Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Anime Spring Season 2019

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wird für mich eine der schwächeren Saisons werden. (Nach der aktuellen, die schon nich so stark war.)
    Liegt aber auch daran, dass 3 relativ solide Titel (Edit: Oder besser gesagt: 2 solide Titel + 1x SAO. ) die 2-cour liefen jetzt endeten und ich nix außer Dororo ("gut") mit in die nächste Saison nehme.

    Klar Shingeki wird geguckt. Ist "solide Action". Dann sehr viele Originalwerke - kann man nich sagen, was dabei rauskommt. Sarazanmai weil MAPPA und noitamina. (Wobei ich von dem Regisseur nix kenne bzw. eher abgeschreckt bin - und ihn nich so Hype, sondern eher fürhcte.)
    Carol & Tuesday von Bones könnte auch was werden. Bones + der Regisseur ... okay. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Studio oft langweilige Sachen zum Adaptieren raussuchte und bei den Originalwerken seine stärksten Sachen lieferte. Mal gespannt.

    Fairy Gone - auch von nem Studio, was bei eher actionreichen Originalwerken nich sooo schlecht war. (Kuromukuro war damals echt gut.) RoboHachi ... keine Ahnung.
    Ansonsten noch Magmell und den ein oder andern.


    Also sollten die Originalwerke was werden könnte das schon ne geile Saison werden. Halt schwer abschätzbar und zahlenmässig erst mal weniger wo ich direkt sagen könnte, dass es was für mich ist. Beim üblichen übrigen Einheitsbrei werd ich dieses Mal wohl stärker aussieben. (Viele Handygame-Adaptionen und Otome-Game-Kram auch mal dabei, wies scheint.) Immerhin 8 Sachen (Dororo mit eingerechnet) angepeilt vs. 13 die ich Vorsaison hatte (von denen wenige herausragten - leider).

  2. #2
    Eine Serie wollte ich eventuell schauen, aber die wurde direkt mal um (mindestens) 6 Monate verschoben. Dann halt nicht.
    Sehr sehr sehr schwache Season.

  3. #3
    Chihayafuru 3...



    Na ja, Oktober dann.

    Ansonsten: Carole & Tuesday, Sarazanmai, Mix, Kono Oto Tomare!, Gundam: The Origin, Kimetsu no Yaiba, Fairy Gone. In der Reihenfolge. Bungo vielleicht später mal, habe S2 nie geschafft.

  4. #4
    Wie ist denn Chihayafuru im Vergleich zu Sangatsu no Lion? Scheinen ja viele zu hypen - und bei MAL ist auch der Vergleich zu Sangatsu mit drin. Aber die Recommendations dort und einige Reviews bei aS schienen mir doch, als wäre es deutlich schwächer bzw. andere Schwerpunkte. Ich hätte ja schon gern auch das Alltagsleben (ohne zu viel Fokus auf Romance, vor allem nich zwischen den als Main gelisteten - wo irgendwie 1 Girl und 2 Kerle gelistet sind, aber mir dann weitere Girls fehlen weil ich sonst Angst hab da würde Romance zwischen einem der Kerle und dem Girl angepeilt).

    Und wenns geht nicht zuuuu extrem den "Sport" - da das langweiliger klingt als Shogi. Aber so weit ich gelesen hab dürfte das dann weniger interessant für mich sein. Gucke aber eventuell doch mal rein - falls es doch gefällt dann wenigstens noch genug Zeit zum Aufholen.

    Hab gehört der Manga soll enden - eventuell wird dann da auch alles adaptiert (mit vielleicht noch ner 4. Staffel nach Staffel 3).


    Sind hier im Forum auch Leute die Sarazanmai wegen dem Regisseur hypen und seinen älteren Kram kennen? (Kenne ich ja nich - ist mir aber wie gesagt anderswo aufgefallen, dass der Regisseur gehypt wird.)

  5. #5
    Ikuhara ist eher für weibliche Zuschauer. Seine letzte Serie ist eine Ausnahme, aber die war... naja. Interessant schon, und ich habe es nicht bereut es zu schauen, aber so super toll ist sie auch nicht. Konnte man aber viel herum interpretieren, wenn man möchte.

  6. #6
    Ikuhara ist cool.
    Chihayafuru auch.

  7. #7
    Es geht los. Und wie beschissen es direkt losgeht.


    Kono Yo no Hate de Koi o Utau Shoujo Yu-no - Episode 1:

    Das war ja mal unterirdisch. Geht's noch generischer? Na gut ... basiert wohl auch auf einer uralten VN, die Remake(s) bekam und zu der es auch mal ne Hentai-OVA gab. Von VNs erwart ich sehr wenig. Aber die Beschreibung klang ja nich sooo schlecht, eigentlich. Nur nervt der Mainchar extrem, mit seinem dämlichen Verhalten. Das passt gar nich zu ernstem Plot so seine extrem notgeilen, ablernen Anbagger-Versuche einzubauen. Dazu noch teils Mädls die auf ihn stehen. (Die Aushilfs-Lehrerin.)

    Nebenher das üblichste aller üblichen Setups: Er wird zufällig in irgend ne Sache reingezogen ... wobei ein mysteriöses Mädl auftaucht, dass mehr zu wissen scheint. Dazu sehr ungeschickt bzw. langsam der Einstieg präsentiert. Da machte jetzt nich wirklich was mehr Lust auf Episode 2. (Entweder strafferes Pacing oder Einstieg später gelegt mit Rückblenden - wären hier besser gewesen.) Vom Feeling her so Pseudo-Wissenchaftlich wie Steins;Gate (und wird bestimmt auch so lame, nur halt mit Dimensonen, statt Zeit).

    Ich droppe direkt nach Episode 1 mit 5/10 als Ersteindruck (ausreichend, "vier minus"). Sollte es sich später stark bessern (Ersteindrücke bei MAL/Score auch negativ eher greif ich eventuell nochmal auf. Aber würde schon eher bis MItte abwarten oder besser bis komplett fertig. Sofern nich VN-Kenner irgendwo auftauchen und mehr sagen können ... Aber VN ist halt VN. Eins der schlechtesten Meiden zum Adaptieren, was die Auswahl an Geschichten angeht. Außer von 07th Expansion kaum Sachen bekannt wo man Anime adaptierte, die mir überdurchschnittlich gut gefielen (selbst da schlechter als die VN, denke die Sachen funktioniern als VN besser, manche Plots).

  8. #8
    Wenn man bedenkt, dass YU-NO ein altes adventure Spiel rund um Zeitreisen und parallele Zeitstränge ist, und es damit natürlich auch darum geht irgendwie selbst herauszufinden, wie denn alles zusammen passt, ist natürlich eine Anime Adaption eh sehr komisch. Dazu kommt dann vermutlich noch, dass sie das natürlich irgendwie an die "neue Generation" verkaufen wollen, und dann sicherlich auf sehr... interessante... Ideen gekommen sind.

    Aber wie ich schon immer sage: Finger weg von VN Adaptionen. Außer man kennt das VN. Die guten Adaptionen kann man an einer Hand abzählen. Wenn ich nicht irgendwas vergesse, dürften es exakt 3 oder 4 Werke sein.

  9. #9
    Ich fand die Visual Novel persönlich auch alles andere als gut, und das nicht nur wegen der ganzen nutzlosen Sex-Szenen. Die Routen waren zwar teilweise ganz unterhaltsam, aber aufgrund der finalen Route wirkt ein Großteil der Handlung imo wie komplette Zeitverschwendung, weswegen ich die Story irgendwann nur noch grob überflogen habe. Von daher kann ich die positiven Meinungen auch in keinster Weise nachvollziehen.

  10. #10
    Hm. Hab grad gesehen die alte Version der VN gibts noch mit Fantranslation - sollte auch auf meinem schwachen Rechner laufen. Vielleicht guck ich mal rein. Auf MAL meinte einer dass der Epilog angeblich so gut sein - und der Anime eventuell die zweite Hälfte dafür verbraucht. (Langer Epilog lol.) Kenne aber auch kaum VNs und find Anime die auf VNs basiern sind oft die schlechtesten Anime. Bei einigen wenigen zu denen ich die VN kenne war ich aber auch der Meinung, dass der Anime nicht viel besser war oder sogar schlechter. (Umineko erste Hälfte, die animiert wurde. Kam in der VN besser.)

    Alte Utawarerumono-Serie war toll und bei Higurashi kenn ich die Vorlage nich, fand aber S2 des Anime besser, S1 langweilig. (Was irgendwo damit zusammenpasst, dass ich bei Umineko den ersten Teil - welcher ja der einzige war der animiert wurde - als Anime auch langweilig fand. In der VN besser.)

    In Episode 1 des Anime wie gesagt die Charaktere nervig. Ich bleib bei meinem Drop bzw. Abwarten, ggf. mal je nach Lust und Laune in die VN reingucken.

  11. #11
    Mix Heisei Story 01: Die erste Episode war recht langsam. Beziehung zwischen den Charakteren wurde schon etwas aufgebaut, ein paar Grundsteine für den Plot gelegt, aber im Gegensatz zu Cross Game war es noch keineswegs mitreißend. Aber ich gebe dem Anime gerne mehr Zeit, die Stimmung und Ästhetik spricht mich nämlich wieder voll an (auch wenn die Charaktere Adachi-typisch fast genauso aussehen wie die seiner anderen Werke). Opening + Song gefallen.

  12. #12
    Kimetsu no Yaiba - 01:

    Kenne von dem Studio kaum andere Anime bzw. keine. (Die hatten bisher nie was interesantes im Angebot.) Diese Saison ist bisher auch recht schwach, da ich auf die Stadard-Harem/Romance und Comedy-Sachen verzichte (interessantere Titel, die nich darunter fallen, starten erst noch). Also hier mal reingeguckt.

    Man merkt sofort, dass es ein Abenteuer-Anime sein soll. Wobei ich sowas seltener mag. Schnee auch nich. Dennoch toller Ersteindruck. Besser als sowas wie der eine wo die Tattoos (als Schatzkartenteile) jagten. Da Dämonen als Setting mehr hergibt. Direkt auch blutig. Musik gefällt - nur am Anfang bis er ins Dorf runter ist hätte man noch nich so dick auftragen müssen. Später war das aber okay.

    Dass ein bissl viel geredet wurde störte - aber auch nur leicht. Schade dass das Mädl nich direkt geschlachtet wurde und der andere da zu lasch war. Aber sie wird wohl Mainchar. Ich hoffe nur man überdramatisiert bei ihr nich zu sehr (a la sie dreht öfter durch und ist kurz davor dass man sie töten muss) - sondern bindet sie direkt sinnvoll ein ohne dass sie zu oft die Kontrolle verliert, etc.

    Wird hier als erster Anime der Saison erst mal weitergeguckt, wobei noch nix komplett sicher ist. Zumindest auf Episode 02 bin ich neugierig.


    Hat auch was bissl vom Feeling von Dororo. (Sogar besser als der bei Dororo langsame/langweiligere Einstieg.) Nur wirkt es hier actionreicher. Dennoch shounig. (Vor allem wegen Chardesign.) Aber man hat auch Schwert als Waffe gesehn (was hier cool aussah beim einen und auch die Kleidung). Von der Stimmung her ist es auch gut. Wirkte schon bedrohlich, wenn da die Leute Angst haben müssen dass die Dämonen in die Häuser kommen. (Da fand ich in den ersten Episoden von Neverland die ich guckte, bis ich droppte, keine gute Stimmung.)

    Optik und Musik machen hier sehr viel aus. Pacing stimmte für Epi 1. Und teils nett inszeniert, zum Beispiel als teils aus der Sicht eines Chars gezeigt wurde wie er sich umsieht nach dem Angreifer - statt von der Seite draufguckende Perspektive. Das mit dem guten Geruchs-Sinn wird sicher auch noch richtig eingebunden sinnvoll später.



    Edit: Kono Oto Tomare! - 01:

    Mal hier reingeguckt, da ich Chihayafuru (in welches ich mal reinguckte in S1, weil viele hier es so gut fanden) droppte - weil mir das Spiel zu übertrieben ernst genommen wird und dargestellt wird, obwohl es langweilig ist.

    Erwartung vorab: So ein chilliger Musikclub - dazu noch Shounen die Vorlage wohl - und direkt als Einstieg die Schwierigkeit, dass der Club neue Member braucht ... das ist doch ein interessanter Ausgangspunkt. Da werden wenigstens nich wild Karten durch die Gegend geworfen. Gehe mal davon aus, dass das mit dem Instrument (die Dinger sehen cool aus) eher "ruhiger" ablaufen wird, wobei außerhalb sicher die ein oder anderen actionreicheren Chars dabei sind. (Da ist ja schon ne gute Mischung - optisch. 1 Kerl sieht mal wie so ein typischer "Delinquent" aus.)

    Nach Angucken von Episode 1: Könnte wieder ein besserer Club-Anime werde - auf dem Level von diesem Kabuki-Anime. Frag mich nur immer wieso andere Anime die weit langweiliger sind bessere Bewertungen haben. (Muss an mehr weiblichen Chars liegen, wo männliche Fans nur wegen denen gucken.) Hier doch die ersten Wertungen eher niedrig, obwohl der Start in Episode 1 extrem gut war.

    Ich hätte vielleicht mal Beschreibung näher durchlesen sollen und Previews gucken sollen. Dann hätt ich auch eher vermutet, dass der, von dem ich beim Angucken der Website als "Delinquent" dachte tatsächlich auch direkt ne wichtige Rolle spielt, als einer der ersteren Club-Member.

    Als der Schuldirektor meinte ein alter Freund von ihm hätte den Club gegründet ... und dann später der andere auf die Schule war ... hatt ich irgendwie schon was vermutet. wegen Großvater und so - den Club muss es ja schon ewig geben.

    Schöner Start mit abwechslungsreichen Chars. Potenzial diese zu entwickeln. (Der andere - wohl Mittelschul-Freund vom Neuen - der da die andern Schläger wohl irgendwie dazu brachte, sich zu stellen ... wird sicher auch noch interessant.) Hoffe aber dass - auch wenn so Background-Stories sehr nett sind - man auch mal "einfacherere" Sachen bezügliche Probleme/Background-Stories hat. Das war schon etwas dick aufgetragen für Episode 1. Aber am Anfang will man ja auch Zuschauer (oder im Manga Leser) locken.

    Geändert von PeteS (07.04.2019 um 11:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •