Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Anime Spring Season 2019

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Kimetsu no Yaiba - 01:

    Kenne von dem Studio kaum andere Anime bzw. keine. (Die hatten bisher nie was interesantes im Angebot.) Diese Saison ist bisher auch recht schwach, da ich auf die Stadard-Harem/Romance und Comedy-Sachen verzichte (interessantere Titel, die nich darunter fallen, starten erst noch). Also hier mal reingeguckt.

    Man merkt sofort, dass es ein Abenteuer-Anime sein soll. Wobei ich sowas seltener mag. Schnee auch nich. Dennoch toller Ersteindruck. Besser als sowas wie der eine wo die Tattoos (als Schatzkartenteile) jagten. Da Dämonen als Setting mehr hergibt. Direkt auch blutig. Musik gefällt - nur am Anfang bis er ins Dorf runter ist hätte man noch nich so dick auftragen müssen. Später war das aber okay.

    Dass ein bissl viel geredet wurde störte - aber auch nur leicht. Schade dass das Mädl nich direkt geschlachtet wurde und der andere da zu lasch war. Aber sie wird wohl Mainchar. Ich hoffe nur man überdramatisiert bei ihr nich zu sehr (a la sie dreht öfter durch und ist kurz davor dass man sie töten muss) - sondern bindet sie direkt sinnvoll ein ohne dass sie zu oft die Kontrolle verliert, etc.

    Wird hier als erster Anime der Saison erst mal weitergeguckt, wobei noch nix komplett sicher ist. Zumindest auf Episode 02 bin ich neugierig.


    Hat auch was bissl vom Feeling von Dororo. (Sogar besser als der bei Dororo langsame/langweiligere Einstieg.) Nur wirkt es hier actionreicher. Dennoch shounig. (Vor allem wegen Chardesign.) Aber man hat auch Schwert als Waffe gesehn (was hier cool aussah beim einen und auch die Kleidung). Von der Stimmung her ist es auch gut. Wirkte schon bedrohlich, wenn da die Leute Angst haben müssen dass die Dämonen in die Häuser kommen. (Da fand ich in den ersten Episoden von Neverland die ich guckte, bis ich droppte, keine gute Stimmung.)

    Optik und Musik machen hier sehr viel aus. Pacing stimmte für Epi 1. Und teils nett inszeniert, zum Beispiel als teils aus der Sicht eines Chars gezeigt wurde wie er sich umsieht nach dem Angreifer - statt von der Seite draufguckende Perspektive. Das mit dem guten Geruchs-Sinn wird sicher auch noch richtig eingebunden sinnvoll später.



    Edit: Kono Oto Tomare! - 01:

    Mal hier reingeguckt, da ich Chihayafuru (in welches ich mal reinguckte in S1, weil viele hier es so gut fanden) droppte - weil mir das Spiel zu übertrieben ernst genommen wird und dargestellt wird, obwohl es langweilig ist.

    Erwartung vorab: So ein chilliger Musikclub - dazu noch Shounen die Vorlage wohl - und direkt als Einstieg die Schwierigkeit, dass der Club neue Member braucht ... das ist doch ein interessanter Ausgangspunkt. Da werden wenigstens nich wild Karten durch die Gegend geworfen. Gehe mal davon aus, dass das mit dem Instrument (die Dinger sehen cool aus) eher "ruhiger" ablaufen wird, wobei außerhalb sicher die ein oder anderen actionreicheren Chars dabei sind. (Da ist ja schon ne gute Mischung - optisch. 1 Kerl sieht mal wie so ein typischer "Delinquent" aus.)

    Nach Angucken von Episode 1: Könnte wieder ein besserer Club-Anime werde - auf dem Level von diesem Kabuki-Anime. Frag mich nur immer wieso andere Anime die weit langweiliger sind bessere Bewertungen haben. (Muss an mehr weiblichen Chars liegen, wo männliche Fans nur wegen denen gucken.) Hier doch die ersten Wertungen eher niedrig, obwohl der Start in Episode 1 extrem gut war.

    Ich hätte vielleicht mal Beschreibung näher durchlesen sollen und Previews gucken sollen. Dann hätt ich auch eher vermutet, dass der, von dem ich beim Angucken der Website als "Delinquent" dachte tatsächlich auch direkt ne wichtige Rolle spielt, als einer der ersteren Club-Member.

    Als der Schuldirektor meinte ein alter Freund von ihm hätte den Club gegründet ... und dann später der andere auf die Schule war ... hatt ich irgendwie schon was vermutet. wegen Großvater und so - den Club muss es ja schon ewig geben.

    Schöner Start mit abwechslungsreichen Chars. Potenzial diese zu entwickeln. (Der andere - wohl Mittelschul-Freund vom Neuen - der da die andern Schläger wohl irgendwie dazu brachte, sich zu stellen ... wird sicher auch noch interessant.) Hoffe aber dass - auch wenn so Background-Stories sehr nett sind - man auch mal "einfacherere" Sachen bezügliche Probleme/Background-Stories hat. Das war schon etwas dick aufgetragen für Episode 1. Aber am Anfang will man ja auch Zuschauer (oder im Manga Leser) locken.

    Geändert von PeteS (07.04.2019 um 11:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •