-
Held
1. Lange nix gehört! Wie ist es dir die letzten Wochen ergangen, war der Mai intensiv, war er langweilig? War bei dir sowas wie Frühling?
Der Mai war vergleichsweise booo-ring.
2. Apropos Jahreszeit, keine Fragerunde kommt ohne Wetterthema aus: Hat der Juni dir Sommergefühle mitgebracht, hechelst du dich durch die Hitze, oder wechselt bei dir das Wetter noch durch?
War schon warm..
3. Anfang des Monats endete die muslimische Fastenzeit mit dem Zuckerfest. Was hat man nicht alles an Freude und Entzückung über gutes Essen gesehen. Hast du schonmal (komplett oder was Bestimmtes) gefastet, oder hast du es mal vor?
Hm, also ich hab 'n Dreivierteljahr auf ein Smartphone verzichtet und stattdessen ein Tastenhandy benutzt. War auch sowas wie Fasten. Aber an sich muss ich erstmal lernen, mich gescheit zu ernähren, ehe ich auf sowas wie "richtiges Fasten" zurückgreifen würde.
4. Ich verreise dieses Jahr trotz Deutsche Bahn so häufig wie die letzten paar Jahre zusammen nicht mehr. Wie steht's bei dir, schon Urlaubsausflug geplant? Stehen bald große Dienstreisen an?
Naa. Erstmal muss ich hier bleiben, bald ist die große Rundgangsausstellung der Uni. Da hab ich noch'n bissi was zu arbeiten.
5. Bleiben wir noch ein bisschen beim Ausflugsthema; unabhängig von den tatsächlichen Gegebenheiten, wie stellst du dir richtig guten Urlaub vor: Städteausflug, Meer und Sand, Wandern durch Wald und über Berge, Touri-Wahnsinn, unter die Einheimischen mischen, oder vergräbst du dich am liebsten in der ruhigesten Ecke, die du finden kannst?
Was ruhiges. Ich mag den Brocken, den Harz samt Wald und Wanderpfaden. Aber ich mag auch die Nordsee. Und Frankreich.
6. Auf die Gefahr hin, das Thema zu überreizen: Was war deine schlimmste Reise / dein schlimmster Ausflug / dein schlimmster Urlaub?
Kommt mir grad nix zu in den Sinn.
7. Kommen wir zurück zum wahrscheinlich wichtigsten Thema jeden Monat: Essen. Wie hältst du's in den späten Frühlingswochen, eher leicht und obstig, vorwiegend spargelig ( <3), gegrillt und mediteran, oder kannst du auch bei Hitze und all der Draußenhaftigkeit des frühsommerlichen Daseins jederzeit essen, wonach die Lust dir steht?
Bei der Hitze kommt dann eher der (Obst-)Salat an den Start..
8. Seit ich zum Abwaschen und Kochen mein Tausendundeine-Nacht-Hörbuch höre, das Bügelbrett und die Sportmatte auf den Fernseher ausrichte und eine ordentliche Staubsaug-Playlist habe, gehen mir all so unnötig leidliche Dinge furchtbar viel leichter von der Hand und ich komme so ganz nebenbei zu meinem Entspannungs-Medieninput. Ein Kollege schaut im Büro neben der Arbeit einen Livestream von einem Vogelkasten (und ruft hin und wieder verzückt furchtbar spezifische Vogelartnamen aus). Eine Freundin schreibt an ihrer Masterarbeit, während im Hintergrund der Fernseher läuft, Charts-Pop aus den PC-Boxen plärrt und sie nebenbei Tee kocht und durch Instagram scrollt (sie ist drei Wochen vor der Frist fast fertig, mind you). Lange Rede, kurzer Sinn: Was hält dich für gewöhnlich bei der Stange und macht dir den Tag und die Arbeit leichter/erträglicher?
Seufz. Momentan ist durch meine verstorbene Katze vieles noch eher unerträglich - aber ich hab mir vor ein paar Monaten eine 30-minuten-Sanduhr gekauft und die ist voll super, um sie jeden Tag einmal umzudrehen und in dieser Zeit Putzfee zu spielen. Und was die Kunst angeht, was ja mein eigentlicher Lebensinhalt ist, bin ich durch Gespräche mit anderen über meine Arbeit durchaus motiviert, weiter zu arbeiten. Oho, und die Deadline, die der erwähnte Rundgang mir bietet.
9. Stell dir vor, du bist in die Jahre gekommene/r Herrscher·in über ein weit entferntes Inselkönigreich, umringt von anderen Inselkönigreichen. Du hast eine Tochter, die überall für ihre Klugheit und Schönheit bekannt ist, sie ist sehr belesen und schreibt gerade ein Buch über dein Leben und deine Taten. Sie ist einem entfernt verwandten Adeligen, der per Geburt Anspruch auf die Thronfolge hat, als Frau und mit ihr die Herrschaft nach deinem Tod versprochen. Nur so ließ sich ein Krieg um den Thron vermeiden. In einer alten Prophezeiung heißt es unmissverständlich, dass deine Tochter von ihm ein Kind gebären wird, dass die Inseln einmal als Hochkönig regieren und dessen Herrschaft hunderte Jahre Frieden und Wohlstand bringen soll. Eines Nachts landet ein Irrfahrer mit hundert Soldatenschiffen am Strand, er ist von edler Geburt und gutem Charakter, versichert man dir, er will dir die Treue schwören. Du lädst ihn, wie es sich gehört, an deinen Hof. Doch halten die Regierungsgeschäfte dich tagelang davon ab, den Fremden persönlich zu empfangen. Als du ihn endlich treffen kannst, stellt sich heraus, dass er und deine Tochter ohne dein Wissen Tage und Nächte miteinander verbracht haben, sie sind verliebt, sie wollen einander heiraten. Was wirst du tun?
Ich denke, das ist besser als die Insel-inzest des niederen Volkes zu betreiben, und besser als ihr jemanden aufzuzwingen. Aber die Frage ist irgendwie zu surreal für mich 
10. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Spargel <3, USA, Greta Thunberg, Sommer, Nachbarn. Go!
Hass.
"Undankbare Sack-Ärsche".
Thunfisch.
Heiß.
Verschwitzt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln