1. Lange nix gehört! Wie ist es dir die letzten Wochen ergangen, war der Mai intensiv, war er langweilig? War bei dir sowas wie Frühling?

Ich kann nicht klagen, ganz im Gegenteil.
Nachdem wir einmal Kassensturz gemacht haben, habe ich beschlossen, meine Exitstrategie schon ein bisschen früher zu verwirklichen, da es sich finanziell perfekt ausgeht.
Bedeutet, dass ich im Moment 30 Stunden arbeite (mit deutlich weniger finanziellen Einbußen als gedacht) und mich auf die Dinge konzentrieren kann, die wirklich Spaß machen - so habe ich einen gut bezahlten Nebenauftrag angenommen, bei dem ich im Fantasygenre schreibe. Und das liegt mir total.

Ansonsten läuft Sport super, Wetter super, Garten super - im Moment verdammt perfekt!


2. Apropos Jahreszeit, keine Fragerunde kommt ohne Wetterthema aus: Hat der Juni dir Sommergefühle mitgebracht, hechelst du dich durch die Hitze, oder wechselt bei dir das Wetter noch durch?

Auch wenn ich schwitze, ich liebe den Sommer. Für mich kann es nicht heiß genug sein.
Die zwei Stunden auf der Liege im Garten gehören für mich mittlerweile zum täglichen meditativen Muss.

3. Anfang des Monats endete die muslimische Fastenzeit mit dem Zuckerfest. Was hat man nicht alles an Freude und Entzückung über gutes Essen gesehen. Hast du schonmal (komplett oder was Bestimmtes) gefastet, oder hast du es mal vor?

Klar, alleine schon aus Interesse faste ich mindestens einmal im Jahr einen Monat lang Fleisch, damit ich quasi so motiviert bin, die vegetarische Küche auszuprobieren. Außerdem in den Sommermonaten immer komplett Süßigkeiten bis hin Ende November, da dann die Plätzchenzeit anfängt. ^^


4. Ich verreise dieses Jahr trotz Deutsche Bahn so häufig wie die letzten paar Jahre zusammen nicht mehr. Wie steht's bei dir, schon Urlaubsausflug geplant? Stehen bald große Dienstreisen an?

Eine gute Frage. Eventuell ein Wellnessurlaub, eventuell Thailand, wir haben uns noch nicht festgelegt.

5. Bleiben wir noch ein bisschen beim Ausflugsthema; unabhängig von den tatsächlichen Gegebenheiten, wie stellst du dir richtig guten Urlaub vor: Städteausflug, Meer und Sand, Wandern durch Wald und über Berge, Touri-Wahnsinn, unter die Einheimischen mischen, oder vergräbst du dich am liebsten in der ruhigesten Ecke, die du finden kannst?

Sonne, Meer, Sand, Wälder, Wandern, Radfahren, gutes Essen und beste Freunde, so würde ich mir den perfekten Urlaub vorstellen.


6. Auf die Gefahr hin, das Thema zu überreizen: Was war deine schlimmste Reise / dein schlimmster Ausflug / dein schlimmster Urlaub?
Meine Dienstreise nach Benet in Frankreich im Jahre 2007.
Dort sollte Ende November ein Windpark in Betrieb genommen werden und ich hatte mich mit der französischen Telekom dort verabredet, um gemeinsam das ISDN aufzuschalten.
Es war dunkel, kalt, der Wind blies über die menschenleeren Ebenen und der Typ kam und kam nicht.
Nach wie vor weit und breit keine Menschenseele, denn Windparks liegen ja immer im Outback. Niemand zu erreichen, niemand geht ans Telefon.
Stunden später habe ich endlich seinen Vorgesetzten erreicht und ihn zur Rede gestellt. Und es stellte sich heraus, dass sich die Telekom Orange aus Solidarität dem Streik der Kioskbesitzer angeschlossen hatte und mein Techniker grade für die besseren Konditionen der Kioskverkäufer plakateschwenkend auf der Straße marschierte.


7. Kommen wir zurück zum wahrscheinlich wichtigsten Thema jeden Monat: Essen. Wie hältst du's in den späten Frühlingswochen, eher leicht und obstig, vorwiegend spargelig ( <3), gegrillt und mediteran, oder kannst du auch bei Hitze und all der Draußenhaftigkeit des frühsommerlichen Daseins jederzeit essen, wonach die Lust dir steht?

Da ich viel Sport mache, ist Essen reeeelativ egal. Entsprechend macht es die Abwechslung. Ich liebe Obst, Gemüse, Grillen, Salate. Also je nachdem worauf ich Lust habe. ^^


8. Seit ich zum Abwaschen und Kochen mein Tausendundeine-Nacht-Hörbuch höre, das Bügelbrett und die Sportmatte auf den Fernseher ausrichte und eine ordentliche Staubsaug-Playlist habe, gehen mir all so unnötig leidliche Dinge furchtbar viel leichter von der Hand und ich komme so ganz nebenbei zu meinem Entspannungs-Medieninput. Ein Kollege schaut im Büro neben der Arbeit einen Livestream von einem Vogelkasten (und ruft hin und wieder verzückt furchtbar spezifische Vogelartnamen aus). Eine Freundin schreibt an ihrer Masterarbeit, während im Hintergrund der Fernseher läuft, Charts-Pop aus den PC-Boxen plärrt und sie nebenbei Tee kocht und durch Instagram scrollt (sie ist drei Wochen vor der Frist fast fertig, mind you). Lange Rede, kurzer Sinn: Was hält dich für gewöhnlich bei der Stange und macht dir den Tag und die Arbeit leichter/erträglicher?

Meine Disziplin hält mich problemlos an der Stange, gepaart mit großen Fleiß.
Normalerweise sind Aufgaben bei mir sehr schnell erledigt, wenn ich dabei Musik höre, dann geht die Arbeit eigentlich nur noch schneller von der Hand.

In Sachen Sport habe ich es so gemacht, dass ich eine spezielle Playlist habe, die ich nur bei sportlichen Aktivitäten höre. Darauf befinden sich einige absolute Lieblingslieder die ich sonst nicht höre, entsprechend habe ich immer tierisch Bock auf Sport, beispielsweise.

Aufräumen und Hausarbeit gamifiziere ich mir meist.

9. Stell dir vor, du bist in die Jahre gekommene/r Herrscher·in über ein weit entferntes Inselkönigreich, umringt von anderen Inselkönigreichen. Du hast eine Tochter, die überall für ihre Klugheit und Schönheit bekannt ist, sie ist sehr belesen und schreibt gerade ein Buch über dein Leben und deine Taten. Sie ist einem entfernt verwandten Adeligen, der per Geburt Anspruch auf die Thronfolge hat, als Frau und mit ihr die Herrschaft nach deinem Tod versprochen. Nur so ließ sich ein Krieg um den Thron vermeiden. In einer alten Prophezeiung heißt es unmissverständlich, dass deine Tochter von ihm ein Kind gebären wird, dass die Inseln einmal als Hochkönig regieren und dessen Herrschaft hunderte Jahre Frieden und Wohlstand bringen soll. Eines Nachts landet ein Irrfahrer mit hundert Soldatenschiffen am Strand, er ist von edler Geburt und gutem Charakter, versichert man dir, er will dir die Treue schwören. Du lädst ihn, wie es sich gehört, an deinen Hof. Doch halten die Regierungsgeschäfte dich tagelang davon ab, den Fremden persönlich zu empfangen. Als du ihn endlich treffen kannst, stellt sich heraus, dass er und deine Tochter ohne dein Wissen Tage und Nächte miteinander verbracht haben, sie sind verliebt, sie wollen einander heiraten. Was wirst du tun?

Wenn meine Tochter klug und schön ist, dann hat sie diese Attribute hoffentlich von uns Beiden geerbt und nicht nur von meiner Frau oder ihren und meinen zahlreichen Mätressen.
Entsprechend bin ich also auch klug und habe im Vorfeld garantiert nicht zugestimmt, dass meine Tochter einen (entfernt) Verwandten heiratet, da ich zuvor alle Weisen und Gelehrten des Landes versammelt habe und ein Bühnenstück hab vorbereiten lassen, das die Auswirkungen von Inzest zeigt und das im Königreich des Verwandten auf Tour ging.

Klug wie ich bin, gebe ich nichts auf nicht selbst geschaffene Prophezeiungen, bzw. werde ich im königlichen Palast eine Stelle schaffen, bei der eine leicht bekleidete Pythia auf Bedarf eigene Prophezeiungen raus haut. Unter anderem dem Verwandten auf Staatsbesuch gegenüber, ihn darauf hinweisend, dass schlimme Dinge passieren, wenn er meine Tochter heiratet.

Da ich einem Weitgereisten mit hundert Schiffen meine vordringlichste Aufmerksamkeit nicht widmen kann, bedeutet, dass ich wahrscheinlich über 10.000 Schiffe verfüge, anders könnte ich es mir nicht erklären, ihn nicht vordringlichst zu empfangen. Aber wie ich sehe, ist meine Tochter eben nicht nur eine tolle Prinzessin, sondern eben auch eine exzellente Politikerin, denn eines ist sicher: Wenn ich ein Kind habe, dann wird es vom Geschlecht unabhängig in der Staatskunst geschult. Denn ich werde sie nicht als Preis an einen entfernten Verwandten verheiraten - ich gehe davon aus, dass SIE die Staatsgeschäfte übernehmen wird, wo auch immer.

Und damit kommen wir zum letzten Punkt. Prophezeiung hin oder her - die stärkste Macht im Königreich ist die Liebe.
Auch wenn sie sich erst wenige Tage kennen und schon heiraten wollen, meinen Segen haben sie. Ich verspreche ihnen außerdem diie schönste und größte Feier aller Inseln und da es perfekt werden soll, dauern die Vorbereitungen hierfür 3 Jahre. Wenn sie danach noch zusammen sind, perfekt.

Während ich dann meine Reichsinsignien im MicDrop fallen lasse, ändere ich, bevor ich mich in den Harem zurückziehe, die Erbfolge: Weg von der Primogenitur, hin zum Erbtochterrecht. Nun ist sie der Chef im Ring und unser Reich in besten Händen.
Außerdem fange ich dann an, klug, belesen und schön wie ich bin, ebenfalls ein Buch über ihre Taten zu schreiben. Als Rentnermonarsch habe ich ja nun die Zeit.

10. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Spargel <3, USA, Greta Thunberg, Sommer, Nachbarn. Go!

Tarzan
Partner
Visionär
Heiß!
Katze