mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 168

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wie gut, dass Bamco jetzt schon einigen Streamern (sicher nur Zufall *g*) Zugang im Prerelease gegeben hat. Vermutlich war ihnen der Betatest schon etwas zu lange her und der Hype ist zu sehr abgeklungen
    Für Leute, die Angst vor Spoilern haben, heißt das, dass so einige Social Media Sachen brandgefährlich sind, aber das waren sie vermutlich schon seit dem Betatest

    Ich bin immer noch am hin- und herschachern, ob es direkt zum Release holen soll oder erstmal ein paar Reaktionen von Leuten, denen ich vertraue, abwarte.
    Wie gut, dass mich Streamer, Influencer und Social Media völlig kalt lassen - und das ist noch untertrieben ^^
    Das ist doch nichts anderes als ein Sammelbecken und Paradies für Narzissten und Borderliner

    Den einen oder anderen Test werde ich trotzdem auf die gute altmodische Art *lesen* ^^
    Mich interessiert allerdings weniger das Geschreibsel zum Gameplay und dem Kampfsystem, sondern wie gut sie es geschafft haben, die Open World zu füllen, ohne dabei in Arbeit auszuarten.
    Auch wie sie ihre sonstigen Stärken in Sachen Atmosphäre und Set Pieces damit verknüpfen und wie abwechslungsreich bzw. düster die Spielwelt generell so geworden ist.

    Habe übrigens zur Einstimmung noch mal den einzigen Conan Roman "Die Stunde des Drachen" / "The Hour of the Dragon" von Howard gelesen. Die Low Fantasy Welten von Howard erinnern mich immer stärksten an die Souls-Werke (trotz einzelner Lovecraft Einschübe).
    Nun bin ich jedenfalls erst recht heiß wie Frittenfett auf Elden Ring, hehe ^^
    Geändert von Cooper (20.02.2022 um 13:14 Uhr)

  2. #2
    Ist sowas von gekauft. Die letzten Trailer und das Red Bull Event und Ähnliches schaue ich mir auch schon nicht mehr an. Bisher hatte ich noch mit jedem Souls Game aus dem Hause Fromsoftware Spaß, von daher bin ich mir ziemlich sicher das ich auch hier zufrieden sein werde. Mal schauen ob es für mich an Bloodborne ranreichen wird was mein persönlicher Favorit ist. Die einzige Sorge die ich noch habe sind technischen Aspekte. Die Mindestanforderungen sind höher als man erwarten konnte, von daher bin ich mal gespannt wie der Titel bei mir läuft. Weil PC-Upgrades wären gerade (so wie die letzten 2 Jahre schon) eher ein Tortur...
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  3. #3
    Zitat Zitat von Cooper
    Mich interessiert allerdings weniger das Geschreibsel zum Gameplay und dem Kampfsystem, sondern wie gut sie es geschafft haben, die Open World zu füllen, ohne dabei in Arbeit auszuarten.
    Auch wie sie ihre sonstigen Stärken in Sachen Atmosphäre und Set Pieces damit verknüpfen und wie abwechslungsreich bzw. düster die Spielwelt generell so geworden ist.
    Hmmm... ja, beim Kampfsystem erwarte ich jetzt keine großartigen Sprünge. FromSoft hat da ihre Nische gefunden und für viele war ja anscheinend Sekiro schon zu viel des Guten an Änderungen (für mich wars sogar zu wenig, aber eh^^). Womit ich da rechne sind einfach mehr Möglichkeiten und damit eine andere Schwierigkeitskurve, was bei Open World fast unerlässlich ist. Bei Atmosphäre, Lore und Weltdesign - das wird schon wieder großartig werden. Ich bin vor allem gespannt, wie groß die Open World letztendlich ist, bzw. wie strukturiert sie ist. Wie gut sich die Vertikalität anfühlt muss man auch sehen, gerade im Zusammenspiel mit dem Reiten. Das Pferd kann man ja instant beschwören, was ich für ziemlich unimmersiv halte, aber wohl aus Gameplaysicht eine Lösung ist.

    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Die einzige Sorge die ich noch habe sind technischen Aspekte. Die Mindestanforderungen sind höher als man erwarten konnte, von daher bin ich mal gespannt wie der Titel bei mir läuft. Weil PC-Upgrades wären gerade (so wie die letzten 2 Jahre schon) eher ein Tortur...
    Ja, das wird definitiv spannend, besonders in der jetzigen Situation GPUs zu kaufen ist der reinste Wahnsinn. Lieferengpässen von Bauteilen und besonders Cryptobros und Scalpern sei dank. Bin auch immer noch unsicher bezüglich der Bugs im Netcode der PC Version von Dark Souls, die die letzten Wochen groß publik gemacht wurden, ob Elden Ring auch darunter leiden wird. Daher würde ich das Spiel wohl erstmal im offline Modus spielen, ums nicht zu riskieren, bis mehr Infos draussen sind.
    Geändert von Sylverthas (21.02.2022 um 12:18 Uhr)

  4. #4
    Elden Ring bzw. Miyazaki findet mittlerweile sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen statt



    Elden Ring, wenn man so will ein "3M-Spiel" - für Melancholiker, Mystiker, Masochisten
    Das trifft es wohl ganz gut, *grins
    Geändert von Cooper (22.02.2022 um 07:05 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Elden Ring bzw. Miyazaki findet mittlerweile sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen statt



    Elden Ring, wenn man so will ein "3M-Spiel" - für Melancholiker, Mystiker, Masochisten
    Das trifft es wohl ganz gut, *grins
    Schöner Beitrag, da man ihn auch sehr gut älteren Leuten mal empfehlen kann. Bilder + Musik sagen dann eben doch mal häufig mehr als 1000 Worte. Sowas hilft dann zumindest gänzlich Miyazaki-"Unbefleckten" etwas mehr den Reiz hinter diesen Spielen zu verstehen.

  6. #6
    Wow, echt toller Beitrag. Vor allem, wie sie nicht auf das Kampfsystem stark eingehen, sondern eher auf die Persistenz, Mystik und Glaubwürdigkeit der Welt durch die verschiedenen Elemente - dass einen Sachen nicht loslassen. Ob nun Lore, Ambiente, RPG Systeme (character builds) oder dass man irgendwo gescheitert ist und sich überlegen muss es besser zu machen (oder halt raged xD) - so viele Elemten greifen da ineinander um etwas zu bieten, was einem auch nach dem Spielen noch im Mark bleibt. Sehr schön, wie sie gerade das herausgearbeitet und visuell durch die Überlagerung mit dem Spiegel, Küchentisch, etc. dargestellt haben.

    Btw. ist das eigentlich ne subtile Andeutung auf irgendwas, dass der Beitrag mit Schweinen eröffnet?
    Geändert von Sylverthas (22.02.2022 um 12:18 Uhr)

  7. #7
    Scheint so als käme das Spiel des Jahres am 25.02.2022 heraus

    97 sowohl bei Metacritic als auch Opencritic! Holy moly

    Ich fühle mich gerade auch fünf Jahre in der Zeit zurückversetzt als ich damals genauso ungeduldig auf Breath of the Wild gewartet habe (bis heute mein absolutes Lieblingsspiel).
    Die Tests lesen sich jedenfalls fantastisch. Vor allem hat From es verstanden (wie Nintendo seinerzeit) wie man Erkundung richtig inszeniert, abseits des üblichen Open World-Gödens und das komplett ohne Questmarker usw.

    Scheint jedenfalls so als hätte From Software nun endgültig seinen Platz im Olymp ^^
    BotW 2 wird sich nun richtig anstrengen müssen, um da heranzukommen (aber wenn jemand das schafft, dann natürlich Nintendo).

    Das Wochenende habe ich mir jedenfalls NICHTS weiter vorgenommen, es ist komplett für Elden Ring reserviert
    Geändert von Cooper (23.02.2022 um 16:56 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Scheint so als käme das Spiel des Jahres am 25.02.2022 heraus



    Zitat Zitat
    97 sowohl bei Metacritic als auch Opencritic! Holy moly



    Zitat Zitat
    Ich fühle mich gerade auch fünf Jahre in der Zeit zurückversetzt als ich damals genauso ungeduldig auf Breath of the Wild gewartet habe (bis heute mein absolutes Lieblingsspiel).


    Zitat Zitat
    (wie Nintendo seinerzeit)



    Zitat Zitat
    Scheint jedenfalls so als hätte From Software nun endgültig seinen Platz im Olymp ^^
    Abwarten. Es freut mich natürlich dass du mit hohen Metacritic Score scheinbar gute Erfahrungen gemacht hast, für mich ist das leider häufig ein Zeichen dafür dass ein Spiel keine großen Ecken und Kanten hat (außerdem spielt da durch große Namen noch überbordernder Hype mit rein), sprich - wenig Reibungspotenzial, aber genau das wünsche ich mir für sehr viel mehr Spiele um die volle Bandbreite an Emotionen einzufangen. BotW ist da ein gutes Beispiel für ein "feel good" Game was eben schon handwerklich viel richtig macht, aber auch so gestaltet ist dass es möglichst vielen Menschen gefällt. Damit gefällt es dann vielleicht auch Menschen die normalerweise nicht solche Spiele spielen, aber es schränkt natürlich auch das Potenzial eines solchen Spiels ein, gewisse begeisternde Spielelemente schließen sich nun mal auch bei bestimmten Spielergruppen aus.

    Ich denke Elden Ring wird schon eine beeindruckende Welt bieten und ich vertraue FromSoft mal dass diese nicht allzu stark mit Wiederholung befüllt ist. Ich glaube aber eben auch dass es viele Zugeständnisse machen wird, generell an gewissen Ecken gestreamlined und so gestaltet ist, dass auch ja um keinen Preis auch irgendwo nur der Hauch von Frust aufkommen könnte. So nen richtig harten Schlagabtausch wie in Sekiro erwarte ich daher schon mal nicht. Ich finde die Leute können auch ruhig ein Spiel kacke finden, denn des einen Müll ist des anderen Schatz. Aber ein Spiel was alle mögen (und nicht Tetris heißt) finde ich einfach nur unheimlich. Getreu dem Motto, du kannst kein Omelett servieren, ohne ein paar Eier zu zerbrechen.

    Daher ist dieser Score für mich vielmehr ein schlechtes Omen und ich wäre vermutlich sehr viel optimistischer bei einem Score zwischen 75-89. (beispielsweise)
    Geändert von Klunky (23.02.2022 um 17:18 Uhr)

  9. #9
    Eigentlich verfalle ich nur sehr selten in Euphorie und Hype. Und hohe Wertungen sind für mich keinesfalls ein Freifahrtschein. Bei Zelda und Souls (und nichts anderes ist Elden Ring ^^) scheint es aber irgendwie anders zu sein

    Eigentlich kann ich mich ansonsten auch nur noch an Super Mario Odyssey, Red Dead Redemption 2 und, ja, The Last of Us Part II erinnern, die für mich auch wirklich die hohen Wertungen der letzten 10 Jahre widerspiegeln. Edit: Dragon Quest XI ganz vergessen

    Xenoblade, Persona 5, God of War, Horizon, Uncharted?! Ne, waren allesamt nicht so meines bzw. haben keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Aber mag sein, dass mein Gehirn bei Elden Ring direkt über manches hinwegschauen wird, kann natürlich schon sein


    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen


    Ich denke Elden Ring wird schon eine beeindruckende Welt bieten und ich vertraue FromSoft mal dass diese nicht allzu stark mit Wiederholung befüllt ist. Ich glaube aber eben auch dass es viele Zugeständnisse machen wird, generell an gewissen Ecken gestreamlined und so gestaltet ist, dass auch ja um keinen Preis auch irgendwo nur der Hauch von Frust aufkommen könnte. So nen richtig harten Schlagabtausch wie in Sekiro erwarte ich daher schon mal nicht. Ich finde die Leute können auch ruhig ein Spiel kacke finden, denn des einen Müll ist des anderen Schatz. Aber ein Spiel was alle mögen (und nicht Tetris heißt) finde ich einfach nur unheimlich. Getreu dem Motto, du kannst kein Omelett servieren, ohne ein paar Eier zu zerbrechen.

    Daher ist dieser Score für mich vielmehr ein schlechtes Omen und ich wäre vermutlich sehr viel optimistischer bei einem Score zwischen 75-89. (beispielsweise)
    Lies lieber mal ein paar Tests als nur auf den Score zu schauen, denn die schreiben eigentlich allesamt etwas anderes ^^
    Es soll nur weniger auffallen, da man dieses mal einfach die Möglichkeit hat, woanders weiterzumachen, wenn man irgendwo festhängt.

    Ich kann nur sagen, dass die Art der Erkundung in BotW und Elden Ring sich sehr ähneln sollen und einen komplett anderen Weg gehen als alle Assassin's Creeds, Horizons, Witchers und Ghost of Tsushimas dieser Welt.
    Ich begrüße das einfach sehr, da mir dieser Ansatz einfach sooooo viel lieber ist. Der Weg ist schließlich das Ziel
    Auf ein simples Abarbeiten von Aufgaben (wie bei 90% aller Open World Games) habe ich da einfach so gar keine Lust. Zumal da auch nie ein wirkliches Erkundungs- und Entdeckergefühl aufkommt.
    Geändert von Cooper (23.02.2022 um 17:57 Uhr)

  10. #10
    Bin jetzt schon gespannt, ob es einigen Leuten nicht zu einfach und gestreamlined sein wird. Auf dem Preview Server fand ich, dass man durch die Beschwörungen bei den allermeisten Bossen 3/4 der HP-Leiste skippen konnte. Freue mich da schon wieder auf die ganzen "Das ist ja jetzt viel zu einfach!" Kommentare.

  11. #11
    Wenn dann ist höchstens der (ziemlich toxische) Ultra-Fandom enttäuscht oder am Motzen
    Die werden sich ihre Befriedigung und Bestätigung dann aber im PvP holen

    Der hohe Schwierigkeitsgrad war bei mir jedenfalls immer zweit- oder gar drittrangig. Lore, Atmosphäre, Weltendesign stehen für mich über allem. Die hohe Herausforderung der Souls-Games nahm ich halt zähneknirschend in Kauf - auch wenn ich natürlich die innere Befriedigung verstehen kann, wenn man einen Boss nach scheinbar endlos langer Pein endlich einmal besiegen konnte.
    Aber Level 1 Runs mit Schwertgriff und in nackig - ne danke, brauche ich so gar nicht Und Online-Gaming bzw. Wetteifern ignoriere ich in Souls seit Tag 1.

    Abwarten jedenfalls, ab Freitag werden wir ja sehen, was das Spiel kann. Ich bin jedenfalls guter Dinge, kann aber natürlich nur für mich sprechen ^^
    Geändert von Cooper (23.02.2022 um 18:17 Uhr)

  12. #12
    Definitiv! Von dem Schwachsinn lass ich mich auch gar nicht beeinflussen, finde diese Kommentare nur immer sehr ironisch.

    Ich persönlich werde meinen Spaß haben, das weiß ich, zumal die Welt ja echt gigantisch sein soll und so ziemlich niemand der Reviewer auch nur annähernd alles gesehen hat, dementsprechend bin ich schon echt gespannt, was ich so alles zu sehen bekommen werde.

    Eine atmosphärische Welt, in der ich mich sehr immersiv aufhalten kann ist sicherlich dabei ^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Cooper
    Der hohe Schwierigkeitsgrad war bei mir jedenfalls immer zweit- oder gar drittrangig. Lore, Atmosphäre, Weltendesign stehen für mich über allem.
    Es hängt halt davon ab. Die erinnerungswürdigsten Bosse früherer Souls Spiele waren nicht mal unbedingt die, die schwere Kämpfe hatten (Maiden Astrea oder Micolash Cage zum Beispiel). Aber wenn das Spiel so gefüllt ist mit Tools und man allen Gegnern ausweichen kann, so die Gefahr der gesamten Spielwelt ausgehebelt wird, dann wäre das auch nicht Sinn der Sache. Denn ein großer Teil davon, warum diese Spiele einen so sehr in die Welt ziehen, kommt einfach daher, dass man vorsichtig und mit Bedacht agieren muss, sich eben wie ein Abenteurer in der Welt fühlt.

    Dass das Spiel so einen hohen Score kriegt hätte ich aber tatsächlich nicht erwartet. Hatte ShillUp im Hintergrund laufen, und was man hört ist dass die Welt Bombe ist, mal sehen. Vor allem soll es wohl nicht in einen Trott verfallen, wie viele Open World Games. Mit BotW wurde es auch verglichen, wie Cooper sagt, aber eher das Gefühl "immer irgendwas finden zu können" (was bei BotW für mich nicht stimmt, da war eigentlich alles langweiliger Ranz). Bei FromSoft kann ich das eher glauben, weil sie ihre bisherigen Spiele immer an den Rand mit Lore gefüllt haben, und das bei ER hoffentlich nicht anders sein wird.

    Bei Witcher 3 stimme ich Orpheus absolut zu. DAS war eine Welt, bei der man wirklich überall interessante Sachen erleben konnte. Eine der wenigen großen Welten, die ich wirklich gut und auch nicht überdimensioniert fand.


    Btw. ich vermute, dass eine DER Nerd-Diskussion der nächsten Wochen / Monate sein wird, ob ERs Open World oder die von BotW besser ist
    Geändert von Sylverthas (24.02.2022 um 11:25 Uhr)

  14. #14
    Bin mit meinem in 12 Stunden durch das Spiel gerushten Charakter jetzt im DLC angekommen, habe den ersten Teil des ersten Gebiets (bis vor der Brücke) vollständig erkundet und den Boss im ersten Legacy Dungeon (Dancing Lion) erledigt. Habe mich geweigert, irgendwelche Summons zu nutzen und bin nach gefühlt 20 Versuchen siegreich aus der Arena getreten. Der war schon ziemlich huuurensohnig, vor allem in der Blitzphase. Keine Ahnung, wie ich da auch nur zwei Schläge landen kann, ohne direkt von dem ganzen Bullshit getroffen zu werden. War am Ende aber doch sehr spaßig, auch wenn ich jetzt etwas Panik vor den anderen Bossen habe, wenn das hier der "erste" war, lol.


  15. #15
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Bin mit meinem in 12 Stunden durch das Spiel gerushten Charakter jetzt im DLC angekommen, habe den ersten Teil des ersten Gebiets (bis vor der Brücke) vollständig erkundet und den Boss im ersten Legacy Dungeon (Dancing Lion) erledigt. Habe mich geweigert, irgendwelche Summons zu nutzen und bin nach gefühlt 20 Versuchen siegreich aus der Arena getreten. Der war schon ziemlich huuurensohnig, vor allem in der Blitzphase. Keine Ahnung, wie ich da auch nur zwei Schläge landen kann, ohne direkt von dem ganzen Bullshit getroffen zu werden. War am Ende aber doch sehr spaßig, auch wenn ich jetzt etwas Panik vor den anderen Bossen habe, wenn das hier der "erste" war, lol.
    Man hört echt schon sehr viel Gutes vom DLC Habe mir extra bis zum 01.07. Urlaub genommen. Liege jetzt leider so flach, dass ich nicht zocken kann aber ich hoffe, dass ich morgen oder Montag dann endlich loslegen kann. Mein Charakter für den DLC ist ready und auf der Cloud abgelegt
    Wie lange hast Du ca. gebraucht von Start DLC bis zum ersten Boss? Wie groß sind die Gebiete Deinem Gefühl nach?

  16. #16
    @Knuckles

    Oder man nutzt die aktuelle 3 für 2 Aktion von Saturn & MediaMarkt die bis zum 8. März läuft.
    Habe extra mit Horizon Forbidden West gewartet und siehe da, es hat sich wieder gelohnt.
    Was würde ich mich jetzt ärgern, wenn ich dafür letzte Woche 70 Euro ausgegeben hätte?

    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Ich kann nur sagen, dass die Art der Erkundung in BotW und Elden Ring sich sehr ähneln sollen und einen komplett anderen Weg gehen als alle Assassin's Creeds, Horizons, Witchers und Ghost of Tsushimas dieser Welt.
    Ich begrüße das einfach sehr, da mir dieser Ansatz einfach sooooo viel lieber ist. Der Weg ist schließlich das Ziel
    Auf ein simples Abarbeiten von Aufgaben (wie bei 90% aller Open World Games) habe ich da einfach so gar keine Lust. Zumal da auch nie ein wirkliches Erkundungs- und Entdeckergefühl aufkommt.
    Witchers? Klingt ja so als hätte CD Projekt ähnlich viele Teile rausgebracht wie Ubi Schrott mit Assassin’s Creed.
    Die Formel ist sicherlich nicht neu, doch 2015 hat The Witcher 3 die meisten Open Worlds ganz, ganz alt aussehen lassen.

    Zu Elden Ring.
    Ich freue mich da echt drauf.
    Dafür erst seit wenigen Wochen.
    Davor habe ich es schlicht ignoriert und kenne genau einen Trailer.
    Nach Sekiro bin ich irgendwie von 5 Jahren Entwicklung ausgegangen und jetzt sind es bloß drei Jahre geworden.
    Anhand der Reviews scheint die Open World auch weitestgehend von schweren Bugs verschont geblieben zu sein, was mein Kaufargument deutlich stärkt, wollte nur die ersten Reviews abwarten.
    Was mich am Spiel aber am meisten interessiert ist dieser Mix aus Soulslike und Open World.
    Seit Jahren frage ich mich wie das wohl wäre und jetzt gibt es die Antwort.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  17. #17
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Knuckles

    Oder man nutzt die aktuelle 3 für 2 Aktion von Saturn & MediaMarkt die bis zum 8. März läuft.
    Habe extra mit Horizon Forbidden West gewartet und siehe da, es hat sich wieder gelohnt.
    Was würde ich mich jetzt ärgern, wenn ich dafür letzte Woche 70 Euro ausgegeben hätte?



    Witchers? Klingt ja so als hätte CD Projekt ähnlich viele Teile rausgebracht wie Ubi Schrott mit Assassin’s Creed.
    Die Formel ist sicherlich nicht neu, doch 2015 hat The Witcher 3 die meisten Open Worlds ganz, ganz alt aussehen lassen.

    So weit ich weiß, ist Elden Ring von dieser Aktion ausgenommen (bin mir aber nicht zu 100% sicher). Stand jedenfalls im Kleingedruckten. Lieber nochmal nachsehen, bevor du enttäuscht wirst.

    Und bzgl. Witcher 3 hast du vermutlich Recht. Es hatte so eine Art Zwischending versucht, konnte aber dennoch nie ein Entdeckergefühl bei mir auslösen, wie es z.B. vorher Skyrim oder eben BotW hinterher geschafft haben. Die Welt wirkte eher wie eine wunderschön anzusehende Kulisse. Auch musste man afair im Menü diverse Einstellungen ändern, um die ganzen lästigen Icons auf der Karte loszuwerden
    Witcher 3 hatte imho seine Stärken aber auch eher in anderen Kategorien als bei der Erkundung, zumal der Fokus generell auf dem eigentlichen Plot und den Charakteren lag - im Gegensatz zu BotW oder nun vermutlich Elden Ring.
    Geändert von Cooper (23.02.2022 um 18:45 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    So weit ich weiß, ist Elden Ring von dieser Aktion ausgenommen (bin mir aber nicht zu 100% sicher). Stand jedenfalls im Kleingedruckten. Lieber nochmal nachsehen, bevor du enttäuscht wirst.

    Und bzgl. Witcher 3 hast du vermutlich Recht. Es hatte so eine Art Zwischending versucht, konnte aber dennoch nie ein Entdeckergefühl bei mir auslösen, wie es z.B. vorher Skyrim oder eben BotW hinterher geschafft haben. Die Welt wirkte eher wie eine wunderschön anzusehende Kulisse. Auch musste man afair im Menü diverse Einstellungen ändern, um die ganzen lästigen Icons auf der Karte loszuwerden
    Witcher 3 hatte imho seine Stärken aber auch eher in anderen Kategorien als bei der Erkundung, zumal der Fokus auch eher auf dem eigentlichen Plot und den Charakteren lag - im Gegensatz zu BotW oder nun vermutlich Elden Ring.
    Im Kleingedruckten? Für ein Spiel?
    Ich weiß ja das beide Unternehmen sehr unflexibel mit ihren Seiten sind und Spiele zum vorbestellen nicht in dieser Aktion aufgeführt werden, weil man das anscheinend nicht gescheit eingerichtet bekommt.
    Aber die Aktion beinhaltet alle Playstation & Xbox Games bis zum 8. März.
    Warum sollte Elden Ring (und habe keinen Vermerk gefunden) eine Ausnahme sein, wenn es in diesem Zeitraum erscheint?
    Lasse mich gerne eines besseren belehren, wirkt auf mich nur wenig einleuchtend.

    Mich hat ja gerade die Erkundung in The Witcher 3 gekriegt und haben extrem viel verpasst, was ich eines Tages noch nachholen möchte.
    Ich wollte immer wissen was sicher hinter dem nächsten Hügel befindet und wenn das nur eine kleine Insel im Meer mit Burg war, die man ausschließlich übers tauchen erreichen konnte und oben dann ein Drache auf einen wartete.
    Das waren für mich die großen Momente im Spiel, während ich gerade in Breath of the Wild von immer den selben Ablauf eines Mini-Dungeons nach über 60 Stunden Spielspaß etwas gelangweilt von war.
    Denn man wusste bereits was man da vor sich hat und da definiere ich Entdeckung dann doch ein wenig anders.
    Aber mal etwas provokant gefragt, wenn man die Icons in den Einstellungen in einem Open World RPG ausblenden kann, worin besteht dann noch der Unterschied zu einem Breath of the Wild oder eben Elden Ring, wo man diese Icons direkt weggelassen hat?
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  19. #19

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Knuckles

    Oder man nutzt die aktuelle 3 für 2 Aktion von Saturn & MediaMarkt die bis zum 8. März läuft.
    Ich kaufe doch keine dt. Fassungen von Games (außer sie kosten 5 €, denn mehr sind sie mir mit USK-Logo nicht wert).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    97 sowohl bei Metacritic als auch Opencritic! Holy moly
    Keine 100? Dann kann das Spiel doch gar nicht gut sein!
    Ich werde warten bis es etwas im Preis gesunken ist, da ich aktuell eh noch mehr als genug habe.
    Horizon: Forbidden West, Elden Ring und Gran Turismo 7 im Laufe von drei Wochen zu bringen ist aber auch hirnverbrannt, da das alles Zeitfresser sind.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •