Gibt auf der XBox-Seite ein Interview mit Miyazaki zu dem Game.
In kurz: es ist Open World Dark Souls.
Zur Open World muss ich zu dem, was ich oben geschrieben habe, noch ergänzen: wenn diese dicht genug und nicht ausschweifend gigantisch ist, dann kann ich mir das für ein FromSoft Game interessant vorstellen. Man überlege sich alleine die Möglichkeiten, wie viel sie in dieser Welt verstecken können, wenn sie das mit strukturierten, teilweise nichtlinearen Spielen schon schaffen. Und erst der Rage, wenn man eine NPC Storyline in dem Durchgang nicht beenden konnte, weil man Orte in der falschen Reihenfolge besucht hat. Könnte hier sogar recht relevant sein, weil man bei Open World Spielen tendenziell ne lange Spielzeit hat und es dann wohl weniger "vollständig" erlebt als die Souls Spiele. Vielleicht aber auch die Idee. Immerhin hat FromSoft ja seit jeher Wert darauf gelegt, dass jeder Spieler eine eigene Geschichte zu erzählen hat - egal, ob es mit NPC Interaktionen, den Schwierigkeiten, die man bewältigt hat oder der Interpretation der Lore und der Handlung zusammenhängt.
Vielleicht kann das Spiel dann die Atmosphäre, die von DS2 probiert wurde, auch wirklich einfangen? Also die Erkundung von fremden, weit entfernten Ländern, immer mit der Frage, was hier eigentlich vorgefallen ist. In DS2 hat das ja nur zu einer total inkonsistenten Welt geführt. Mit etwas mehr Raum könnte ich mir das aber gut vorstellen. Btw. auch schön, dass Miyazaki extra noch mal erwähnt, dass es trotzdem die großen Festungen und Labyrinthe sowie Boss Fights geben wird *g*
Auch witzig, wie er selber etwas anzweifelt, ob der Begriff "Open World" hier angemessen ist - was mir Hoffnung gibt, dass es nicht so eine Art Open World ist, wie ich sie mir in meinen Albträumen vorstelle
G.R.R. Martin hat im Prinzip die (göttliche?) Lore der Welt verfasst, wie durchaus zu erwarten war:
Wie oben schon erwähnt, ich halte seinen Stil für durchaus passend mit dem von Miyazaki bzw. FromSoft, daher kann ich mir vorstellen, dass sich das zu einer reichen Welt ergänzen kann.Zitat
Btw. mag ich das Logo mit den Ringen irgendwie. Ob man sich da an Herr der Ringe anlehnen wollte? Könnte auch auf den größeren Epos hindeuten, den Klunky anspricht.
Dass man keinen festen Charakter hat ist mir erstmal ziemlich egal. Hoffe aber, dass sie ein paar Lehren aus den besseren NPC Interaktionen von Sekiro ziehen, denn in den Souls Spielen empfand ich die immer als sehr unpersönlich. Vielleicht spielt man trotzdem jemanden, der einen festeren Platz in der Welt einnimmt, fände ich gar nicht so schlecht.