Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Baldur's Gate 3

  1. #1

    Baldur's Gate 3


    Zitat Zitat
    Created in close collaboration with the Dungeons & Dragons team at Wizards of the Coast, Baldurs Gate III is based off current D&D mechanics and spells and is the official new chapter in the legendary series.

    Baldurs Gate III will push the boundaries of the RPG genre and offer a rich narrative with unparalleled player freedom, high-stakes decisions, unique companion characters and memorable combat. It is Larian Studios biggest production ever and will be playable together with friends or as a single-player adventure.

    The teaser trailer shows a return of a malevolent presence to Baldurs Gate, intent on devouring it from the inside out, corrupting everything that remains in the Forgotten Realms. Alone you may resist, but together you can overcome. Gather your party.

    Baldurs Gate means so much to so many people. Its a great responsibility but I think were ready for it, said Swen Vincke, Creative Director at Larian Studios. Were all about creating reactive, systemic worlds that respect player agency and having a chance to apply our teams skillset in a universe as rich as Dungeons & Dragons is a lot of fun. Were working very closely with Wizards to bring an unprecedented level of immersion to the realm of Faerun and I cant wait to show the world what our team cooked up.

    Partnering with Larian, a studio that combines a remarkable history of critically-acclaimed titles with a genuine passion for one of the most iconic locations in Dungeons & Dragons, has been a terrific experience, said Chris Cocks, President of Wizards of the Coast. We believe fans of the Baldurs Gate saga and even those new to the series will be thrilled to step into this epic story.

    Larian Studios plans to work closely with the global community to bring the coveted series to life, with more news to follow over the course of the year.
    Quelle

    Zitat Zitat
    Set 100 years after the events of the original games, Baldur's Gate 3 will utilize Dungeons and Dragon's 5th Edition Rules. But that doesn't mean that Baldur's Gate 3 will be an isometric RPG like BioWare's old Infinity Engine games. Rather, it will have its own identity, Larian founder Swen Vincke tells USG. "We're going to have some things that you haven't seen yet in CRPGs, which I would love to talk about, but I'm going to hold it," Vincke says.

    One thing Vincke will talk about is player choice. When I ask him what element of Baldur's Gate he thinks is most important to capture, he says, "'What do you do?' It's that question and option to do whatever you want. If we can get that agency and freedom of systems and make your own adventure in that way, then we've accomplished what we set out to do."

    Vincke also confirms that Baldur's Gate 3 will emphasize environmental interaction of some sort, though it's unclear what form it will ultimately take. When I ask Vincke if Baldur's Gate 2 will have interactions similar to that of Divinity: Original Sin 2, where you could set up massive combos by, say, arcing lightning across water, he says, "And more."

    Despite that, Larian very much has its own vision for the series. It will have callbacks of course ("Expect iconic things to be present," Vincke says), and it will be steeped in D&D lore, but setting it 100 years after the events of the original seems to be Larian's way of decoupling it from BioWare's work. I ask if Larian is making use of any work from Black Hound, which had been under development at Black Isle Studios before it closed in the early 2000s, and he says no.

    "We started clean. I didn't look at Black Hound. We just started with what we knew with Baldur's Gate, and went with what we thought was a very cool and surprising idea. We had the core of the idea from one of the books and asked if we could do it and they said yeah," Vincke says.

    As for the story Larian has in mind, it's clear that Mind flayers will have a big part to play in Baldur's Gate 3. Asked why Larian is focusing on the Cthulu-like brain eaters, Vincke says dryly, "They're Mindflayers, they're cool. They also have an element of Spelljammer to them [a 2nd edition campaign setting], which is a personal weakness."

    Vincke goes on. "They have a very interesting history. They used to have a big empire before they were destroyed. Now they're in hiding, they're in the Underdark. All of the Mindflayers are after the grand design: how to restore their empire. So you have a very nice storyline there; very easy to understand background for creatures who have a good motivation to do things. But then when you start fooling around with it, there's a lot of things you can start doing with them."

    On the subject of the very brief teaser trailer, he says, "We're not saying where the [scene you see] happens. This trailer is not the opening."

    Larian will once again be using its own engine for the project, but with some significant upgrades, which are intended to be reflected in the teaser trailer. Vincke says Larian started building the Baldur's Gate 3 pipeline back in 2017, when Divinity: Original Sin 2 was still under development, and is now reaping the benefits.

    In the shorter term, Larian has a lot of work still to do on Baldur's Gate 3. When I ask if it might come out in 2019, Vincke only laughs and says no. It sounds like we won't be getting the final game until late 2020, or even early 2021, though this is just speculation on my part. But for now, the best eager fans are going to get is the new Baldur's Gate: Descent Into Avernus tabletop, which is described as a prequel to Baldur's Gate 3.
    Quelle

    Zitat Zitat
    The story itself will not be a direct continuation of events from the original game. The story of the previous Baldurs Gate was closed it was actually closed, in a certain sense, in a tapletop campaign called Murder At Baldurs Gate, so thats where it really came to its closure, says Vincke.

    What he can tell me is that we are in the city of Baldurs Gate, were in Forgotten Realms and stuff has happened in the world since [D&Ds] 3.5 edition. This game directly follows a new campaign called Baldurs Gate: Descent Into Avernus, we worked very closely with them on that, and so our story continues right after that. This makes talking about the game even more challenging, as Ascent Into Avernus isnt out until September and Vincke doesnt want to spoil how that story unfolds.

    It does sound like well be able to look at that campaign and get a clue or two about Baldurs Gate 3s new ideas. Vinke paints a picture of Larian and Wizards working closely to support each others vision, to the point where they came up with something in [the Avernus] campaign that we thought was so cool we dropped what we were doing on one bit and changed it to theirs, because it was too cool. Considering that Avernus is described as Mad Max in hell and introduces rideable war machines into the mix, I know which idea I hope it is. (Id also settle for D&Ds new Devil Deals, which will let you barter with infernal creatures for just about anything, should you be willing to risk the duplicitous small print.)

    Of course, its not essential you play the tabletop campaign to prep for BG3. Vincke says If you have played it, when you play Baldurs Gate 3 literally in the opening area youll be like oh my god, thats linked to this and thats linked to that. Youll understand whats happening. And if you havent? Youll still understand, but you wont get the history of it.
    Quelle

    Gendert von ~Jack~ (05.08.2023 um 10:57 Uhr)

  2. #2

    SSStylish! Swordmaster
    stars_mod
    Zitat Zitat
    "You will see Steam pages pop up, you will see GOG pages pop up, but no Epic pages will pop up," says Swen Vincke, founder of Larian Studios. "I don't see why not; I don't believe in exclusives, I prefer to be everywhere."
    https://www.usgamer.net/articles/bal...udios-confirms


  3. #3
    Zitat Zitat
    Baldur's Gate 3 will utilize Dungeons and Dragon's 5th Edition Rules. [...]
    This game directly follows a new campaign called Baldurs Gate: Descent Into Avernus, we worked very closely with them on that, and so our story continues right after that. This makes talking about the game even more challenging, as Ascent Into Avernus isnt out until September and Vincke doesnt want to spoil how that story unfolds.
    Ich ziehe meinen Hut vor der Publicity-Abteilung von Wizards. Der wahrscheinlichste grte CRPG-Name mit einer fetten Drei dahinter, in Verbindung mit dem wahrscheinlich trendigsten CRPG-Studio und dem in der Breite anerkanntesten D&D-Regelset ever ... UND die Verbindung zum aktuellen Publishing Plan des P&Ps ist zur Abwechslung mal ernst zu nehmen?



    Cross Marketing of Signs and Wonders +1

  4. #4
    Zwei Games bis vermutlich 2020-2021 von Larian.
    Beim Teaser fhlte ich mich dezent an Lovecraft erinnert und ist das natrlich ein sehr ungewhnlicher Touch fr Larian.
    Ansonsten ist jetzt vielleicht genau der richtige Zeitpunkt um Baldur's Gate nachzuholen, wrde aber ein rundenbasiertes Kampfsystem bevorzugen, da hier die groe Strke beim Entwickler liegt.
    Zhle Original Sin zum besten, was man in der Richtung erwarten darf.
    So, jetzt noch einen Gameplay-Trailer und fertig wre mein E3-Highlight.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist jetzt vielleicht genau der richtige Zeitpunkt um Baldur's Gate nachzuholen, wrde aber ein rundenbasiertes Kampfsystem bevorzugen, da hier die groe Strke beim Entwickler liegt.
    Kann ich zwar durchaus empfehlen, aber es klingt bisher so als ob Teil 3 hauptschlich ein Spinoff wre, weswegen es vermutlich sinnvoller wre dem Spiel einen Untertitel zu verpassen aber dafr die Nummer zu entfernen. Es scheint allerdings in etwas zur selben Zeitepoche wie Murder in Baldur's Gate zu spielen (was in den Interviews auch namentlich erwhnt wurde), also vielleicht gibt es ja noch einen Twist der die Nummerierung tatschlich rechtfertigt.

    Bezglich den Vorgngern wrde ich aber auf jeden Fall das NPC Project empfehlen um die Party-Gesprche in etwa aufs selbe Level wie in Baldur's Gate 2 anzuheben. Ich habe zwar selbst noch keine Erfahrungen mit gemacht, aber es soll durchaus ganz gut sein. Die aktuelle Fassung ist zwar nur eine Beta, die luft mit den neuesten Versionen der Enhanced Editions aber scheinbar sehr viel besser, auch wenn es bei einem Gesprch zwischen Branwen und Tranzig zu einer Endlosschleife kommt. Wann das endlich mal behoben wird wei ich aber nicht. Aber vielleicht erscheints ja noch bevor die Enhanced Editions irgendwann auf Version 2.6 geupdated werden, was jetzt auch schon ewig verschoben wurde.

    Gibt zwar noch viele weitere Mods, darunter auch weitere NPC Erweiterungen fr den ersten Teil, aber das NPC Project ist das einzige was ich selbst Neulingen empfehlen wrde. Bei Teil 2 gbe es zwar noch Ascension, was von einem der ursprnglichen Entwickler des Spiels stammt und krzlich sogar ein neues Update bekommen hat, aber wirklich ntig ist das nicht. Teil 2 ist auch so gut genug Wenn ich da irgendwann mal wieder hinkomme haue ich mir aber gleich das volle Paket rein, mit Ascension, Wheels of Prophecy, The Longer Road und Reunion um schon allein Throne of Bhaal ein ganzes Stckchen interessanter zu machen. Und dazu kommen noch viele andere Mods

    Gendert von ~Jack~ (06.06.2019 um 21:42 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Kann ich zwar durchaus empfehlen, aber es klingt bisher so als ob Teil 3 hauptschlich ein Spinoff wre, weswegen es vermutlich sinnvoller wre dem Spiel einen Untertitel zu verpassen aber dafr die Nummer zu entfernen. Es scheint allerdings in etwas zur selben Zeitepoche wie Murder in Baldur's Gate zu spielen (was in den Interviews auch namentlich erwhnt wurde), also vielleicht gibt es ja noch einen Twist der die Nummerierung tatschlich rechtfertigt.
    Da sie die Kampagne Ascent into Avernus ja direkt als Prequel mitbewerben, wrs vielleicht sogar sinvoller sich ne D&D Truppe zu suchen statt BG1 und BG2 zu spielen *g*

    Yoah, mal schauen, was sie draus machen. D&D5 habe ich selber zwar noch nicht gespielt, aber viel Gutes gehrt. Wei noch, dass BG1 damals fr unsere Gruppe die "Einstiegsdroge" in D&D und spezieller die Forgotten Realms war. Finde diese Kopplung von ner Kampagne an ein Spiel hier zwar schon ziemlich aggressiv, aber auch nicht schlecht, wenn man so weitere Leute an P&P ranfhrt.

  7. #7
    Htte ich nicht erwartet.
    Baldur's Gate ist bei mir schon verdammt lange her und ich glaube ich habe Teil 2 nie beendet, obwohl ich es ausgiebig gespielt habe.
    Ich mag aber das es durch den Zeitsprung eine recht unabhngige Geschichte wird. Klar msste es dann nicht Teil 3 genannten werden, ab das ist halt Marketing und solange es mit dem Setting (der Stadt) verbunden ist kann ich damit leben.
    Das mit der Cross Promotion zur D&D Kampagne finde ich aber cool. Mehr Pen&Paper Spieler sind immer gut. Auerdem ist das jetzt neben Cyperpunk Red schon die zweite Corss Promotion Kampagne in jngster Zeit.

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Das mit der Cross Promotion zur D&D Kampagne finde ich aber cool. Mehr Pen&Paper Spieler sind immer gut. Auerdem ist das jetzt neben Cyperpunk Red schon die zweite Corss Promotion Kampagne in jngster Zeit.
    Technisch gesehen sogar die dritte. Bloodlines 2 baut direkt auf Vampire the Masquerade 5th edition auf. So sehr, dass einige Mechaniken, die fr Bloodlines 2 entwickelt wurden, kurzfristig ins neue Grundregelwerk aufgenommen wurden.

  10. #10
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Technisch gesehen sogar die dritte. Bloodlines 2 baut direkt auf Vampire the Masquerade 5th edition auf. So sehr, dass einige Mechaniken, die fr Bloodlines 2 entwickelt wurden, kurzfristig ins neue Grundregelwerk aufgenommen wurden.
    Ah daran hatte ich gar nicht gedacht. Stimmt!

  11. #11


    27.02.2020

    Vielleicht dann mal ein bisschen vom Gameplay zeigen?

  12. #12
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Vielleicht dann mal ein bisschen vom Gameplay zeigen?
    War zwar sehr wahrscheinlich, aber sie haben es mittlerweile sogar extra noch besttigt.


  13. #13
    Bin gespannt! Auerdem gibts ja noch die Meldung das Baldur's Gate 3 laut Stadia Blog noch dieses Jahr erscheint.

  14. #14
    Bin so gespannt wie das ausschauen wird?
    Ob die Vogelperspektive der Vorgnger beibehalten wird?

  15. #15
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Auerdem gibts ja noch die Meldung das Baldur's Gate 3 laut Stadia Blog noch dieses Jahr erscheint.
    Das stimmt scheinbar nur so halb, da es laut einem Hasbro Shareholder Event (muss man seine Daten fr angeben) dieses Jahr nur eine Early Access Fassung geben wird. Also scheint ihnen Player Feedback dafr wohl recht wichtig zu sein.
    Zitat Zitat
    1:04:27
    We have 7 games in development to meet [players'] demand. The first of those games coming to market is Baldur's Gate 3. Baldur's Gate 3 is the long-awaited third installment in the hit roleplaying game franchise beloved by generations of D&D and RPG fans alike. BG3 is the result of our collaboration with Larian Studios, famous for the critically-acclaimed Divinity series of roleplaying games. The game is a story-driven RPG that pushes the boundaries of the genre and offers unparalleled player freedom, high-stakes decisions, unique companions, and memorable content. Larian will be showing off the game to the public next weekend at PAX East before entering Early Access later this year. But we wanted to share with you an exclusive first look at some very early gameplay footage of what promises to be one of the biggest roleplaying games of the early 2020s.

  16. #16
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Das stimmt scheinbar nur so halb, da es laut einem Hasbro Shareholder Event (muss man seine Daten fr angeben) dieses Jahr nur eine Early Access Fassung geben wird. Also scheint ihnen Player Feedback dafr wohl recht wichtig zu sein.
    Ich hab diese "Nebenbei" Ankndigung von Stadia sowieso nie so richtig fr bare Mnze genommen. Umso besser zu wissen das es tatschlich als Early Access title dieses Jahr kommen soll. Allerdings spiele ich kaum was im Early Access besonders nicht wenn das Spiel Story-lastig ist.

    Gendert von Kayano (22.02.2020 um 11:32 Uhr)

  17. #17
    Es sind einige Screens geleaked worden, ich pack sie mal lieber in den Spoiler, da nmlich das Kampfsystem gezeigt wird. Der eine oder andere will sich evtl. erst heute Abend berraschen lassen.


  18. #18
    Die hnlichkeit zu Divinity: Original Sin 2 ist unverkennbar. Ich bin gehyped.

  19. #19
    Habe gerade den Stream gesehen, also es sieht schon sehr hochwertig aus, allerdings bin ich doch etwas enttuscht wie "safe" der Entwickler spielt.


    Mit "safe" meine ich dass man hier inoffiziell ein Divinity Original Sin 3 entwickelt, aber man einen anderen Namen dafr verwendet. Das rundenbasierte Kampfsystem scheint quasi direkt aus dem Spiel bernommen, wieder einmal muss es Origin Charaktere geben, eine Sache die mir bei Original Sin nicht gefallen hat, weil dadurch der eigene Hauptcharakter von der Wichtigkeit herabgestuft wird (sofern man denn einen erstellt) als auch dass man schon zu Beginn des Spiels wei welche Partymitglieder es geben wird und wie es scheint wird man auch hier wieder fast zu Anfang von der gesamten Riege auswhlen knnen. Das heit man wird gleich zu Beginn wieder mit Mglichkeiten berfordert als dass man langsam im Spielverlauf rein findet. Dann die Prmisse irgendwelche bsen Viecher aus der Leere, Gedankenschinder aber noch 1000x mit schlimmeren Superbsewichtskrften ausgestattet. Man strandet wieder direkt zu Beginn des Spiels. Knnen die eigentlich nur die gleichen Geschichten erzhlen?

  20. #20




    So, der Stream ist jetzt vorbei. Und es stimmt schon dass es sich hier quasi um Divinity: The Baldur's Gate Edition handelt, aber solange das Gameplay Spa macht und sie es schaffen eine interessante Story zu erzhlen ist mir das persnlich egal. Viele Fans mgen zwar unzufrieden mit sein, aber die konnten auch mit Beamdogs originalgetreuer Siege of Dragonspear Erweiterung nichts anfangen obwohl ich die persnlich gut gemacht fand. Von daher htte es vermutlich keinen groen Unterschied gemacht wenn Larian BG3 im selben Stil wie die Vorgnger entwickelt htte. Dass es eventuell keine anderen Partymitglieder gibt wre das einzige was ich ein bisschen schade fnde, auch wenn ich in solchen Spielen eh nur selten die Party wechsle. Da der Frage nach weiteren Partymitgliedern aktuell ausgewichen wurde besteht aber zumindest die Mglichkeit dass da noch was kommt. Und wenn nicht, dann gibt es hoffentlich ein paar Gastrollen um das Spiel zumindest ein bisschen mit den Vorgngern zu verbinden (vorausgesetzt die Story knpft nicht selbst irgendwelche Verbindungen, was natrlich optimal wre).

    Eine Sache dir mir aber wirklich nicht gefllt ist diese Ich-Erzhlung in Verbindung mit all diesen "Ich tat dieses und jenes" Dialogoptionen. Klingt so als wrde der Charakter die Geschichte nacherzhlen obwohl es keine entsprechende Rahmenhandlung zu geben scheint.

    Gendert von ~Jack~ (27.02.2020 um 23:49 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhnge hochladen: Nein
  • Beitrge bearbeiten: Nein
  •