Da ich am gestrigen Tag nicht zu EON kam (musste noch den Black Friday Sale ausnutzen), kommt mal eine Retrospektive zu einem Zeitpunkt, wo ich nicht schon dezent weiter vorrangeschritten bin.
Davon ab habe ich im Anschluss alle Conditional Drops der vorherigen Bossgegner geholt, dabei Subclassen ausprobiert und mal geguckt, ob ich als fünften Charakter nun den Medic oder Sovereign mitnehmen möchte. Die Kämpfe waren recht einfach und die meisten Konditionen konnten gut erfüllt werden. Lediglich Cursedamage kann sich mal f'en gehen, zumal das absolut random wirkt. Bei einer Runde mit 100 Schaden pro Treffer auf die gesamte Party kriegt Harpuia 61 Schaden ab. Bei einem Einzeltreffer von 40HP erleidet sie über 200. Was zum Fick? Naja. Werde also nun Dungeon Nr.9 bestreiten. Da hier wieder ein Schrein kommt hoffe ich auf eine deutlich bessere Qualität in allen Belangen.
Was meine Partyaufstellung anbelangt, so habe ich den Entschluss gefasst, quasi mit 6 Partymitgliedern zu arbeiten. Beim Dungeneering bevorzuge ich das Skillset des Medics. Bei so ziemlich jedem Boss aber würde ich bei meinem Sovereign bleiben. Hat auch mit den Subclassen zutun. Die Details könnt ihr bei den Daten nachlesen.
Achso, bevor wieder eben jene Eckdaten kommen, möchte ich mal anmerken, dass EO einfach viel zu offensichtlich mit "Verrätern" arbeitet. Ich bin mir aaaaaaaaaaaabsolut sicher, dass ein gewisser Charakter mit sehr wenigen, dafür gerne aber random-Auftriffen sich nicht als Feind entpuppen wird, nene.
Daten:
Spielzeit: 57:59:58
Party: Highlander[Nightseeker] (Lv.48), Hero[Pugilist] (Lv.47), Imperial[Zodiac] (Lv.48), Protector[Farmer] (Lv.47), Medic[Sovereign] (Lv.45) und für Bosse Sovereign[Harbinger] (Level 48)
Tode [MG]: 17
Game Over [MG]; 4
Schwerster FOE [MG]: Jungle Killer
Schwerster Boss [MG]: Chimaera
Schwerster Optionaler Boss [MG]: Golem
Dümmstes Monster [MG]: Chameloen King
Erklärung zu den Klassenmix':
Highbringer/Nightseeker:
Solider Schaden mit Pierce, kann gut alle Positionen erwischen, Spear Assisst erlaubt auch Elementschwächeausnutzung und Bloody Offense stackt sich wunderbar mit anderen Buffs. Der Nightseeker kommt daher, damit ich mal ein paar Statuseffekte, bei Bedarf, einsetzen kann (zumal die Klasse einen guten Luck-Stat hat) und der Charakter für diese Aufgabe mehr als genug TP über hat. Bei den SP bin ich schon jetzt recht sorglos ausgelastet und arbeite inzwischen nur an kleinen Extras.
Hero/Pugilist:
Hero ist die Klasse für alles. Nur fehlt es ihm an Binds. Und da ich ihn mit einem Brilliance Orb spiele, hat er auch dafür genug TP. Zwar ist sein Luck-Stat nicht so berauschend aber dafür erlaubt seine AGI oft genug einen ersten Streich, gefällt. Auch wenn ich sagen muss, dass der Hero definitiv sehr viele SP benötigt, weswegen ich beim Pugilist nicht so viele Skills wie anfangs erwartet mitgenommen habe aufgrund von anderen Prioritäten. Aber jetzt habe ich auch mal alle Binds auf einem Charakter, woop woop.
Imperial/Zodiac:
Quasi unendlich TP? Damit ist doch theoretisch Platz für effektiv jede Subklasse gegeben, oder? Erm...nö, würde ich nicht so ganz unterstreichen. Wenn man den Imperial für fette Schadensrunden benutzt, wird man bei knappen TP verweilen. Die Downtime nutzt man eben dann um diese wieder aufzufrischen, damit man baldigst wieder große Zahlen schießen kann (der Break ist dafür echt nicht nötig). Und dadurch kann es etwas unvorteilhaft werden, wenn die Klasse Zusatzskills wie Debuffs bekommt, welche ständig neu aufgesetzt werden müssen. Aber wieso? Unendlich TP, hallo? Zwar hat der Imperial quasi unendlich TP aber leider kann man dies kaum sinnvoll benutzen, sofern man Skills abseits der klasseneigenen verwendet. Denn Impulse Edge ist ein Skill des Typus Combo, muss also erst von Starter Skills initiiert werden. Somit zerhaut man sich bei vielen Kombinationen sein TP-Management und kriegt kaum was bei raus. Also bin ich auf die altbewährte EO4-Taktik übergegangen: Zodiac. Singularity reicht vollkommen aus weil verbessern gut den Schaden bei effektiven Treffern (auch für die physischen Angriffe, besten Dank). TP-Up sowie Etheric Return in Kombination mit Absorber lockern die potentielle TP-Knappheit etwas aus und zusätzlich eignet sich auf dieser Klasse Horoscope ganz gut. Besonders wichtig aber sind die SP Kosten, diese sind extrem niedrig. Der Imperial, sofern als dauerhaftes Mitglied gespielt, ist eine der Klassen mit dem intensivsten SP-Konsum. Alternativ gäbe es auch eine Klasse X (kann mir ja wer schreiben, habe es vergessen), welche per Passivfähigkeit Schaden für physische sowie elementare Angriffe verbessert. Kann praktischer sein sofern man keine Schwächen zum ausnutzen zur Verfügung hat.
Protector/Farmer:
Bessere Erkundung, mehr Materialien, On Field Regenerierung für TP und ein paar nette Skills in Form von Rotton Egg sowie Strange Seeds bei Downtime. Kann man nicht viel verkehrt machen. Und im Gegensatz zum Farmer ist diese Klasse nicht schwachbrüstig. Und auch hier braucht die Grundklasse kaum SP, weswegen ich hier genug Überschuss habe um so einiges beim Farmer aufzuziehen.
Medic/Sovereign
Die große Diskussionsfrage: wieso Medic für Dungeneering? Es gibt doch den OP-Opi Sovereign?!?! Nunja, ich bevorzuge dedizierte Heilung sowie Behebung von Statuseffekten und Binds. Beim Sovereign kommt die Heilung entweder erst nach Kampfrunden, bei Angriffen (was sowas wie Protector und Sovereign selbst nicht hilft) und sobald mal besagte Binds / Ailments gelandet sind, kann diese Klasse nichts dagegen machen (Prevent Order ist auch ein wenig schwächer geworden seit dem letzten Ableger aber das nur nebenher). Dies eignet sich einfach, meiner Ansicht nach, weniger für viele Kämpfe aufeinander, wo der Status Quo die Startsituation ist, was Buffs angeht (was eben auch etwas auf TP geht, besonders wenn man den Aufgabenbereich Bindheilung auf den Protector abwälzen mag). Offensiv kann die Klasse gut aushelfen wegen Attack Order, womit Low Turn Encounter eher garantiert werden. Aber bei einem Fehltritt oder etwas Pech kann dies doch dezent in Probleme ausarten. Deswegen wird diese Klasse wohl primär für Bosskämpfe genutzt werden, wo die ganzen Skills deutlich besser ihre Wirkung entfalten können. Der Medic kann zwar auch pro- aber vorallem reaktiv auf Umstände innerhalb eines Kampfes gespielt werden, was ich bei Trashmobs vorteilhafter finde. Und abseits davon habe ich weiterhin die Option auf mehr Proaktivität durch die gelernten Buffs des Sovereign. Denn diese Skills reichen auf den niedrigen Leveln aus, um lohnenswert zu sein.
Sovereign/Harbinger:
"Aber Exoooo! Wieso gibst du dem nicht einfach einen Medic als Subklasse? Dann haben sich doch deine Kritikpunkte total erledigt!". Tjaha! Da hast du mich total erwischt, theoretischer Mob! Würde ich nun sagen wenn wir Gegenteiltag hätten. Wenn du den Medic als Subklasse benutzt, erhalten Unbind aber vor allem Refresh nicht ihre "Line" Eigenschaft. Und als Single-Target-Skills sind diese inzwischen schon viel zu wertlos weil sehr viel Viehzeug Statuseffekte versucht, auf die gesamte Party zu schießen. Zwar würden die Heilskills des Medics eine Schwäche des Sovereigns ausgleichen aber diese sind mir auf besagter Klasse einfach viel zu schwach. Zumal die Klassen sich dezent bei den angestrebten Stats beißen. Der Sovereign braucht keine Agilität weil die Orders und co. eine dezent hohe Priorität haben. Von daher ist es sinnvoller, sich auf Wisdom zu konzentrieren um das Maximum der Effekte rauszuholen oder man bessert eben den Bulk aus. Medics hingehen brauchen definitiv die Geschwindigkeit. Ja, die Heillskills haben zwar auch eine Prioritäteigenschaft aber diese ist absolut mickrig. Ergo würde ein Sov/Med bei einem Bereich beschnitten werden müssen, sofern man nicht einen ineffektiven Hybrid fahren möchte. Also einfach den Sovereign zum ultimativen Support machen indem man die Debuffs des Harbinger benutzt, denn diese brauchen keine Sense.
Zwar decke ich mit den gewählten Subklassen nun viele Dinge ab, habe aber auch eine schwachbrüstigere Party da ein Rüstslot quasi für Waffen draufgeht. Aber das sollte schon passen da ich den Protector habe...zumindest hoffe ich das.
Geändert von Exorion (12.12.2019 um 21:49 Uhr)
Vanduhn:
"Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"