Erst einmal habe ich jetzt endlich die Review zu Final Fantasy VIII online. Ist eine richtige Erörterung, ein richtiger Aufsatz geworden:
Hier geht's zum Review inklusive Bewertung.
Ich habe jetzt FF 8 sehr gut bewertet, weil es einige unbestrittene Stärken hat. Leider ist das verklärte Bild aus meiner Vergangenheit nicht mehr aktuell.
Ich wage einmal vorsichtig zu behaupten, dass es auch in den 90ern schon "Standards" gegeben hat und dass Übersetzungen nicht so "Privatprojekte" waren. Ich habe zum Beispiel das Spiel Silver gleichzeitig mit Final Fantasy VII für PC gehabt. Silver hatte eine - ich glaube - sehr gute deutsche Sprachausgabe und kaum bis keine Fehler im Text. FF VII hatte nur Text und strotzte vor Fehlern. Wobei die Texte wohl dennoch deutlich erwachsener und klarer formuliert waren als das in FF VIII der Fall war.Zitat von La Cipolla
So wurde beispielsweise schon fast jede Playstation und PC-Produktion auf Deutsch synchronisiert, wenn sie Sprachausgabe hatte. Allerdings nicht immer in der Qualität eines Monkey-Islands. Aber das ist ja heute genauso. Selbst die Club-Nintendo Redaktion hat technisch sauberere Übersetzungen abgeliefert als das. Lufia 2 haben sie zum Beispiel sogar richtig gut umgesetzt. Am ehesten erreicht wohl die Secret of Evermore-Vertextung den Stil eines FF VIII.
Das ist auf jeden Fall ein Punkt.Zitat
Ich glaube dass sie für den PC dieses Spiel noch einmal verbessert haben. So schlimm war das alles nicht. Insgesamt war die Art der Dialoge doch deutlich erwachsener (die Figuren waren es ja auch). Ein dermaßen unpassendes Herumgealbere wie bei FF VIII haben sie in FF VII wohl nie gehabt. Da ich im Grunde nur die PC-Fassung gespielt habe, muss ich wohl Glück gehabt haben.Zitat
Teil IX ist im absolut professionellen Maßstab übersetzt. Die Sprache ist flott, frei und flüssig. Es gibt keine holprigen Stellen. Die Dialekte sind eine nette Dreingabe, aber nicht kriegsentscheidend. Es ist natürlich auch in der Vorlage viel dankbarer als Final Fantasy VIII, da die Figuren - sogar Mahagon - sich einfach gewöhnlicher verhalten. Der Übersetzer hat dabei den Charme der Vorlage wunderbar in Worte gefasst und die Magie dieses einzigartigen Meisterwerks gebündelt. Und es ist nichts altmodisches an den Dialogen zu finden. Die Figuren reden eher völlig normal. Bei FF VIII komme ich mir hingegen manchmal wie in einem Schulmädchen-Manga vor, wobei das eben auch zum Teil der Vorlage geschuldet ist. Aber man hätte mit Sicherheit die Dialoge "vertretbar" abfassen können - siehe englische Version.Zitat
...an einigen Stellen schon. So würde niemand reden. "Das Land ist so scheiße wegen dem Präsidenten" hätte ich mir ja eingehen lassen, aber "Das Land ist so scheiße, weil der Präsident so scheiße ist!" ist ziemlich... scheiße...?!Zitat
Squall ist tatsächlich die einzige Figur die passt. Er spricht auch deutlich gewählter als seine Kollegen und er denkt nach, bevor er was sagt. Squall finde ich auch wirklich passend übersetzt. Nur eine gewisse junge Dame die "Zuuuuuuug faaahhhhrnnnnn..." sagt, was schon ihre sprachlichen Fähigkeiten an ihre Grenzen treibt, ist nicht so passend übersetzt. Am schlimmsten finde ich aber eindeutig Cid. Entweder hat dieser Typ total den Verstand verloren oder die Übersetzer haben den japanischen Originaltext geraten. Sein Gehabe, seine Art und die Dinge die er sagt, ergeben nun mal überhaupt keinen Sinn und diese Figur stiftet einfach nur Verwirrung...Zitat
Naja, ich hab mir einen Teil der englischen Texte durchgelesen und es geht schon, dass es normaler klingt. Ich hätte mir eine Herangehensweise wie bei den anderen Übersetzungen gewünscht...Zitat
Es gibt schon einige tiefergreifende musikalische Stellen, die diesem Spiel eine gehörige Portion an Epos verpassen und richtig gelungen sind. Allerdings empfinde ich die durchschnittliche Musik dieses Spiels eher als schwach - gerade im Vergleich zu anderen FFs. Ich hab in meinem Review die Musik dieses Mal auch sehr auseinander genommen, weil es wirklich nicht einfach ist, darüber zu erörtern.Zitat
Das ist aber das Schöne an FFs, dass sie immer was Eigenes bieten. Egal, ob Spira, die sehr spirituelle Welt von FF X, das steampunkige und entdeckerfreundliche Gaia in FF IX, Pulse und Cocoon in FF XIII, Ivalice in FF XII, der Mako-Planet in FF VII oder der mittlere Westen der USA in FF XV... Ich finde jedes Szenario sehr gelungen und sehr eigen.Zitat
Ich mag hingegen klassische JRPG-Welten meist nicht mehr so gerne, da sie meistens belanglos sind. Oder die auf den ersten Blick mittelalterlich anmuten und dann aber irgendwelche Sci-Fi-Hi-Tech-Umgebungen drin haben, z.B. die Grandia-Spiele oder auch das ein oder andere Tales-Of...