch oft funktioniert hat. Der Humor ist für mich ehrlich gesagt das Highlight der Serie. Die Mutter steckt dabei ihren Sohn was das Powerlevel angeht gnadenlos in die Tasche was natürlich seiner Heldenfantasie reichlich abträglich ist. (Powerfantasy gibt es hier keine.) Wenn er deshalb seine Mutter anmotzt & runter macht, er aber selber erkennt wie Scheiße er sich dabei benimmt sind das einige der interessantesten Momente die die Serie bisher zu bieten hat. Einer der ersten Nebencharaktere ist darüber hinaus noch eine ziemlich angenehm dargestellt Tsundere die ich positiv hervorheben will. Bis hierhin klingt alles eigentlich ziemlich gut, das Problem ist nur die Menge an Fanservice mit der Mutter, mit der die Serie vollgestopft ist und der mich ehrlich gesagt abschreckt. Das zerstört die gelungenen Momente der Selbstreflexion von Seiten des Sohn doch ziemlich wenn er ständig seinen Kopf zwischen den Brüsten seiner Mutter hat. Mich persönlich hat dann noch die super plumpe Botschaft zur Elter-Kindbeziehung in der dritten Episode genervt. Die ersten beiden Episoden sollten einen ausreichenden Einblick in die Serie bieten, wer den Humor mag und mit Ödipus was anfangen kann wahrscheinlich dranbleiben. Ich dagegen stehe noch auf der Kippe, als seichte Unterhaltung mag ich die Serie von Humor her, aber die Fanservice Passagen finde ich zum davonlaufen.


    Maou-sama, Retry! (Episode 3)
    Der Protagonist ist ein Spieler der 15 Jahre lang ein MMO (anscheinend Urban-Fantasy) gespielt und sich in der Form seines überpowerten Charakters mit dem Titel "Demon lord" in einer generischen Fantasywelt wieder. Grund ist das Satanisten(!) einen Demonlord in die Welt beschwören wollten. Wie schon bei Okaa-san Online stützt sich die Serie mehr auf Comedy als auf Drama/Action. Der Protagonist ist zwar überpowert, hat aber Probleme damit das sein Umwelt ihn nun als als alten Kerl wahrnimmt, die Welt hat absurde Namen wie Gugule und Yahoo. Der Schwerpunkt auf Comedy ist aber auch bitter nötig den die Actionsequenzen sehen furchtbar schwach aus. Da fehlt an jeder Ecke das Budget. Ich möchte aber erwähnen das diese Serie trotz ihres Comedy Fokus von den vier Isekai-Serien diese Season den besten Story-Hook bietet. Mehrfach wird angedeutet dass das MMO was er gespielt hat und in dem er anscheinend Administrator war noch eine Bedeutung hat.
    Von den vier Serien hat mir diese am besten gefallen, der Humor ist vielleicht etwas schwächer als Okaa-san Online (was aber natürlich Geschmackssache ist), aber dafür muss ich nicht mit dem Mutter-Fetisch leben. Durch das geringe Budget wird die Serie aber wohl eher nicht über ihr Nischendasein hinauswachsen. Ob ich weiter dranbleiben hängt vom Rest der Season ab.

    So Isekai ist damit erst mal abgehakt. =)


    BEM (Episode 3)
    Aus der Prämisse das drei Monster Menschen werden wollen könnte man sicher Einiges machen, aber ich finde das die Serie schon daran scheitert das die drei Hauptcharaktere eigentlich schon ziemlich menschlich sind und wahrscheinlich ohne aufzufallen als Menschen durchgehen könnten. Ich hab das Gefühl das die Prämisse eher als Aufhänger für das Monster of Week Format dient. Jede Folge wurde bisher ein mehr oder weniger albernes Monster verdroschen. Der Bowling Kerl war wirklich albern und cartoonmäßig, was für mich völlig die ernsteren Themen aushöhlt. (Ich fand das Monsterdesign aber auch generell schwach, also auch die "wahren" Formen der Hauptcharaktere.) Es ist nicht grottenschlecht und die Kämpfe sind Okay (Die ersten Episode hat weit hergemacht als die Anderen.) aber für mich ist es nichts.


    The Ones Within (Naka no Hito Genome [Jikkyouchuu]) (Episode 2)
    Acht unterschiedliche Let's Player werden entführt um auf einer Insel(?) Aufgaben auszuführen und 100 Millionen Views zu sammeln. (Ich bin zu alt für den Scheiß...)
    Ehrlich gesagt hatte ich eine Art Survival Game erwartet bei dem die Charaktere versuchen sich auszubooten, oder betrügen oder umbringen oder derjenige mit den wenigsten Views stirbt oder irgendwas anderes um Spannung zu erzeugen, aber die Serie ist was völlig anderes. Es geht ziemlich entspannt zu, Comedy steht absolut im Vordergrund und obwohl ihr Entführer auch vor Ort ist und bisweilen droht kommt praktisch keine Spannung auf. Die Aufgaben sind ziemlich absurd und der View Counter hat absolut keine Bedeutung weil er meist nur am Ende der Folge hochgeht. Es war nicht das was ich erwartet habe und der Humor war nicht meins von daher droppt.

    Geändert von Kayano (01.08.2019 um 11:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •