Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: ATB -> CTB

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es wurde noch nicht so recht verstanden, warum ich mir Sorgen um den Überschuss mache und ich bin auch nicht sicher, wie ich das artikulieren kann.
    Mir ist klar, dass ich fragen kann ob der Zähler > 255 ist. Mir gehts aber gar nicht darum, irgendeinen Wert auf 255 runter zu bügeln. Wäre der Tempowert 50, würden die 255 ja mit 300 überschritten werden und ich könnte die Aktion einleiten.
    Also kein Plan, ob ich das jetzt richtig verstehe, aber wenn die 6 einfach bedeutet, dass das Tempo sechs Mal aufaddiert wird, bis sie einen Wert größer oder gleich 255 erreicht, hast du bei Tempo = 50 mit der Rechnung 50+50+50+50+50+50=300 zwar als Ergebnis 300, du kannst den Wert aber in eine neue Variable speichern und davon 255 abziehen und erhälst damit den Überschuss. Die eigentliche Zielvariable, die somit ja immer noch > 255 ist, setzt du trotzdem wieder auf 255. Im ersten Additionsschritt addierst du diesen Überschuss (45) zusätzlich auf den ersten Step der Tempovariable, sodass sich ergibt: (50+45)+50+50+50+50+50=345. (Einfach zwei Variablen addieren sollte deinem Code nichts tun, denn wenn du mal genau auf 255 landest enthält die Überschussvariable dementsprechend den Wert 0). Der nächste Wert, der in die Überschussvariable eingespeichert wird, wäre 345-255 und würde im nächsten 6er-Schritt wieder auf den ersten Wert aufaddiert werden usw.

    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Es müsste vielleicht irgendeine Möglichkeit geben, wie man die Statuswerte in ihr Gegenteil vekehrt. So dass die hohen Werte niedrig werden und die niedrigen Werte hoch. Aber mir ist noch nichts brauchbares dazu eingefallen.
    Du speicherst die Tempowerte doch in Variablen. Die multiplizierst du jeweils mit -1 und dann müsste das passen.

    Geändert von Ken der Kot (02.04.2019 um 19:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •