Monatsreport - Februar 2020
Abgeschlossene Projekte:
Etrian Odyssey Nexus [DC-JRPG]
Da ich nun etwas Zeit sowie Abstand vom Projekt hatte, konnte ich eher darüber nachdenken, wie ich zur Gesamterfahrung stehe und ob ich nicht eventuell doch zu kritisch war. Und da kam ich zu dem überraschenden Entschluss, dass ich noch viel zu freundlich war. Da ich nebenher sowohl wieder ältere EO-Ableger als auch EMDES2 angehe, fällt mir erst recht auf, wie sehr Nexus mich in allen Belangen enttäuscht hat. Insbesondere EMDES2 zeigt besonders gut auf, wie sehr an der Originalformel vorbeigeschossen worden ist. Zugegeben, ich komme recht gut durch. Das liegt aber hier vor allem daran, dass ich dieses Projekt schon in meinem Blutcode verinnerlicht habe. Aber selbst da habe ich noch respekt vor so manchen regulären Feinden, neuen Ebenen sowie FOEs und Bossen. Denn ich weiß, dass sie selbst mit all meinem Wissen noch für einen guten Anspruch sorgen können. Und gerade dies ist etwas, wo Nexus mich komplett verloren hat. Es braucht einfach nicht RNG-verseuchte Mistviecher um eine gute sowie spaßige Herausforderung zu schaffen und Ebenen können gerne mehr als Laufwege sowie Heilevents beinhalten. Also ja, nach wie vor bleibt dieser Teil für mich der schwächste der gesamten Reihe (wenn man mal Mystery Dungeon ausklammert aber das ist ja eh was eigenes).
Shovel Knight (+ Plague & Spectre Knight) [Jump 'n Run / Platformer]
Als Vorbereitung auf King Knights Kampagne sowie der Tatsache, dass es sich hierbei ums Finale handelt, wollte ich erneut die vorherigen Ableger spielen um zu schauen, wie ich heute zu ihnen stehe um später ein besseres Gefühl dafür zu haben, wie King sich in diese Quadrologie einreiht. Dahingehend haben sich meine Endeindrücke zu den vorherigen Teilen nicht wirklich verändert. Ich sehe Plague Knight nach wie vor als das schwächste Werk einfach da sein Moveset viel zu unbalanciert für die Level ist. Einzig die kleinen, neuen Abschnitte sind da passend designed worden. Und die Jagd nach den blauen Münzen aus Super Mario Sunshin--- ich meine die grünen Münzen sind da kein adäquates Gut. Shovel Knight bleibt der solide Einstieg mit guter Gesamtpräsentation und dem richtigen Mix aus Retrofeeling aber auch Neuinterpretation. Auch wenn ich finde, dass seine Sammlung an Relics die Schwächste des Spiels bleibt. Und Spectre Knight ist nach wie vor extrem gut und war nicht umsonst meine Wahl für Videospiel des Jahres 2017. Es ist erstaunlich, wie sehr Yacht Club Games in die Vollen gegangen sind um die Qualität noch weiter durch die Decke zu schießen. Ein Spiel, wo ich keine Schwäche von Relevanz sehe sondern maximal kleine "Nitpicks". Unfassbar gut, nach wie vor zu empfehlen.
Aktuelle Projekte:
Code Vein [Action JRPG]
Bin mit der vierten(?) Stage durch. Habe aber nun auch seit einigen Wochen das Spiel nichtmehr angerührt. Entgegen mancher Befürchtungen hat das weniger mit der eigentlichen Qualität sondern mit dem Umstand zutun, dass ich einfach extrem viel wieder zocke. Mal gucken, wann es hier weitergeht.
EMDES2 [2k3 Action DC JRPG]
Spiele ich nach wie vor mit Marston aka Sölf aka Vanduhn aka AKA zusammen, demnach gibt es hier immer ungewollte Pausen. Bin dennoch jetzt schon auf Ebene 8, ergo dem Finale des zweiten Stratums. Müsste dazu auch mal Texte verfassen aber zocken ist derzeit verlockender. Macht bisher auch wieder extrem Laune und weiterhin ist es ein Verbrechen an die Menschheit, dass wir hier keine Vollversion haben. Krieger beste Klasse.
Terraria (Keine Ahnung? Aufbau-Simulator mit Action?)
Ein Projekt, welches insbesondere während meines Urlaubs extrem viel gespielt worden ist. Und auch hier würde ich es deutlich aktiver zocken wenn mein Spielpartner derzeit nicht immer so sehr beschäftigt wäre. In diesem Fall spielen wir nicht das Maingame sondern nutzen eine Menge an Mods. Besonders hervorheben sollte man wohl Calamity, Thorium sowie Antiaris, was neuen Inhalt betrifft. Zusätzlich das Ganze im Expert Modi damit auch genug Herausforderung vorhanden ist und nebenher so kleine Späße wie Upgrader, Weapon Lists und Monster Girl Mod für etwas mehr zarte Kurven. Im Gesamten ist es extrem spaßbringend, all diesen neuen Biome zu erkunden, die Feinde zu bekämpfen und mit der Masse an neuen Spielzeugen der Vernichtung rumzuspielen. Größter Kritikpunkt ist wohl, dass die Mods unabhängig voneinander und zum Basisspiel entstanden sind. Dahingehend gibt es eine gewisse Diskrepanz was die Herausforderung betrifft. Oder kurz: Manche Items sind einfach, im Verhältnis zum Spielfortschritt, dezent mächtig. Besonders die spieleigenen Bosse waren so einfach wie nie und waren von der Herausforderung mehr auf dem Stand einer gewöhnlichen Hausfliege. Abseits davon gibt es manche Fehler (einige, wenige Teile mancher Mods schließen sich gegenseitig aus) sowie das Abyss-Biome, welches einfach nicht performant genug für die Engine umgesetzt worden ist und immer zu Slow-Downs führt, was ein wenig nerven kann.
Dennoch bisher das beste Erlebnis und eine ganz klare Empfehlung für das Spiel, weswegen ich nie Interesse an Minecraft hatte.
Warframe [Looter-Shooter]
Ungeplantes Projekt. Eigentlich wollte nur ein Kumpel kurz Hilfe bei einer Mission. Dies hat aber dazu geführt, dass ich wieder extrem angetan vom Movement des Spiels war. Manche Missionsziele sind zwar immernoch sau nervig und so ziemlich das Gegenteil von spaßig aber ansonsten ist es bisher eine recht erfreuliche Erfahrung, trotz der extrem langen Pause. Ich bin am ehesten darauf gespannt, wann ich alleine nicht mehr weiterkommen kann, was irgendwie schon recht lange auf sich warten lässt wenn man bedenkt, dass ich bei Missionen auf Stufe 35 - 45 rumlaufe. Mehr Mitspieler wären aber eine willkommene Abwechslung.
Paladins [Team-based MOBA-Shooter]
Ist derzeit eher auf Sparflamme. Zwar macht mir das Spiel nach wie vor Spaß und hat illegalen Sex mit OW was Spielspaß und Abwechslung betrifft aber leider hat sich erneut gezeigt, weswegen man Produkte von Hi-Rez (oder hier eben Evil Mojo) mit Vorsicht genießen sollte. Der neueste Patch kam mit einem Server-Update, welches in Peinlichkeit schon ein extremes Highlight darstellt. So-viele-Bugs...es ist wirklich erschreckend wie so etwas durchgewunken werden konnte. Und da ich keine Lust hatte mich mit Corona anzu--- err ich meine meinen Account durch Bugs in Schwierigkeiten zu bringen habe ich das Spiel seit dem Patch nicht gestartet. Man möge hoffen, dass wir bald einen guten Hotfix bekommen.
Granblue Fantasy [Gacha]
Ist ebenfalls weiterhin auf Sparflamme. Derzeit ist das Anniversary-Event, womit man also wieder die Chance auf Motivationsschübe aka gute Charaktere sowie Summons hat. Derzeit aber ist Fortuna eine nicht so nette Domina, weswegen da bisher noch nichts bei rumkam. Außerdem jucken mich einfach die aktuellen Events nicht und die Kontroverse um das Kampfsystem 2.0 ist auch etwas, was meine Begeisterung für das Kampfsystem des Spiels nicht wirklich in eine positivere Ecke bringen konnte.
Geplante Projekte:
- Devil May Cry 3+4 (Freestyle Mod)
- Shovel Knight (King Knight DLC)