mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei den Jobs habe ich mich nie auf Klassen festgelegt sondern ständig rotiert (außer bei Bossen), da die Erfahrungsanforderungen irgendwann so hoch werden dass es ewig dauert bis sie ein neues Level erreichen und ich die ungenutzte Zeit in der nichts passiert irgendwie als verschwendet angesehen habe. Das hat dazu geführt dass bei mir am Ende jeder fast alles konnte. Und gegen Ende gibt es dann auch Gegner die eine Menge Erfahrung fallen lassen, so dass man die höchsten Level schnell erreichen kann.
    Der Nachteil daran war aber, dass ich durch die Jobwechsel recht häufig die Ausrüstung manuell wechseln musste, da die automatische Funktion immer die Dinge die einen herben Malus mitbringen zugewiesen hatte...

    Die Charaktere fand ich eigentlich recht sympathisch, das Problem ist halt dass die vier viel zu wenige für die Länge des Spiels sind. Nach etwa einem Drittel sind die meisten Geschichten erzählt und man hangelt sich eigentlich nur noch von Ort zu Ort. Wobei ich sagen muss dass ich eher die Welt(/en) von Final Fantasy 5 als eigentlichen Star des Spiels ansehe. Es ist einfach unfassbar was es hier alles gibt, sei es nun über oder unter dem Meeresspiegel und zum Schluss gibt es dann praktisch noch eine dritte Welt.
    Auch wenn ich die Story von Teil 5, von den SNES Final Fantasies, am schlechtesten finde, so sticht es meiner Meinung doch die anderen beiden Titel mit seiner Welt aus. Und wenn ich mir dann mal ein modernes RPG wie Dragon Quest 11 ansehe, in dem man dreimal die selbe Welt abgrast, dann bevorzuge ich doch eher den Ansatz von Final Fantasy 5 (wobei man fairerweise erwähnen muss, dass die Städte in Dragon Quest 11 alle immerhin ein eigenständiges Design haben, während sich die Architektur in Final Fantasy 5 oft gleicht).

    Zitat Zitat von Exkalipoor
    Deutschpatch? Ich rate dringend zur GBA Version. Das Skript ist zeitgemäß und erlaubt mehr Zeilen, das Menü ist besser und Items und Equipment geben mehr Informationen preis (sehr wichtig). Obendrein gibt es einen Bonusdungeons und neue Jobs am Ende, was gerade die Grinder interessiert, die ansonsten im eigentlichen Spiel gelangweilt overleveled sind.
    Alleine schon aufgrund des mieserablen Soundchips würde ich niemals zu einer Gameboy Advance Version raten.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  2. #2
    Man kann den SNES Sound in die GBA Versionen patchen.

    edit: Die SNES Versionen der Final Fantasy Teile sind heutzutage hoffnungslos veraltet (die PS Versionen haben auch nur bedingt geholfen) und die GBA Versionen haben die Teile mit notwendigen Updates hinsichtlich Skript, Menü-Konfiguration, Bug-Behebungen behoben. Ich kann nichts anderes als die GBA Versionen oder ordentlich gepatchte (wenn es das beim jeweiligen Teil gibt...) SNES Versionen empfehlen.
    Geändert von Exkalipoor (19.04.2019 um 15:19 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    Man kann den SNES Sound in die GBA Versionen patchen.

    edit: Die SNES Versionen der Final Fantasy Teile sind heutzutage hoffnungslos veraltet (die PS Versionen haben auch nur bedingt geholfen) und die GBA Versionen haben die Teile mit notwendigen Updates hinsichtlich Skript, Menü-Konfiguration, Bug-Behebungen behoben. Ich kann nichts anderes als die GBA Versionen oder ordentlich gepatchte (wenn es das beim jeweiligen Teil gibt...) SNES Versionen empfehlen.
    Ich habe irgendwo mal gelesen dass die GBA Versionen von Final Fantasy IV und V einfacher sein sollen. Stimmt das?

  4. #4
    Bei FFIV ist das ATB System verbuggt, weshalb Gegner weniger Runden haben. Die PAL Version hat das behoben, aber anscheinend sind vorherige Versionen weiterhin härter. Aufgrund der vielen Versionen dieses Teils (die DS Version ist quasi ein ganz neues Spiel) bin ich da überforder, welche Unterschiede welcher Versionen das Spiel nun leichter/schwieriger machen oder nicht. Der Post hat es gut zusammengefasst: https://gamefaqs.gamespot.com/boards...ction/75569322

    Bei FFV ist es etwas übersichtlicher. Die Versionen sind weitgehend gleich, aber die Bugs können den Unterschied machen. In der SNES Version gibt es Underflow (wenn man seine Magie unter 0 hat, geht sie auf 255), manche Gegner haben Dummys, wodurch Zufalls-Attacken wie Schnellfeuer oder der Berserker verfehlen, in einigen Versionen kann man Zufallskämpfe negieren, indem man durch das Menü/Schnellspeichern sie zurücksetzt usw. Insgesamt sind die Unterschiede wohl minimal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •