Ich muss zugeben, ich hab da ehrlich nichts dagegen, wenn eine Geschichte "eher nachvollziehbar" aufgebaut ist. Wobei ich Teil VII jetzt auch nicht so mega den Interpretationsspielraum gefunden habe, sondern schon insgesamt sehr klar und logisch. Und ich frage mich ehrlich, ob die Sprache so schlecht ist wie in FF VIII. Immerhin lagen mir die Figuren in VII am Herzen und die Welt um Midgar und mit den ganzen Details war insgesamt sehr stimmig. Ich denke nicht, dass es so krass "kryptisch" ist wie in Teil VIII.
Teil VIII jetzt aber mal ein wenig weitergespielt. Ich fand ihn nämlich damals sogar besser als den 7., außer dass irgendwann die Story keinen Sinn mehr ergeben hat. Nachdem ich aber in der Ballszene bin, beginne ich zu verstehen, was diesen Eindruck erweckt hat. Das Spiel scheint nämlich eine ganze Ecke abwechslungsreicher zu sein als andere Rollenspiele. Im Ansatz hat man das schon in Dollet erlebt, wo einen dann diese Waffe verfolgt. Und ich weiß, dass da ja noch einige richtig verschiedene Abenteuer kommen werden.
Übrigens: Was mich damals schon als Jugendlicher so fasziniert hat, war die Aktivierung des Sendeturms. Ich habe diese Szene gehypet und musste sie heute schon wieder ganze drei Mal anschauen, weil ich so fasziniert davon bin. Was ist das eigentlich für ein krasser Sendeturm. Junge, Junge!!! Das hinterlässt vielleicht Eindruck. Gehört wahrscheinlich zu meinen Lieblingsszenen in Videospielen, weil's so krass verrückt und doch irgendwie geil ist... Und dann die Musik dazu... Ich komm darauf einfach nicht klar!
Als 15jähriger waren mir wohl oder übel einfach die Figuren einfach egal. Die finde ich bisher unfassbar austauschbar. Dieses Gefühl hatte ich bei VII und sogar bei VI nicht so. Xell kotzt mich nur an, der besteht nur aus Klischees, Selphie spricht kein normales Wort und Quistis scheint den Verstand verloren zu haben... Es ist einfach alles so unnatürlich. Und kindisch. Die kämpfen auf einem Schlachtfeld und dann heißt es, dass sie mal ganz schnell so'n paar galbadianische Soldaten "wegrotzen"... Es geht ja nur um Leben und Tod...Aber es passt irgendwie nicht, dass solche Frohnaturen wie Xell oder Selphie einfach mal von jetzt auf gleich einen Kampfeinsatz bestreiten und danach wieder nur die Sorgen von Grundschülern haben... Liegt aber teilweise wohl auch daran, dass die Dialoge anscheinend zum Teil auch unsauber ins Deutsche übertragen wurden. Ich sehe gerade auf meinen Bildschirm, auf dem Rinoa - ohne Witz!!! - zu Squall sagt: »Du siehst am coolsten aus.« So eine Stilblüte hätte sich nicht einmal die Club-Nintendo-Redaktion in den 90ern erlaubt. Nicht mal in Earthbound wäre ihnen das passiert. Vor allem: Im Englischen sagt sie, wenn sie auf Squall zugeht "You're the best looking guy here.". Ist zwar auch ein wenig mit der Brechstange, aber es hat noch etwas "Charmantes", man merkt dass sie "flirten" möchte. Hätte man im Deutschen doch mit "Ah, der bestaussehende Mann des Abends... Guten Abend!" übersetzen können. "Du siehst am coolsten aus." das tut schon weh. Meine Hand ist mit el Karacho gegen meine Stirn geklatscht, als der Satz kam... Das muss doch nicht sein! Auch 1999 nicht! Das ist doch einfach nur blöd! Und das Spiel ist ja auch nicht von Michael Bay, sondern von Hironobu Sakaguchi... Ich muss wirklich sagen, ich verstehe nicht, dass die Texte gar keine Atmosphäre aufkommen lassen. Selbst in meiner RPG-Maker-JRPG-Komödie (die ich leider nie veröffentlicht habe), ist holprige Sprache und unangemessene Ausdrucksweise wesentlich seltener der Fall.
Ich stelle die Switch jetzt auf Englisch um und erhoffe mir eine bessere Spielbarkeit. Ich glaube immer noch nicht, dass FF VIII mir so schlecht gefällt - wobei es schon meilenwert von IX, ja sogar von X entfernt ist. Und X habe ich erst vor wenigen Jahren auf der VITA gespielt. Ich war damals überrascht, dass der 10. Teil doch so gut war. Leider trifft das auf X-2 nicht im Entferntesten zu. Aber lassen wir das...
Es ist - so wie ich es verstanden habe - kein Remaster und kein Port, sondern ein (fast) 1:1 reengineertes Spiel - aufgrund der Tatsache, dass sie ja so gewissenhaft mit ihren Rohdaten umgegangen sind im Archiv... *hust*. Man hat wohl Screenshots aus der PC-Fassung der Hintergründe gemacht und die Musik von der PS1-Fassung aufgenommen, 3D-Modelle erstellt und das ganze dann nachprogrammiert. Was auch erklärt, warum sie zwar akzeptable 3D-Modelle bieten, aber einfache weichgezeichnete 320x240-Pixel-Hintergründe...Zitat
EDIT: Bei Rinoa's neuem 3D-Modell hat man wahrscheinlich einfach nur auf Yuna zurückgegriffen. Die Augen gleichfarbig gemacht, ein bisschen was anderes angezogen und die Haare dunkler gefärbt.