Spannendes Thema! Ich bin auch der Meinung, dass es auf die Umstände ankommt und man das so nicht generalisieren kann.

In Spielen, wo es hauptsächlich auf das Gameplay ankommt, bin ich ganz bei Linkey: Spoiler sind mir egal.

In sehr storylastigen ist das schon wieder anders. Ich muss hier immer an SKS denken: Ich bin erst ins Entwickler Team gekommen, als ich die Demo durchgespielt hatte. Da wurde an den neuen Inhalten gearbeitet, und ich hatte auf einmal Zugriff auf die Storyline und wusste, was passiert. Das wren natürlich keine "wohldosierten" Spoiler, aber ich trauere dem trotzdem noch nach, weil ich das gerne selbst als komplett unwissender Spieler erlebt hätte. Es gibt da einfach zu viele Dinge, bei denen mir das Kinn wohl runtergefallen wäre, wenn ich nicht vorher schon eine AHnung gehabt hätte (gut... das so immer noch passiert, aber es hätte eben noch öfter passieren können^^).

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Avengers: Endgame. Es war klar, dass der Oberbösewicht besiegt wird - die Spannung lag aber in den Punkten:
- wer überebt / wer stirbt?
- wie wird der Oberbösewicht besiegt?
Da gab es sicherlich kaum einen Fan, der nicht irgendeine Theorie aufgestellt hat, wie das Ganze ablaufen wird.

Ganz schlimm finde ich ja Geschichten, bei denen das Ende nicht gespoilert wird, aber die Geschichte eine billige 08/15 Story ist, bei der man das Ende vorhersehen kann. Dann lieber mit Spoiler, damit der Fokus des Lesers / Spielers / Zuschauers auf anderen Dingen liegt. Generell kommt es da wahrscheinlich auf die gespoilerten Dinge an: Wenn es noch viele Twists gibt und nicht der größte Twist gespoilert wird, können Spoiler sicherlich Lust auf "Mehr" machen.

-----------------------------
Trifft nicht ganz das Thema, hat aber auch damit zu tun: Game of Thrones ist so erfolgreich, weil es den Leser / Zuschauer oft in die Irre führt - und zwar mit Mini-Pseudo-Spoilern. Der Leser / Zuschauer erfährt Dinge, die ihn zuerst an einen gewissen Plot denken lassen, der dann aber doch ganz anders kommt.
Ich verweise hierzu mal auf ein Video vonHello Future Me:
https://www.youtube.com/watch?v=OZKThwHWGVg
(Den Kanal kann ich übrigens für jeden empfehlen, der etwas mehr über Storytelling und Plotting erfahren will!)