-
Ritter
@Ken
Das mit dem "Aufgeben" ist gar kein schlechter Gedanke. Ich könnte auch einfach -255 rechnen, sobald 255 überschritten wird. Damit würde ich quasi beim "Überschuss" wieder anfangen aufzuaddieren für den nächsten Slot.
Das scheint mir im Moment am praktikabelsten zu sein. Habs auch grad schon getestet. 
Caledoriv
Ich glaube, die Variante ist für stark variierende Tempowerte nicht praktikabel. Für die Tempowerte 10 u. 20 und Max. 30 funktioniert es natürlich genau so wie vorher. Ich denke aber, mein Maximalwert wird schon irgendwo um 255 liegen. So kehren sich die Tempowerte im Verhältnis zum Max. Um, damit hätte ich quasi Werte von 245 und 235, was ein 1 4 1 4 1 4 Pattern ergeben würde, weil der Unterschied zwischen den Werten quasi aufgehoben wird. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln