Ich bin an dem Abend noch auf 19,899 gekommen, musste aber gestern erstmal meine Daumen ausruhen.xD
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich heute nochmal ein ganzes Stück runtergehen kann.
Der Weltrekord lag gestern Abend bei 19,806.
Ein paar Tipps mit denen du deine Zeit noch verbessern kannst:
Du musst darauf achten wie du dich auf welchem Untergrung fortbewegst, die schnellste horizontale Fortbewegungsmethode im Spiel ohne Hilfsmittel ist auf flachen Slopes zu rutschen, die zweitschnellste ist auf flachen Slopes zu laufen, auf Platz 3 ist Laufen auf flachem Untergrund, dann kommt Laufen auf steilen Slopes und das langsamste ist Rutschen auf steilen Slopes.
Das hört sich zwar ziemlich unlogisch an, aber genau so ist es in Mario Maker 2.
Außerdem sollte man nie direkt auf einer Slope landen, sondern immer von der Seite drauf laufen und ebenso nie direkt von einer Slope abspringen sondern runterlaufen.
Mal als Beispiel, es kommt ja direkt nach dem Aufstieg am Start ein Teilstück welches wie folgt aufgebaut ist:
Ein Block ebener Untergrund -> ein Stück flache Slope -> ein Stück steile Slope -> ein Stück flache Slope -> ein Block ebener Untergrund
Die optimale Methode diesen Abschnitt zu spielen wäre:
1. Auf dem allerersten linken Pixel des ersten Flachstücks landen.
2. Von dem Flachstück auf die erste flache Slope laufen und genau wenn diese anfängt nur nach unten gedrückt halten um zu rutschen (jede andere Richtungseingabe bremst einen beim Rutschen ab!)
3. Sobald die steile Slope anfängt, den Slide abbrechen und wieder laufen.
4. Sobald die steile Slope in die letzte flache Slope übergeht wieder nur runter gedrückt halten um zu rutschen.
5. Sobald die flache Slope auf das Flachstück am Ende übergeht wieder nach vorne zum Laufen halten und dann vom allerletzten Pixel des Flachstücks abspringen.
Das wäre das Schnellstmögliche, aber das macht soweit ich weiß selbst der Weltrekordhalter nicht, weil es zu riskant ist, da nur ein winzig kleiner Fehler mehr Zeit kostet, als das ganze bringen würde.
Eine "sichere" Methode währe also möglichst früh auf dem ersten Flachstück zu landen und dann bis zum Anfang der letzten flachen Slope zu laufen und erst dann zu rutschen und möglichst spät vom hinteren Flachstück abzuspringen.
Genau so kannst du dann auch noch den Abschnitt vor dem Spike der die vielen kleinen Schneebälle vor sich liegen hat und das Stück direkt danach wo oben ein Stück Boden ist auf das zwei große Schneebälle fallen machen, da sollte man unten lang laufen und mit dem Rutscher auf der unteren flachen Slope den Schnee-Pokey killen.
Du willst also so viele von den flachen Slopes wie möglich auf dem Weg (rutschend) mitnehmen.
Am Ende des Levels dann bei der Stelle wo der große Schneeball auf der Kante liegt einen kleinen Sprung machen mit dem man den Schneeball nach vorne stößt und dann nicht wieder auf dem Flachstück landet sondern möglichst früh auf der Slope darunter, dann direkt weiter laufen und zum Schluss die allerletzte flache Slope wieder rutschen, sodass man schnell genug ist um unter dem Pokey den der Schneeball kurz vorher trifft durchzulaufen und an die Flagge zu springen.
Es gibt dann noch eine SEHR schwierige Technik mit der man ganz am Anfang des Levels ein kleines Bisschen Zeit sparen kann, das machen aber nur die absoluten Pros.^^
Dabei springt man nicht auf die 3 Blöcke am Anfang, sondern läuft drunter durch, macht einen Duckjump genau unter dem Ende des 3. Blocks, so dass man von der rechten Kante des Blocks ein paar Pixel nach vorne geschoben wird und dann einen perfekt abgepassten Triple Jump mit dem man oben auf der Kante landet, außerdem erreicht man seine maximale Laufgeschwindigkeit am Anfang nur wenn man man unter den 3 Blöcken lang läuft, weil der Platz dafür nicht ausreicht wenn man auf die Blöcke draufspringt.
Hier ist ein Video von einer sehr guten Zeit, in dem das alles zu sehen ist: