Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
So weit ich weiß, ist Elden Ring von dieser Aktion ausgenommen (bin mir aber nicht zu 100% sicher). Stand jedenfalls im Kleingedruckten. Lieber nochmal nachsehen, bevor du enttäuscht wirst.

Und bzgl. Witcher 3 hast du vermutlich Recht. Es hatte so eine Art Zwischending versucht, konnte aber dennoch nie ein Entdeckergefühl bei mir auslösen, wie es z.B. vorher Skyrim oder eben BotW hinterher geschafft haben. Die Welt wirkte eher wie eine wunderschön anzusehende Kulisse. Auch musste man afair im Menü diverse Einstellungen ändern, um die ganzen lästigen Icons auf der Karte loszuwerden
Witcher 3 hatte imho seine Stärken aber auch eher in anderen Kategorien als bei der Erkundung, zumal der Fokus auch eher auf dem eigentlichen Plot und den Charakteren lag - im Gegensatz zu BotW oder nun vermutlich Elden Ring.
Im Kleingedruckten? Für ein Spiel?
Ich weiß ja das beide Unternehmen sehr unflexibel mit ihren Seiten sind und Spiele zum vorbestellen nicht in dieser Aktion aufgeführt werden, weil man das anscheinend nicht gescheit eingerichtet bekommt.
Aber die Aktion beinhaltet alle Playstation & Xbox Games bis zum 8. März.
Warum sollte Elden Ring (und habe keinen Vermerk gefunden) eine Ausnahme sein, wenn es in diesem Zeitraum erscheint?
Lasse mich gerne eines besseren belehren, wirkt auf mich nur wenig einleuchtend.

Mich hat ja gerade die Erkundung in The Witcher 3 gekriegt und haben extrem viel verpasst, was ich eines Tages noch nachholen möchte.
Ich wollte immer wissen was sicher hinter dem nächsten Hügel befindet und wenn das nur eine kleine Insel im Meer mit Burg war, die man ausschließlich übers tauchen erreichen konnte und oben dann ein Drache auf einen wartete.
Das waren für mich die großen Momente im Spiel, während ich gerade in Breath of the Wild von immer den selben Ablauf eines Mini-Dungeons nach über 60 Stunden Spielspaß etwas gelangweilt von war.
Denn man wusste bereits was man da vor sich hat und da definiere ich Entdeckung dann doch ein wenig anders.
Aber mal etwas provokant gefragt, wenn man die Icons in den Einstellungen in einem Open World RPG ausblenden kann, worin besteht dann noch der Unterschied zu einem Breath of the Wild oder eben Elden Ring, wo man diese Icons direkt weggelassen hat?