Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: 10 Fragen im März 2019 - Fastnacht-Edition!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    1. Ich bin ja sehr stolz darauf, mir nach Jahren an Bergen von angetrocknetem Geschirr und Abwasch um 2 Uhr nachts endlich angewöhnt zu haben, Geschirr sofort abzuspülen. Was ist eine (ggf. hart erarbeitete) positive Angewohnheit von dir?
    Ich treibe regelmäßig Sport. Diese Angewohnheit hab ich mir über Jahre hinweg "herangezüchtet". War für mich ziemlich schwer, daran gefallen zu finden, aber eines Tages hab ich mir bewusst gemacht, dass es schon seit einer Weile so ist, dass es mir sehr viel Spaß macht. Darauf bin ich stolz. Und darauf, dass ich im Zuge dessen auf Alkohol und durchzechte Nächte gänzlich verzichte.

    2. Ihr kennt das sicher: Man lernt irgendwas in der Schule, denkt sich “Pft, brauche ich eh nie wieder” und vergisst es keine 5 Minuten nach dem Abschluss. Heute ärgert man sich, dass man es vergessen oder verlernt hat. Was ist so etwas, das du aus deiner Schulzeit gerne dauerhaft im Gedächtnis behalten hättest?
    Da fällt mir leider nicht wirklich etwas ein. Viel eher fallen mir da Dinge ein, die ich anstelle gewisser anderer Dinge lieber in der Schule gelernt hätte. Das Haushalten mit den eigenen Finanzen, persönliches Glück und Motivation, sowie das korrekte Ausfüllen einer Steuererklärung. Viele würden nun sagen, dass vor allem der zweite Punkt (persönliches Glück und Motivation) in der Schule (hypothetisch als Schulfach) nichts verloren hat - aber warum eigentlich nicht?

    3. In letzter Zeit höre ich liebend gerne Podcasts: Um mich weiterzubilden, um auf andere Gedanken zu kommen oder auch einfach, wenn es mir zu still ist. Was für einen Podcast kannst du empfehlen? Falls du gar keine Podcasts hörst - wie sieht es mit einem Blog oder Youtube-Kanal aus? (Bonuspunkte, wenn du ein paar Worte dazu schreibst, warum du Format XY empfehlen kannst, ist aber optional!)
    Ich schau mir oft Let's Plays an zu bestimmten Spielen, die mich interessieren. Dabei favorisiere ich aber keinen konkreten Kanal, sondern schau das, was mir grad reinläuft. Eine kunterbunte Mischung demzufolge.

    4. Stell dir vor, du könntest mit 3 Menschen deiner Wahl einen Kaffee (/Tee/Kakao) trinken gehen - zu dritt, oder einzeln - welche drei Menschen wären das? Von Forenusern bis hin zu Einstein und Marie Antoinette ist alles erlaubt.
    Mit Maxim Mankevich, weil er sehr inspirierend ist und man von ihm sehr viel lernen kann. Definitiv mit dem Dalai Lama, weil ich gar nicht wüsste, was ich ihn zuerst fragen sollte, es aber definitiv so viel wäre, dass ein einzelner Café-Besuch dafür definitiv nicht ausreicht. Und mit Emma Watson, weil sie einfach verdammt heiß ist. *_*

    5. Discord, Telegram, Whatsapp, Kik, iMessage, LINE und (für die ganz klassischen) SMS - es gibt mittlerweile so viele Messaging-Dienste, dass es zunehmend schwierig wird, alle seine Kontakte auf einer Plattform unterzubringen. Was für Kommunikationsapplikationen finden sich bei dir so - oder gehörst du zu den gefühlten 1% der modernen Welt, die ganz auf sowas verzichten?
    Puh, ich würde von mir behaupten, auf jeden Fall unterdurchschnittlich viele Messenger-Dienste in Anspruch zu nehmen und irgendwie find ich das auch sehr gut so. Mehr würde mich wahrscheinlich zu sehr stressen.

    6. Wie der ein oder andere vielleicht weiß, komme ich ja aus dem schönen Rheinland. Und da war diesen Monat vor allem eins: Karneval! Wie heißt Karneval in deiner Region, und wie stehst du dazu?
    Ich hab zu Karneval weder eine positive, noch eine negative Einstellung. Es ist mir recht egal. Halloween ist da eher was für mich.

    7. Apropos Karneval, ich liebe ja Karnevalsgebäck. Das ist aber meist sehr regionsabhängig. Was gibt es so an regionalen Spezialitäten, die du nicht missen und hier mit uns teilen möchtest?
    Fällt mir erst mal nichts ein. Tchuligom.

    8. Um das regionale Thema noch ein bisschen weiter auszureizen: Kölnern sind ja gerade zu dieser Jahreszeit ihre kölschen Redewendungen heilig. Kennst du eine schöne deutsche Redensart? Das kann dein Heimatdialekt sein, aber auch einfach ein Spruch, mit dem du dich identifizierst oder der lustig klingt.
    Jede Redewendung, die irgendwas mit einem Pferd zu tun hat, ist sehr lustig.

    9. Auch dieses Mal wollen wir wieder ganz kurz politisch werden, nur ein bisschen: AKK wurde ja viel diskutiert, einmal wegen ihres Witzes, aber auch wegen ihres Doppelnamens. Könntest du dir vorstellen, einen Doppelnamen anzunehmen oder gar, deinen Namen ganz abzulegen? (Was eine Überleitung.)
    Nein, nein, auf gar keinen Fall. Doppelnamen klingen immer ganz schrecklich und irgendwie verbinde ich Doppelnamen stets mit sehr anstrengenden Personen. Nein, einen Doppelnamen kann ich mir absolut nicht vorstellen. Das wäre um einiges zu viel des Guten.

    10. Mein Prof sagt immer, wenn etwas dreimal stattfindet, ist es eine Tradition. Begrüßen wir also unser traditionelles Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir zu jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Guilty Pleasure, Fachwort, Pikachu, Clown, Fastenzeit. Go!
    Frauentausch, phylogenetisch, Detektiv Pikachu <3, Pennywise, Hunger

    Geändert von Ken der Kot (12.03.2019 um 22:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •