mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 47

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Na da sieh an. Tatsächlich 12 Antworten und ich wette, es würden noch viel mehr werden, wenn ich das ganze hier ein wenig anheizen würde.

    Dieser Thread war eigentlich nur ein kleines Experiment von mir, um einmal festzustellen, wieviele Leute auf einen Tread von solcher Stuipdität wohl antworten.

    Vor allem die Tatsache, dass ich die Wahl zwischen Kettenhemd und Violine ein "existentiales Problem" genannt habe, zeigt meiner Meinung nach schon, dass dieser Thread nicht ganz ernst gemeint sein kann. Zudem: die Entscheidung zwischen einem Kettenhemd und einer Violine ist an sich von äußerster Ridiculität.

    @Hiryuu:
    So, jetzt zu dir! Du scheinst die Ironie dieser Sache ja (zumindest ein wenig) erkannt zu haben. Ich bin mir schon der Tatsache bewusst, dass Violine kein Instrument ist, welches man autodidaktisch erlernen kann. Ich denke aber auch nicht, dass man als Anfänger eine Stradivari haben muss. Meiner Meinung ist ein Instrument für ca. 700-800 € für einen Anfänger schon angemessen. Auch die Tatsache, dass man zu einer Violine noch einen Bogen braucht, der nicht unbedingt mit Nylon bespannt sein sollte, ist mir vollkommen klar. Dies habe ich jedoch ausgelassen, um den ironischen Charakter dieses Beitrags noch zu steigern.

    Ich habe allerdings unter Umständen wirklich vor, in ca. 1/2 Jahr anzufangen, Violine zu lernen (natürlich nicht autodidaktisch) und bin mir der Tatsache bewusst, dass dies ein steiniger Weg wird. Aber glaub mir, ich habe ein ziemlich großes Durchhaltevermögen. Ich spiele schon seit 13 Jahren klassische und ansatzweise Gitarre und kann dir versichern, dass man sich Flamenco-Gitarre und kann dir versichern, dass man sich das auch nicht autodidaktisch beibringen kann. Ich würde das klassische Gitarrespielen auch nicht unbedingt als einfacher als das Spielen der Violine bezeichnen, denn die Vielzahl der Techniken, die es in diesem Bereich und in den verschiedenen Stilen, welche sich im Laufe der letzten Jahrhunderte entwickelt haben, gibt, müssen erst einmal gemeistert werden. (Ich spiele auch noch E-Gitarre, welche vom Spielerischen auch noch vollkommen anders ist als die Akustik-Gitarre und von manchen sogar als vollkommen eigenständiges Instrument bezeichnet wird. Doch das ist für diesen Thread nicht von Belang).

    Was das Gitarrespielen im Sinn von "Konzertgitarre" angeht, gebe ich jedoch zu, dass jeder innerhalb von sehr kurzer Zeit erlernen kann, ein paar Akkorde zu greifen und diese mehr oder minder sauber "herunterzuschrabbeln". Das ist aber auch keine hohe Kunst.

    So wäre diese Sache (hoffentlich) geklärt und ich bedanke mich für die amüsante Unterhaltung ihrerseits, meine Damen und Herren.

    PS @ Hiryuu: Spielst du Violine, wenn ich fragen darf? Deine Aussagen scheinen auf Erfahrungen zu beruhen.
    Geändert von Xysryc (05.09.2003 um 04:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •