Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 10 Fragen im April 2019 -- ¡Que viene la primavera!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    10 Fragen im April 2019 -- ¡Que viene la primavera!

    Diesen Monat bin ich wieder dran! Und ich als massivst begabter Coder und aufmerksamer Leser (nein, ich hab's überhaupt nur zufällig gesehen, weil ich immer deinen OP kopiere, BDraw, um möglichst nicht selber eckige Klammern tippen zu müssen ^^) habe auch eine pfiffige Lösung zum voneinander Absetzen der Fragen gefunden!






    1. Auch dieses Jahr begann der April überraschenderweise mit dem 1. April. Was war für dich der beste Aprilscherz dieses Jahr? Hast du selbst jemanden reingelegt?

    2. 2021 soll die europäische Zeitumstellung endlich abgeschafft werden. Wie hättest du die gestohlene Stunde gern verbracht? Hast du die gestohlene Stunde gut ausgleichen können, oder hastest du immer noch der Uhr hinterher? Und Hand auf's Herz: Wie viele Uhren laufen bei dir noch auf Winterzeit, weil du vergessen hast oder zu faul warst, sie umzustellen?

    3. Es ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen: Es wird Frühling! Schlenderst du schon glückbeseelt an Krokussen vorbei, bist du in einer scheinbar ewigwährenden Schleife aus { Wind -- Jacke an // Sonne -- Jacke aus } gefangen, flüchtest du vor dem Pollenhagel -- oder gehörst du zu den Wahnsinnigen, denen das Naturerwachen so ziemlich egal ist und die ohnehin bei Wind, Regen, Blizzard und Heuschreckenplage draußen unterwegs sind und sich des Lebens freuen?

    4. (Ich ziehe an dieser Stelle meinen Nerd-Joker) Ich bin ja passionierter Sprachenlerner, aber auch ein fauler Knilch. Seit diesem Jahr versuche ich mit einem intensiven Sprachbad, mein autodidaktisches Spanisch endlich über die letzte große Schwelle zum kompetenten Sprachgebrauch zu treiben: verlässliches Hörverstehen -- und es ist so mühsam, weil diese Sprache die effizientesten Bindungsregeln, die beste Silbenfrequenz und das schnellste Sprechtempo hat, dafür ist mein Hirn nicht ausgelegt. Was ist gerade dein größtes Lernprojekt oder Lernerlebnis, was versuchst du gerade aktiv zu perfektionieren -- oder was musst du dir gerade draufschaufeln, weil es nötig ist oder von dir verlangt wird?

    5. Ich bin ja entzückt wie die Hl. Theresa über das Streaming-Zeitalter und was für tolle Film- und Serienprojekte es ermöglicht. Aber es kommt auch viel Mist dabei heraus. Welche Serie hast du jüngst gesehen, die du absolut nicht weiterempfehlen kannst?

    6. Ich stelle momentan in gesteigertem Maße fest, dass ich in bestimmten Kontexten furchtbar erwachsen geworden bin und sowas wie Autorität entwickelt habe. Woran merkst du, dass du persönlich reifer und/oder abgeklärter wirst; wie zeigen Menschen dir, für wie verantwortungsvoll oder respekteinflößend sie dich halten?

    7. BDraw fragte letzten Monat an dieser Stelle nach den regionalen Spezialitäten, deshalb diesmal: Welche Ausflüge in die internationale Küche kannst du empfehlen? Von welchen kannst du nur abraten?

    8. Um das internationale Thema noch ein bisschen weiter auszureizen: Ich bin ein riesiger Fan von arabisch-persischer Lyrik, von zentralafrikanischen Mythen, von alten nordosteuropäischen Gesangsphänomenen. Was sind deiner Meinung nach schönste (nicht "die" schönsten) Errungenschaften anderer "Völker"?

    9. 2019 ist im Prinzip das große Jubiläumsjahr deutscher Demokratie und Einigkeit. Schwarz-Rot-Gold sind seit 100 Jahren offizielle Farben von Freiheit und Demokratie, vor fast genau 100 Jahren wurde zum ersten Mal ein gesamtdeutsches Parlament vom souveränen Volk gewählt, im Mai feiert das Grundgesetz 70 Jahre, vor 170 Jahren wurde die Paulskirchenverfassung verabschiedet, vor sehr bald 30 Jahren wurde das Einigungsversprechen eingelöst. Wir vergessen hierbei nicht, dass sich zum 80ten Mal der Beginn des 2. Weltkrieges und alles, was er bedeutete, jährt; dass auch die bundesrepublikanische Geschichte voll von Unrecht und Spaltung ist. Und dennoch, in höchstens fünf Wörtern: Für welche Errungenschaft unserer geeinten Demokratie bist du dankbar?[/SIZE]

    10. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Lebensfreude, United Kingdom, Vanille, Hashtag, Mai. Go!




    Und der nicht weniger traditionelle Service-BB-Code:
    HTML-Code:
    [B]1. Auch dieses Jahr begann der April überraschenderweise mit dem 1. April. Was war für dich der beste Aprilscherz dieses Jahr? Hast du selbst jemanden reingelegt?[/B]
    [B]2. 2021 soll die europäische Zeitumstellung endlich abgeschafft werden. [s]Wie hättest du die gestohlene Stunde gern verbracht?[/s] Hast du die gestohlene Stunde gut ausgleichen können, oder hastest du immer noch der Uhr hinterher? Und Hand auf's Herz: Wie viele Uhren laufen bei dir noch auf Winterzeit, weil du vergessen hast oder zu faul warst, sie umzustellen?[/B]
    [B]3. Es ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen: Es wird Frühling! Schlenderst du schon glückbeseelt an Krokussen vorbei, bist du in einer scheinbar ewigwährenden Schleife aus { Wind -- Jacke an // Sonne -- Jacke aus } gefangen, flüchtest du vor dem Pollenhagel -- oder gehörst du zu den Wahnsinnigen, denen das Naturerwachen so ziemlich egal ist und die ohnehin bei Wind, Regen, Blizzard und Heuschreckenplage draußen unterwegs sind und sich des Lebens freuen?[/B]
    [B]4. (Ich ziehe an dieser Stelle meinen Nerd-Joker) Ich bin ja passionierter Sprachenlerner, aber auch ein fauler Knilch. Seit diesem Jahr versuche ich mit einem intensiven Sprachbad, mein autodidaktisches Spanisch endlich über die letzte große Schwelle zum kompetenten Sprachgebrauch zu treiben: verlässliches Hörverstehen -- und es ist so mühsam, weil diese Sprache die effizientesten Bindungsregeln, die beste Silbenfrequenz und das schnellste Sprechtempo hat, dafür ist mein Hirn nicht ausgelegt. Was ist gerade dein größtes Lernprojekt oder Lernerlebnis, was versuchst du gerade aktiv zu perfektionieren -- oder was musst du dir gerade draufschaufeln, weil es nötig ist oder von dir verlangt wird?[/B]
    [B]5. Ich bin ja entzückt wie die Hl. Theresa über das Streaming-Zeitalter und was für tolle Film- und Serienprojekte es ermöglicht. Aber es kommt auch viel Mist dabei heraus. Welche Serie hast du jüngst gesehen, die du absolut nicht weiterempfehlen kannst?[/B]
    [B]6. Ich stelle momentan in gesteigertem Maße fest, dass ich in bestimmten Kontexten furchtbar erwachsen geworden bin und sowas wie Autorität entwickelt habe. Woran merkst du, dass du persönlich reifer und/oder abgeklärter wirst; wie zeigen Menschen dir, für wie verantwortungsvoll oder respekteinflößend sie dich halten?[/B]
    [B]7. BDraw fragte letzten Monat an dieser Stelle nach den regionalen Spezialitäten, deshalb diesmal: Welche Ausflüge in die internationale Küche kannst du empfehlen? Von welchen kannst du nur abraten?[/B]
    [B]8. Um das internationale Thema noch ein bisschen weiter auszureizen: Ich bin ein riesiger Fan von arabisch-persischer Lyrik, von zentralafrikanischen Mythen, von alten nordosteuropäischen Gesangsphänomenen. Was sind deiner Meinung nach schönste (nicht "die" schönsten) Errungenschaften anderer "Völker"?[/B]
    [B]9. 2019 ist im Prinzip [I]das[/I] große Jubiläumsjahr deutscher Demokratie und Einigkeit. Schwarz-Rot-Gold sind seit 100 Jahren offizielle Farben von Freiheit und Demokratie, vor fast genau 100 Jahren wurde zum ersten Mal ein gesamtdeutsches Parlament vom souveränen Volk gewählt, im Mai feiert das Grundgesetz 70 Jahre, vor 170 Jahren wurde die Paulskirchenverfassung verabschiedet, vor sehr bald 30 Jahren wurde das Einigungsversprechen eingelöst. Wir vergessen hierbei nicht, dass sich zum 80ten Mal der Beginn des 2. Weltkrieges und alles, was er bedeutete, jährt; dass auch die bundesrepublikanische Geschichte voll von Unrecht und Spaltung ist. Und dennoch, in höchstens fünf Wörtern: Für welche Errungenschaft unserer geeinten Demokratie bist du dankbar?[/B]
    [B]10. Und damit kommen wir zu unserem traditionellen Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: [I]Lebensfreude[/I], [I]United Kingdom[/I], [I]Vanille[/I], [I]Hashtag[/I], [I]Mai[/I]. Go![/B]

    Geändert von Mordechaj (03.04.2019 um 18:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •