mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 124

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die JRPG-Challenge von, zu und mit Exorion (Mit 2020% mehr Awesomeness)




    Wie bereits angekündigt mache ich erneut bei dem Spaß hier mit. Ziel ist es, Spiele aus genanntem Genre anzufangen, zu beenden und hoffentlich auch eine gute Zeit mit zu haben (was letztes Jahr eher weniger der Fall war). Damit das alles aber hoffentlich ein wenig gemühtlicher sowie aktiver von meiner Seite aus läuft, ändere ich ebenfalls die Regelvorlage ein wenig um.



    Meine Challenge-Regeln


    • 1. Ziel ist es, JRPGs in diesem Jahr durchzuspielen. Das ursprüngliche Erscheinungsdatum ist dafür nicht von Relevanz, ergo ich kann auch ein Final Fantasy 1 hier spielen, sofern ich mich selbst so sehr hassen würde.

      2. Bereits vorhandene Spielstände aus vergangenen Tagen dürfen für diese Challenge fortgesetzt werden. Dabei ist es unabhängig, wie groß der restliche Content war, den ich dadurch nachhole. Sich zum weiterspielen zu motivieren ist teilweise schon schwer genug bei so manchem Machwerk (eines Tages, Mary Skelter...).

      3. Punkte sind für mich recht wurscht da ich mir eh keine feste Anzahl vorgenommen habe und dies wohl auch nicht ändern werde. Von daher zählen Spiele aus Regelung 1 sowie 2 als jeweils ein vollwertiges Erlebnis (ergo: sie geben einen Punkt).

      4. Neben reinen JRPGs zählen sowohl alle möglichen Formen von Subgenres (beispielsweise Dungen Crawler RPGs), spiele mit einem Genre-Mix (Action-RPG) sofern der JRPG-Anteil auch präsent genug ist als auch Machwerke, welche (um mal Sölf zu zitieren) *ähem*: "sich wie JRPGs anfühlen / ausschauen", weswegen ich auch sowas wie Granblue Fantasy mit in die Challenge aufnehmen könnte.

      5. Remakes zählen für mich ebenfalls als volles Erlebnis. Wenn das Spiel eine 1zu1 Kopie ohne nennenswerte Änderungen wäre, würde ich das persönlich eh nicht als Remake zählen. Viel eher sind damit Spiele gemeint, welche die Stärken beibehalten, Schwächen ausgleichen und so manche Neuerungen bieten können. Zumal ich eh ein kritischer Kritiker bin und ein Remake sowohl für sich als auch in einem Vergleich zum Erstwerk solide auswerten kann (siehe Etrian Odyssey 1). Re-Imaginings (wie Lufia - Curse of the Sinistrals) zählen ebenfalls.

      6. Ich werde mir die Freiheit erlauben, ab und an wertende Texte nur zu bestimmten Aspekten eines Spiels niederzuschreiben und hier hochzuladen. Abseits davon, dass dies für regelmäßigeren Output sorgen sollte kann ich auch so gleich formulierte Gedanken vom Stapel lassen und muss mich, anders als bei vollen "Reviews", nicht um Zeichenbegrenzungen sorgen. Außerdem nimmt das etwas "Workload" von den Reviews selbst weg, was nochmals der Motivation aushelfen sollte (ja, der Text zu Labyrinth of Refrain ist der Grund dafür und wird auch noch in diesem Jahrhundert nachgereicht).

      7. Da ich, anders als so manche Kaels hier, nebenher auch noch viele, andere Spiele unterschiedlichster Genres spiele, möchte ich mir die Option offenhalten, zu diesen auch mal etwas schreiben zu können. Zum Ausgleich werden solche Einträge generell kürzer ausfallen und sie bringen keine Punkte für die Challenge. Geht mir nur darum, auch zu anderen Dingen Texte schreiben und veröffentlichen zu können, was ich ja so oder so gerne in meiner Freizeit mache.

      8. Emulatoren zählen weil ich mir für so manches Spiel sicherlich nicht etliche, regionsspezifische Hardware importieren werde. Ergo zählen auch Romhacks zu JRPGs als vollständige Erlebnisse.

      9. Savestates, Guides und Konsorten werden in der Regel nicht verwendet. Ausnahme für Guides bildet der Fall, wenn ich anderweitig absolut kein Land sehen sollte. Nach so einem gewissen Spiel mit viel zu viel RNG und problematischer Magie möchte ich unnötigen Frust vermeiden, dankefein.

      10. Spiele können abgebrochen und ausgetauscht werden. Geben dann halt keine Punkte aber das Thema hatten wir ja schon.

      11. Bei der Bewertung von Spielen wird auf Zahlen verzichtet da ich diese recht nutzlos finde.




    Spieleliste:
    - Etrian Odyssey Nexus [Start: 28.08.2019 | Beendet: 18.02.2020]
    - Code Vein [Start: 24.02.2020 | Beendet: ]
    - EMDES2 [Start: 24.02.2020 | Beendet: ]


    Auf eine gute Challenge.
    Geändert von Exorion (04.03.2020 um 02:55 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  2. #2
    Das wirkt jetzt bestimmt echt seltsam und ein wenig deplatziert, aber:
    wenn selbst verdammte Newgrounds-Spiele aus dezent früheren Tagen, wo man mit "total normalen Frauen die dich wollen" interagiert hat, dir ein geringeres Gefühl von peinlicher Berührtheit geben als ein Spiel auf Steam mit dem Namen Sacred Sword Princesses...dann muss da irgendwas falsch laufen. Und das waren die ersten 20 Textboxen. Ergo gleich mal wieder geschlossen. Wenn der Rotz schon gleich mit "Meister" und Dialog oberster Trashgüte loslegt, kriege ich dezente Flashbacks zu Winged Sakura und Moero...worauf ich jetzt echt keine Lust habe.
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  3. #3
    Zitat Zitat von Exorion Beitrag anzeigen
    Das wirkt jetzt bestimmt echt seltsam und ein wenig deplatziert, aber:
    wenn selbst verdammte Newgrounds-Spiele aus dezent früheren Tagen, wo man mit "total normalen Frauen die dich wollen" interagiert hat, dir ein geringeres Gefühl von peinlicher Berührtheit geben als ein Spiel auf Steam mit dem Namen Sacred Sword Princesses...dann muss da irgendwas falsch laufen. Und das waren die ersten 20 Textboxen. Ergo gleich mal wieder geschlossen. Wenn der Rotz schon gleich mit "Meister" und Dialog oberster Trashgüte loslegt, kriege ich dezente Flashbacks zu Winged Sakura und Moero...worauf ich jetzt echt keine Lust habe.
    Newgrounds-Spiele sind doch auch nichts anderes als Indie-Games, und ich für meinen Teil hatte früher auch genug spaß mit denen.
    Auf der anderen Seite: Wenn ich mir angucke, was mittlerweile alles auf Steam landet... ich warte immer noch auf eine verlorene Wette, die mich mal dazu zwingt, mir Evenicle zuzulegen und zu spielen. Anders kann man sich das definitiv nicht mehr schönreden. Aber: Es gibt für alles Abnehmer und mindestens einen gibt's, der sich das antun will. *geht auf Steam und guckt nach dem Spiel*

    EDIT: Natürlich ein Gacha. Voll gut! XD
    Geändert von Kael (11.01.2020 um 11:21 Uhr)

  4. #4
    So, dann kommt jetzt mal der Teil zu Labyrinth Nr...err...muss das dann mal nachgucken. Jedenfalls hatte ich die letzten beiden Dungeons schon vor gut 12 Tagen abgeschlossen. Da ich aber derzeit wieder dezent in GBF investiert bin, hat sich der Text dazu eben ein wenig verschoben. Hier also meine ungefilterten Gedanken zu diesen:



    Joah, das soweit dazu. Mal gucken, wie der vierte und letzte Schrein nun werden wird. Eventuell kommt hier ja ein richtiges Highlight in allen Bereichen zustande, auch wenn ich dies bezweifeln mag.

    Eckdaten: (Spielzeit ist nun ungenauer da ich ja für die geheime Subklasse gegangen bin)
    Geändert von Exorion (17.01.2020 um 18:11 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  5. #5
    Monatsreport - Januar 2020

    Da ich mich derzeit eher weniger dazu begeistern kann, die (vermutlich) letzten Meter von Nexus durchzupushen sowie generell so einiges neben der Challenge spiele, kam mir die Idee, diese Erfahrungen jeweils zum Ende des Monats hier zu verewigen. Nicht sonderlich ausdetailiiert da dies sonst viel zu lange dauern würde aber eventuell interessiert es ja wen. Außerdem kann ich mir so selbst die Chance geben, mich über potentiell furchtbare Machwerke auszulassen also wieso nicht.


    Abgeschlossene Projekte:


    Singularity [FPS]



    Heroes of the Storm [MOBA]



    Aktuelle Projekte:


    Etrian Odyssey Nexus [DC-JRPG]



    Rocket League [Arena Soccer...oder so?]



    Paladins [Team-based MOBA-Shooter]



    Granblue Fantasy [Gacha]



    Geplante Projekte:

    Code Vein [Action-JRPG]
    - wird dann angegangen, sobald ich EON beendet habe, Muss schauen, ob ich es alleine oder mit einem Freund spielen werde. Bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf

    Revenant Saga [turn-based JRPG]
    - habe den Entwickler seit einer guten Weile verfolgt und wollte dies schon recht lange mal spielen
    Geändert von Exorion (01.02.2020 um 16:36 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  6. #6
    Holy Cheesecake, Batman.
    Habe soeben den vierten Schrein beendet. Und wow...ich hätte nicht erwartet, dass der Kitschfaktor im Spiel noch höher getrieben wird aber da hatte man wohl keine bessere Idee dafür. Jedenfalls muss ich dann mal die Tage den entsprechenden Text dazu fertigstellen. Und das Spiel ist immernoch nicht vorbei und verwendet im nächsten Labyrinth das Schreintheme mit etwas mehr Götterchorus...toll. Overused Music dot EXE wäre da jetzt so meine Aussage zu aber ich schweife wohl ein wenig ab. Wollte das nur mal hier fix verewigen bevor ich mich wieder spaßigeren Spielstunden witme.
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  7. #7
    Zitat Zitat von Exorion Beitrag anzeigen
    Holy Cheesecake, Batman.
    Habe soeben den vierten Schrein beendet. Und wow...ich hätte nicht erwartet, dass der Kitschfaktor im Spiel noch höher getrieben wird aber da hatte man wohl keine bessere Idee dafür. Jedenfalls muss ich dann mal die Tage den entsprechenden Text dazu fertigstellen. Und das Spiel ist immernoch nicht vorbei und verwendet im nächsten Labyrinth das Schreintheme mit etwas mehr Götterchorus...toll. Overused Music dot EXE wäre da jetzt so meine Aussage zu aber ich schweife wohl ein wenig ab. Wollte das nur mal hier fix verewigen bevor ich mich wieder spaßigeren Spielstunden witme.
    Bleib stark! Du hast es bald geschafft. xD



    Beim Boss hatte ich übrigens fast geglaubt hängen zu bleiben bis ich dann das Knochenschild vom Skelett-Dinosaurier geholt habe und mit meiner Protector Subklasse dann voll auf Shield Bash gegangen bin. Danach konnte ich die Afterimages one-hitten. Das war schon ein echt heftiger Wendepunkt, hätte nicht gedacht dass so so stark sein würde.

    Btw der Post-Game Dungeon:


  8. #8
    Der Text zum Northern Shrine und co:



    Eckdaten:
    Geändert von Exorion (05.08.2021 um 05:59 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  9. #9
    Hier auch nochmal: Respekt, dass du den Boss mit dem Level geschafft hast. Was sich nicht alles ändert, wenn man sich mal ordentlich auskennt. xD

  10. #10
    Soooo...ich stehe jetzt vor dem finalen Boss des Spiels. Habe das Labyrinth, wie auch alle vorherigen bereits, komplett erkundet, alle Quests abgeschlossen und jede/r/s FOE umgeholzt. In diesem Fall schreibe ich jetzt den Teil zum Dungeon vorher da ich nicht weiß, wie das Finale nun ablaufen wird. Dahingehend möchte ich einen einzigen Post nicht potentiell zu sehr mit Unmengen an Worten füllen wenn ich zum Labyrinth sowie Boss und Story was schreibe während ich dann noch ein erstmaliges Fazit ziehen könnte. Hier also meine Eindrücke zum Yggdrasil Labyrinth:

    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  11. #11
    ...ok. Das war jetzt doch dezent einfacher als erwartet. Jedenfalls ist der Maingame Finalboss besiegt und die Credits sind hinter mir. Dahingehend also nun meine Eindrücke zu besagtem Bosskampf sowie mein erstes Fazit zum Spiel:

    Finalboss + Credits:


    Fazit:


    Zerstreute Gedanken / Kritikpunkte:


    Postgame: Ja oder Nein?


    Eckdaten:


    Edit:
    Dieser Text darf als Review von Etrian Odyssey Nexus gewertet werden. Ich denke nicht, dass ich jetzt noch einen Extratext dafür erstellen müsste.
    Geändert von Exorion (18.02.2020 um 13:54 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  12. #12
    Sooo...nach einer guten Woche Abstand vom letzten Projekt sowie dem Umstand, dass ich nun eine Woche Urlaub habe, setze ich mal die Challenge hier fort.

    Wie am Titel zu erkennen starte ich dieses Mal mit zwei Projekten gleichzeitig durch.

    Code Vein:
    Dies wird nun, nach einigen Besprechungen, mein nächstes Soloprojekt werden. Anders als ich anfänglich Vermutet hatte handelt es sich hier um ein "Soulslike". Da das Spiel dennoch Stylisch I mean Animu as fuck ausschaut zähle ich es dennoch als Japanospielerfahrung. Der Einstieg bisher war auch nicht verkehrt. Schon jetzt bin ich gut ~10 verschiedenen Gegnern im Startgebiet begegnet und der schwankende Grad an Herausforderung zwischen diesen ist sowohl überraschend als auch angenehm. Ich hoffe einfach mal, dass wir hier keine "Gotcha!"-Momente erleben werden. Storyeinstieg ist bisher eher recht...verwirrend. Mal gucken ob sich daraus noch etwas mit Stringenz ergibt oder es sich zu sehr an artistischer Überflogenheit versuchen wird nur um dann aufgehängt zu verenden. Und der Artstyle ist nach wie vor pornös für die Augen, Wallpaper alleine lohnen sich schon.

    EMDES2 (für Kenner eher bekannt als Episch Monster Dungeon Erkunder Spiel 2):
    Manche hier werden dieses Projekt von Marston aka Sölf aka Vanduhn aka AKA kennen. Ist jetzt jedenfalls das eigentliche Co-op Projekt der Challenge um Abwechslung zu fördern. Vor einer guten Weile hat besagter Knilch mal eine neue Beta (Version 4.0) dazu zusammengebastelt. Da ich nach so einem anderen Spiel wieder Bock auf ein gutes Etrian Odyssey hatte, bot es sich an, diese zu probieren um wiedermal den Tester Numero +1 zu tuten tun. Nebenher quatschen wir dabei, es gibt Einwürfe aller Art und generell macht es Spaß es zu zocken sowie über Geschehnisse zu sinnieren die in älteren Betas vor gut einem Jahrzehnt passiert sind. Bisher bin ich auf Ebene Zwei unterwegs, habe schon die ersten FOEs gelegt und bereits jetzt erneut gesehen, dass es mit diesem Inhalt alleine gut eine Milliarde mal besser ist als der Rotz mit dem Nexus im Titel.

    Soweit also zu den neuen Projekten. Man möge gespannt sein, wie sich diese Reisen entwickelt werden. Immerhin habe ich nun die Garantie, zumindest bei einem Spiel innerhalb dieser Challenge keinen Verriss schreiben zu müssen.
    Geändert von Exorion (24.02.2020 um 00:08 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •