-
Humd
Final Fantasy V (SNES Emulator)
Ich hab jetzt in den vergangenen Wochen Final Fantasy V gespielt und bin seit letztem Wochenende durch damit. Eigentlich hatte ich nicht vorgehabt, die Funktionen des SNES Emulators zu missbrauchen, aber diese waren dann doch zu verführerisch.
1. Wird hier ein Job-System benutzt, in welchem man Hybridklassen erstellt. Soetewas muss prinzipiell durch ewig langes grinden komplett ausgeschlachtet werden um dann mit der absoluten Übertruppe alles wegrotzen zu können.
2. Ist das Spiel einfach echt veraltet.
Die ersten Stunden hab ich mir die Speed-Taste gespart und das Spiel "ordentlich" gespielt, aber dann hab ich mir Stück für Stück mehr erlaubt. Das erste Drittel hab ich, abgesehen vom Grinding, die Finger von der Speed-Taste gelassen und bin schön gemütlich durch die Welt gewatschelt und hab auch die Kämpfe in ihrer vollen Länge bestritten. Später hab ich dann angefangen die Random Encounter regelmäßig zu verkürzen und gegen Ende hin auch sämtliches Umherlaufen. Der Grund dafür war, dass man wirklich alle 5 Schritte einen Random Encounter hatte, der dann auch gerne mal eine "ziemliche Weile" ging (zumindest in Relation zur Häufigigkeit seines Aufkommens). Ich hatte mir mit meiner Party, die aus 2 Magiern und 2 Kämpfern bestand, vermutlich auch selbst ein wenig die Beine gestellt, weil Black Mages und reine White Mages tendenziell schlechter waren als andere Jobs. Ich hätte aber wohl auch früher anfangen sollen, einen Time Mage in meine Party aufzunehmen, weil Haste einfach unglaublich nützlich war.
Hinzu kommt noch, dass das Spiel von der Story her einfach nicht überzeugen kann. Es fehlt komplett der emotionale Bezug zum Geschehen, da die Charaktere über weite Strecken sehr uninteressant sind und einem die Welt auch recht egal ist, da man nur von Ort zu Ort pilgert, ohne dort wirklich involviert zu werden. Das ist eine nette Abwechslung zu anderen JRPGs, in denen man irgendwo in der Wallachei wegen irgendwelchen storyunbezogenen Nichtigkeiten festgehalten wird, aber es sorgt dann eben dafür, dass man keinen Bezug zu dem aufbauen kann, was man eigentlich vor dem Oberbösewichten retten soll. Das heißt aber nicht, dass die Story und ihre Inszenierung schlecht sei, im Gegenteil. Man findet hier einige wirklich nette Ideen und besonders der Anfang vom Spiel ist den Machern gut gelungen, auch wenn es einen aus heutiger Sicht nicht mehr abholen kann.
Insgesamt bin ich froh, es gespielt zu haben, aber für einen normalen Run hätte ich einfach nicht mehr die Geduld. Dafür ist das Spiel gameplaytechnisch einfach nicht mehr zeitgemäß und die Story ist auch nur ein Produkt vergangener Tage.
Ich gebe dem Spiel 6/10 Punkte, mit Berücksichtigung der genutzten Emulatorfunktionen. Ansonsten wären das bestimmt 1-2 Punkte weniger.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln