-
Gebannt!
1. Auch dieses Jahr begann der April überraschenderweise mit dem 1. April. Was war für dich der beste Aprilscherz dieses Jahr? Hast du selbst jemanden reingelegt?
Hab mich gar nich damit befasst. Nur auf einigen Internetseiten sind mir diverse Scherze aufgefallen - die mich eher nerven. Wobei ich "politische" Aprilscherze nich schlecht find, müsste mal googlen, ob es etwas deratiges gab, irgendwo, dieses Jahr.
2. 2021 soll die europäische Zeitumstellung endlich abgeschafft werden. Wie hättest du die gestohlene Stunde gern verbracht? Hast du die gestohlene Stunde gut ausgleichen können, oder hastest du immer noch der Uhr hinterher? Und Hand auf's Herz: Wie viele Uhren laufen bei dir noch auf Winterzeit, weil du vergessen hast oder zu faul warst, sie umzustellen?
Kein Problem damit - als Dauer-Arbeitsloser. Wird eh heller und werde früher wach. Außerdem kann man sich die Stunde aufteilen auf die Bettgeh-Zeit vorher und das Aufstehen nachher. (Halbe Stunde früher ins Bett, gleiche Zeit wach, was nach Umstellung 1 Stunde früher entspricht ... bedeutet halbe Stunde weniger Schlaf, also früher wach halbe Stunde.) Uhren sind umgestellt, habe vorher mit Funkuhr die analogen Uhren geheckt die auch eh mal paar Minuten angepasst werden mussten - und dann die Stunde gleich mitgenommen. Nächsten Tag nochmal alles geprüft. Mach ich immer so. Sollten die Admins hier im Forum auch machen. 
3. Es ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen: Es wird Frühling! Schlenderst du schon glückbeseelt an Krokussen vorbei, bist du in einer scheinbar ewigwährenden Schleife aus { Wind -- Jacke an // Sonne -- Jacke aus } gefangen, flüchtest du vor dem Pollenhagel -- oder gehörst du zu den Wahnsinnigen, denen das Naturerwachen so ziemlich egal ist und die ohnehin bei Wind, Regen, Blizzard und Heuschreckenplage draußen unterwegs sind und sich des Lebens freuen?
Pollen sind nervig. Trotz Hyposensibilisierung (2014 bis 2017 gemacht, hätte das Angebot annehmen sollen noch ein bissl länger zu machen vielleicht) wird das doch wieder stärker ... fängt irgendwie auch an auf die Atmung zu gehn an manchen Tagen. Genieße aber grad den Regen der hier heut stark war. Frühlings- und Herbstregen ist geil. Weil nich zuuu kalt dabei.
4. (Ich ziehe an dieser Stelle meinen Nerd-Joker) Ich bin ja passionierter Sprachenlerner, aber auch ein fauler Knilch. Seit diesem Jahr versuche ich mit einem intensiven Sprachbad, mein autodidaktisches Spanisch endlich über die letzte große Schwelle zum kompetenten Sprachgebrauch zu treiben: verlässliches Hörverstehen -- und es ist so mühsam, weil diese Sprache die effizientesten Bindungsregeln, die beste Silbenfrequenz und das schnellste Sprechtempo hat, dafür ist mein Hirn nicht ausgelegt. Was ist gerade dein größtes Lernprojekt oder Lernerlebnis, was versuchst du gerade aktiv zu perfektionieren -- oder was musst du dir gerade draufschaufeln, weil es nötig ist oder von dir verlangt wird?
Bin zu faul. Lerne wie ich Lust hab gelegentlich bestimmte Sachen nur zum Einstieg und hör meist direkt wieder auf, weil ich was anderes find dass mich dann mehr interessiert.
5. Ich bin ja entzückt wie die Hl. Theresa über das Streaming-Zeitalter und was für tolle Film- und Serienprojekte es ermöglicht. Aber es kommt auch viel Mist dabei heraus. Welche Serie hast du jüngst gesehen, die du absolut nicht weiterempfehlen kannst?
Streaming pur eher weniger. Und breche auch meist ab oder filtere sehr stark. (Wobei ich Anime bevorzuge und kaum westliche Serien gucke.) Babylon Berlin - welches wohl im Pay-TV lief, dann bei ARD oder ZDF - und zum Streaming in den Mediatheken Jahr später und vor nich zu langer Zeit (habs mir aber "geladen") fand ich total überbewertet. "Handwerklich" gut bezüglich Optik und Sound. Aber vom Erzählerischen fand ich die Serie lahm. Und ich bin kein Hasser dt. Produktionen, gucke gern dt. Sachen.
6. Ich stelle momentan in gesteigertem Maße fest, dass ich in bestimmten Kontexten furchtbar erwachsen geworden bin und sowas wie Autorität entwickelt habe. Woran merkst du, dass du persönlich reifer und/oder abgeklärter wirst; wie zeigen Menschen dir, für wie verantwortungsvoll oder respekteinflößend sie dich halten?Mir zeigen Menschen es nicht. Weil ich kaum mit Menschen interagiere. Aber ich weiß von mir selber, dass ich mich weiterentwickle. Man nimmt doch von überall Sachen wahr, die einem beeinflussen. Persönliche Ansichten ändern sich zwar nich extrem - aber langsam/stetig entwickeln sich diese weiter. (Zumindest bei mir.) Bei bestimmten Dingen werde ich gelassener und rege mich weniger auf.
7. BDraw fragte letzten Monat an dieser Stelle nach den regionalen Spezialitäten, deshalb diesmal: Welche Ausflüge in die internationale Küche kannst du empfehlen? Von welchen kannst du nur abraten?
Bin international nich auf Reisen. Und bin auch was den lokalen Verzehr internationaler Speisen angeht nich wirklich bewandert. Zumindest nich was Sachen angeht die man empfehlen könnte, die nich eh schon bekannt wärn. Französische und Niederländische Hart/Schnittkäse sind aber schon geil. Hatte mal "Tomme de Savoie" billigen vom LIDL. Und "Tommette de Savoie" vom real. Bissl teurer. Erster schmeckte geil. Zweiter war zu heftig. Ist wohl quasi fast dasselbe. Nur dass "Tommette" halt nen kleinerer Laib ist, bei Tomme ein Stück ausm großen Laib. Kleiner Laib = die graue Schimmelrinde nimmt nen größeren Anteil an und das Zeug stinkt extreeeem viel heftiger und ist auch heftiger im Geschmack. 
8. Um das internationale Thema noch ein bisschen weiter auszureizen: Ich bin ein riesiger Fan von arabisch-persischer Lyrik, von zentralafrikanischen Mythen, von alten nordosteuropäischen Gesangsphänomenen. Was sind deiner Meinung nach schönste (nicht "die" schönsten) Errungenschaften anderer "Völker"?
Als hobbypsychologisch interessierter Mensch hatte ich ja letztens mal im Forum über die Religonen nachgedacht, als es um irgendwelchen andern Kram ging (Frauen, Beschneidung, etc.). Nun ... Bauwerke aller Art (auch wenn ich nie wirklich auf Reisen war und was besichtigte) sind schon geil. Das gibt es ja auch genu bei "anderen Völkern" - so historische Bauwerke, die alle auch irgendwo nen religiösen Kontext haben. Und riesig sind. Da passt eben das Sprichtwort "der Glaube versetzt Berge". (Na ja mehr Leute ... oder auch Sklaven, die irgendwo dann was bauten. Das Drumherum und wie bzw. weshalb das Zeug gebaut wurde ist sicher nich uninteressant.)
9. 2019 ist im Prinzip das große Jubiläumsjahr deutscher Demokratie und Einigkeit. Schwarz-Rot-Gold sind seit 100 Jahren offizielle Farben von Freiheit und Demokratie, vor fast genau 100 Jahren wurde zum ersten Mal ein gesamtdeutsches Parlament vom souveränen Volk gewählt, im Mai feiert das Grundgesetz 70 Jahre, vor 170 Jahren wurde die Paulskirchenverfassung verabschiedet, vor sehr bald 30 Jahren wurde das Einigungsversprechen eingelöst. Wir vergessen hierbei nicht, dass sich zum 80ten Mal der Beginn des 2. Weltkrieges und alles, was er bedeutete, jährt; dass auch die bundesrepublikanische Geschichte voll von Unrecht und Spaltung ist. Und dennoch, in höchstens fünf Wörtern: Für welche Errungenschaft unserer geeinten Demokratie bist du dankbar?
Keine Ahnung ... vielleicht darauf dass trotz aller Einheit usw. die CSU noch immer nur in Bayern geblieben sind. 
10. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Lebensfreude, United Kingdom, Vanille, Hashtag, Mai. Go!
Essen, Brexit, Vanille-Eis, Instagram, May (wie in Theresa May)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln