1. Ich bin ja sehr stolz darauf, mir nach Jahren an Bergen von angetrocknetem Geschirr und Abwasch um 2 Uhr nachts endlich angewöhnt zu haben, Geschirr sofort abzuspülen. Was ist eine (ggf. hart erarbeitete) positive Angewohnheit von dir?
meine Kohle für jeden Monat möglichst exakt zu organizen, um perfekt den Überblick über Erspartes und Geld zum Ausgeben zu behalten, sodass ich genau weiß, in welchem Jahr ich wieviel Vermögen haben werde

2. Ihr kennt das sicher: Man lernt irgendwas in der Schule, denkt sich “Pft, brauche ich eh nie wieder” und vergisst es keine 5 Minuten nach dem Abschluss. Heute ärgert man sich, dass man es vergessen oder verlernt hat. Was ist so etwas, das du aus deiner Schulzeit gerne dauerhaft im Gedächtnis behalten hättest?
Nichts aus der Schule, aber von meiner ausbildung das ganze Elektro-Zeugs.

3. In letzter Zeit höre ich liebend gerne Podcasts: Um mich weiterzubilden, um auf andere Gedanken zu kommen oder auch einfach, wenn es mir zu still ist. Was für einen Podcast kannst du empfehlen? Falls du gar keine Podcasts hörst - wie sieht es mit einem Blog oder Youtube-Kanal aus? (Bonuspunkte, wenn du ein paar Worte dazu schreibst, warum du Format XY empfehlen kannst, ist aber optional!)
Charles Krüger und SchrangTV auf Youtube (weil sie Dinge einfach und simpel auf den Punkt bringen, die wir vor lauter Schufterei im Hamsterrad und Gehirnwäsche durch die Mainstreammedien nicht mehr wahrnehmen)

4. Stell dir vor, du könntest mit 3 Menschen deiner Wahl einen Kaffee (/Tee/Kakao) trinken gehen - zu dritt, oder einzeln - welche drei Menschen wären das? Von Forenusern bis hin zu Einstein und Marie Antoinette ist alles erlaubt.
Gina Wild
Misty May
Eva Lopezzz

aus offensichtlichen Gründen und der Vermutung, dass es nicht bloß beim Tee bleibt!

5. Discord, Telegram, Whatsapp, Kik, iMessage, LINE und (für die ganz klassischen) SMS - es gibt mittlerweile so viele Messaging-Dienste, dass es zunehmend schwierig wird, alle seine Kontakte auf einer Plattform unterzubringen. Was für Kommunikationsapplikationen finden sich bei dir so - oder gehörst du zu den gefühlten 1% der modernen Welt, die ganz auf sowas verzichten?
nur Watt's App

6. Wie der ein oder andere vielleicht weiß, komme ich ja aus dem schönen Rheinland. Und da war diesen Monat vor allem eins: Karneval! Wie heißt Karneval in deiner Region, und wie stehst du dazu?
Ich wohne an der südlichen Grenze zum Rheinland, wo man schon Fastnacht sagt. Aber ich halte nichts von dieser Kinderkacke.

7. Apropos Karneval, ich liebe ja Karnevalsgebäck. Das ist aber meist sehr regionsabhängig. Was gibt es so an regionalen Spezialitäten, die du nicht missen und hier mit uns teilen möchtest?
Wein

8. Um das regionale Thema noch ein bisschen weiter auszureizen: Kölnern sind ja gerade zu dieser Jahreszeit ihre kölschen Redewendungen heilig. Kennst du eine schöne deutsche Redensart? Das kann dein Heimatdialekt sein, aber auch einfach ein Spruch, mit dem du dich identifizierst oder der lustig klingt.
da du kein beispiel gegeben hast, kapier ich auch nicht, was damit gemeint ist.

9. Auch dieses Mal wollen wir wieder ganz kurz politisch werden, nur ein bisschen: AKK wurde ja viel diskutiert, einmal wegen ihres Auftritts, aber auch wegen ihres Doppelnamens. Könntest du dir vorstellen, einen Doppelnamen anzunehmen oder gar, deinen Namen ganz abzulegen? (Was eine Überleitung.)
Doppelnamen nein, weils absurd klingt. Namen abgeben würd ich sehr gerne, da meiner schon viel zu sehr beschmutzt wurde und ich mit dem Namen am liebsten nichts mehr zu tun haben will.

10. Mein Prof sagt immer, wenn etwas dreimal stattfindet, ist es eine Tradition. Begrüßen wir also unser traditionelles Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir zu jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Guilty Pleasure, Fachwort, Pikachu, Clown, Fastenzeit. Go!
kenn ich nicht
kenn ich keins
Kinderkacke
Pennywise
nice Sache