Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
Das es ein ausgewisenes RPG ist freut mich aber sehr. Sekiro habe ich noch nicht gespielt, aber die fehlenden RPG Elemente sind ein Grund warum ich es bisher noch vor mir her geschoben habe. Ich mag einfach Charakterprogression. Das mit der Charaktererstellung sehe ich dagegn eher zwiegespalten, ein definierter Charakter hat für mich auch einige Vorteile gegenüber einem komplett unbeschrieben Blatt, aber letztendlich kann ich damit leben.
Naja, Sekiro hat ja Charakterprogression wie man es auch in Zelda-ähnlichen Spielen findet. Finde es ehrlich gesagt gut, dass sie mit Sekiro mal ein bischen was anderes gemacht haben, am Ende hätte ich mir sogar *mehr* Abweichung von der Formel gewünscht. Man muss halt sagen, dass die Einschränkungen die Designer die Encounter besser balancen lassen. In Bloodborne waren die RPG Elemente meiner Meinung nach ziemlich schlecht eingebunden. Man hatte ja gar keine Trade offs, weil man das Softcap von 40 total einfach erreichen konnte und die Rüstungen bis auf Extremfälle egal waren. Also ich hab lieber praktisch keine RPG Elemente, als welche, die nur "alibimäßig" eingebunden sind, wie es heute ja bei so vielen AAA Games passiert.

Was schön an Miyazakis Kommentar ist: es klingt so, als wären die RPG Elemente wieder deutlich wichtiger, also vermutlich kriegen wir nicht so eine Bloodborne Situation.

Hoffe auch, dass sie für Elden Ring das Kampfsystem ein wenig pimpen. Denn immer rollen, rollen und noch mal rollen ist halt auch nicht spannend. Boss Design der Spiele ist zwar gut, aber man antwortet auf alles immer gleich.