mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 125

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, ich stehe nun vor dem Boss des nächsten Dungeons. Damit ich nicht wieder von den Texten her viel zu weit hinterhänge, kommt jetzt der Kram zu Hauptdungeon #7 sowie Blossom Bridge. Ich merke hier vorher an, dass ich dieses Mal den Dungeon sowie dessen FOEs nicht unterteile, da diese Elemente hier deutlich eher zusammenhängend gestaltet worden sind.



    So, das dazu. Da ich effektiv fast mit Dungeon #8 fertig bin, wird der nächste Text wohl nicht allzu lange auf sich warten lassen. Werde vermutlich den Boss mal mit und mal ohne Subclasses herausfordern. Möchte mal sehen, wie stark da der Unterschied ist.
    Geändert von Exorion (17.12.2019 um 05:53 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  2. #2
    Man kann auf jeden Fall an deinen Text sehen wie unterschiedlich sich die Spielerfahrungen in Etrian Odyssey gestalten, je nachdem wie die eigene Spielweise ist.
    Untold 1 empfand ich als ziemlich schwer, hatte jedoch auch Bosse die extrem RNG verseucht sind.
    Untold 2 war mitunter der schwerste Teil der Reihe für mich, da die Bosse viele HP und Hard patterns besitzen an denen man sich überwiegend zu halten hat.
    Der Fafnir mag schon ziemlich stark sein, jedoch hatte ich das Gefühl dass die Story um den Fafnir designed worden war, man musste seine Boost Phasen stets gut abpassen um den maximalen Schaden raus zu holen, die Story Party schien mir um den Fafnir als Damage Dealer aufgebaut.
    Ich hatte jedoch auch mal ein Let's Play gesehen wo jemand einen Warrior Song Grimoire auf der höchsten Stufe erhalten hat, mit dem Buff war plötzlich vieles sehr viel einfacher, also ja, ich schätze mal Grimoires können schon stark den Spielverlauf beeinflussen.

    Das Resting so stark ist wusste ich nicht, ich habe es bisher nie genutzt und eigentlich auch noch nie in einem Teil Partymitglieder ausgewechselt, außer in EO4 wo einem das wegen den neuen Klassen angeboten wird.

    Ansonsten jo Ancient Forest war nett als ein was wäre wenn: "der erste Dungeon erst im fortgeschrittenen Spiel auftaucht", allerdings war auch hier der Rätsel und FOE Anteil hinter dem Vorbild, bei den Bloodbats war es übrigens auch so dass ich die komplette Ebene ihnen ausgewichen war und sogar die Map bis auf eine Sackgasse vollständig gemapped habe, konnte also davon nichts merken. xd
    Dafür haben mich die Gegner auf der 2. Stufe gewiped, es gibt da diese Sonnenblumen die einen Party weiten Auflad-Feuerangriff auslösen, die werden häufiger mit Eulen zusammen gepaart welche die gesamte Gruppe einschläfern können, das hast du dann vielleicht nicht bemerkt aber das Risiko war einen Großteil des Dungeons hinweg vorhanden.
    Bei der Chimäre stimme ich ansonsten zu, war weitaus schwieriger als ich erwartet hätte, habe die zwar beim ersten Mal geschlagen, aber es war knapp. War dann insgeamt um einiges ausgeglichener.
    Ab Dungeon 9 zieht der Schwierigkeitsgrad auf jeden Fall mehr an und erinnert etwas mehr an ältere Teile, wobei Teil 10 für mich Parade-Beispiel dafür ist, was mit dem Dungeoneering in der Serie schief gelaufen ist, damit hat man einen guten Vorher/Nachher Vergleich.
    Geändert von Klunky (02.12.2019 um 07:52 Uhr)

  3. #3
    Da ich am gestrigen Tag nicht zu EON kam (musste noch den Black Friday Sale ausnutzen), kommt mal eine Retrospektive zu einem Zeitpunkt, wo ich nicht schon dezent weiter vorrangeschritten bin.



    Davon ab habe ich im Anschluss alle Conditional Drops der vorherigen Bossgegner geholt, dabei Subclassen ausprobiert und mal geguckt, ob ich als fünften Charakter nun den Medic oder Sovereign mitnehmen möchte. Die Kämpfe waren recht einfach und die meisten Konditionen konnten gut erfüllt werden. Lediglich Cursedamage kann sich mal f'en gehen, zumal das absolut random wirkt. Bei einer Runde mit 100 Schaden pro Treffer auf die gesamte Party kriegt Harpuia 61 Schaden ab. Bei einem Einzeltreffer von 40HP erleidet sie über 200. Was zum Fick? Naja. Werde also nun Dungeon Nr.9 bestreiten. Da hier wieder ein Schrein kommt hoffe ich auf eine deutlich bessere Qualität in allen Belangen.

    Was meine Partyaufstellung anbelangt, so habe ich den Entschluss gefasst, quasi mit 6 Partymitgliedern zu arbeiten. Beim Dungeneering bevorzuge ich das Skillset des Medics. Bei so ziemlich jedem Boss aber würde ich bei meinem Sovereign bleiben. Hat auch mit den Subclassen zutun. Die Details könnt ihr bei den Daten nachlesen.

    Achso, bevor wieder eben jene Eckdaten kommen, möchte ich mal anmerken, dass EO einfach viel zu offensichtlich mit "Verrätern" arbeitet. Ich bin mir aaaaaaaaaaaabsolut sicher, dass ein gewisser Charakter mit sehr wenigen, dafür gerne aber random-Auftriffen sich nicht als Feind entpuppen wird, nene.

    Daten:
    Geändert von Exorion (12.12.2019 um 21:49 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  4. #4
    So, bin mit dem Western Shrine sowie Einhornwunderland (also Buried Castle) komplett fertig. Jede Ebene um all seinen optionalen Content beraubt, jeden Gegner niedergestreckt und eben erst die Bosse um den Tanz der Sieben Schleier gebeten - mit Erfolg! Ich warne hier schon mal vor, dass so mancher Text ein wenig länger sein wird sowie die Abschnitte zu den Bossen gemeinsam abgehandelt werden. Und die üblichen Vergleiche zu vorherigen Teilen gibt es gratis dazu, huzza!



    So, dies soweit dazu. Ich bleibe übrigens weiterhin bei meiner Theorie zu Mister B. So nebenher ist es ja mal so überhaupt nicht offensichtlich, welches Gimmick sowie der damit entsprechende Boss bei Dungeon 10 zu erwarten ist. Hoffen wir einfach mal, dass die Qualität dieser nicht geschmälert wurde und / oder dafür mal wieder ein Twist eingebaut wird, der Würze reinbringt.

    Und hier wieder edgy Daten eines Edgelords, welcher sich dennoch nicht die Kante gibt:


    PS für Nerds: Der Text hat, mitsamt Korrektur, etwas mehr als 3 Stunden beansprucht.
    Geändert von Exorion (17.12.2019 um 05:23 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  5. #5
    Wollte nur mal kurz einwerfen dass ich es sehr unterhaltsam finde deinen Weg durch Etrian Odyssey Nexus zu sehen.^^ Gerne mehr davon, ich mag vor allem wie ausführlich du auf die einzelnen Inhalte wie Dungeons-Design, Trashmobs und Bossgegner eingehst, nicht mal Komplettlösungen zu dem Spiel kriegen das hin. xdd

    Ich denke mal Dungeon 9 hatte mir in erster Linie wegen dem verschieben der Platinum Bugs so gefallen, fand das war eine logische Weiterentwicklung zu dem Ebenen Konzept, die Stinger hatten in dem Sinne auch eine Daseinsberechtigung weil man Gegner einbauen wollte, deren Sicht man verperrt. Letztlich war es halt einfach nicht richtig ausgereizt, wie so häufig. xd

    Ich denke mal die nächsten Bosse könnten dir gefallen. Zumindest der nach dem Bug Beast hatte mir ziemlich gefallen und ich mochte die Änderungen die sie dem Kampf gegenüber dem Original verpasst haben. (ich spoiler mal nicht wer das ist)

    Das mit den Schlangenlinien die größere Chancen an Random Encounter mit sich ziehen, wird leider in den nächsten 5 Floor Dungeons leider konsequenz durchgezogen und irgendwann nervt einen diese vorhersehbare Struktur. Es gibt 3 Etagen lang Einführungsrätsel, die nicht wirklich Hirnschmalz erfordern, dazwischen immer wieder gestreckte Wege, bei den letzten Etagen gibt es dann hier und da ein paar gute Kombinationen der FOE's während dann kurz vor Schluss noch mal ein optionales und einzig wirklich schweres Rätsel auftaucht. Gerade weil diese Schreine ja auch stets die selbe Asset-Palette und Musik benutzen lässt sich diese Eintönigkeit kaum aufhalten.

    Ich weiß gar nicht wie so der Konsens des Fandoms zu Etrian Odyssey Nexus ist, ich hoffe nicht zu positiv, leider lässt sich so mancher ja gerne von großen Umfang und Fanservice angesprochen fühlen und blendet dann völlig aus wie viel "Luftpolster" in dem Paket steckt.

  6. #6
    "Ja aber Exo! Wieso hasst du RNG denn so? Das ist doch voll das spaßige Gameplayelement...undso! Und ein total duftes Designkonzept und....jetz sag du doch auch mal was, Herbert!"

    Um das in ein Beispiel umzusetzen, welches auf einer wahren, tragischen Begebenheit (also Heute) beruht *ähem*:

    Ich bin beim neuen Dungeon jetzt mit Ebene 2 fertig.

    Ich habe den [REDACTED] beim ersten Versuch mühelos in so...lassmichlügen 3 Minuten geschlagen.

    Das war so leicht, dass ich nachgeguckt habe, an was sein Con. Drop gebunden ist: Leg Bind.

    Lade meinen Save neu weil wird schon easy sein.

    Brauche knapp 1 Stunde 30 Minuten für den Drop weil entweder ich mit Statuseffekten zugeschmissen werde und die natürlich immer proccen mussten, mein Leg Bind selbst nach 80 Jahren nicht landet obwohl der Penner keine Resistenz dagegen hat, mein Imperial natürlich in der Angriffsrunde zur Bitch erklärt wird oder aber mein Bind nur 1-2 Runden hält und ich durch weitere Unglücke den Boss mit einem minimalen Anteil seiner HP zurücklasse, er vom Bind natürlich geheilt ist und sich aber auch konstant weigert seine Heilung anzuwenden, trotz vier kleiner Babies welche schon ihre Organe in den Klauen halten (und Leute sagen ich sei herzlos).

    Also ja, hier ist ein fettes, triefendes F für R to the N to the G. Fick den Mist. Gebt mir Formaldehydes zum Kaufpreis. Damit können Leute sich entweder an dieser antiquierten Taktik erfreuen oder welche, die Gegner trotz niedrigem Level mehr als solide schlagen, kriegen ihren verdienten Drop.

    Und das war mein TED-Talk zum Thema RNG und weswegen ich es hasse. Angenehmes Restwochenende.

    PS an @Klunky:
    Danke für die Blumen. Ich hoffe einfach mal, dass ich aus den Dungeons dennoch mehr Positives extrahieren kann.
    Geändert von Exorion (17.12.2019 um 05:05 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  7. #7
    Ich bin lediglich froh dass mir die Conditional Drops überwiegend egal waren, daher habe ich auch nur das wenigste erbeutet, aber mit irgendwelchen Zufallschancen möchte ich mich nicht rumschlagen, besonders beim Salamander ist das ja gefährlich. Schade dass der Boss so tirvial war für dich, ich fand ihn ziemlich interessant, weil man da irre auf Crowd Control aufpassen muss. Wobei es auch einen leichten Trick gibt. Wenn die maximale Anzahl an Salamanders auf dem Feld ist und der Boss alle Angriffe auf sich weglenkt, musst man einfach den Force Break vom Hero zünden. Er kriegt dann den vollen Schaden des Force Breaks für alle Salamander auf dem Feld. Instant Win.

    Den Dungeon Boss finde ich übrigens weniger spannend.

  8. #8
    "...und wenn du denkst, es geht nicht schlimmer, so vergiss nie: das Spiel könnte auch Winged Sakura: Demon Civil War sein".

    Also ja; aufgrund des vorher erwähnten Sales geht es mit EON derzeit etwas langsamer voran. Bisher habe ich auch nur zwei der Spiele angetestet. Und Das Sakura-Ding hat sich seine Deinstallation (nach gut 6 Stunden) redlich verdient. Meine Herren, einen absoluten Bare-Bones (und ich meine damit wirklich so die absolute Basis) Dungeoncrawler im japanischen Spiel in den Store packen und saftige 10€ dafür verlangen, schon heftig.

    Und für weniger Geld bekommt man Ware von epochaler Qualität dank Studios wie Yacht Club Games.

    Nunja, werde mal schauen, dass ich Nexus wieder etwas frequenter in Angriff nehmen werde.
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  9. #9
    So, Labyrinth Nr.10 ist durch. Da ich nebenher noch anderen Kram spiele wird EON vermutlich nicht dieses Jahr beendet. Dies wird mich dennoch nicht davon abhalten, dieses Spiel ins nächste Jahr zu tragen und dort zu beenden. Davon ab wieder ein paar Gedanken:



    Joah, mehr gibt es auch nicht wirklich zu sagen. Mal gucken, wann ich das nächste Gebiet in Angriff nehmen werde.

    Eckdaten:
    Geändert von Exorion (17.01.2020 um 17:33 Uhr)
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  10. #10
    Hey bezüglich dem Gimmick des Salamanders, du hast es vielleicht nicht mitbekommen, weil der Salamander schnell genug besiegt wurde, aber es ist durchaus wichtig die Babys irgendwann zu töten, denn der Boss hat einen Angriff der stärker wird, je mehr Babys auf dem Feld sind. Das hat dem ganzen schon eine Art Pseudo-Zeitlimit und den Fokus auf Crowd-Control gegeben.
    Bei der Golden Lair stimme ich ansonsten zu, wie ich wohl schon wiederholt erwähnt habe steht dieser Dungeon symbolisch dafür, was alles schief gelaufen ist in dem Spiel gegenüber seinen Vorgängern.
    Positiv würde ich aber erwähnen dass du jetzt den absoluten Tiefpunkt hinter dir hast. Andererseits wird der Rest des Spiels jetzt eher zäher, aber wenigstens auf eine Art die einen "engaged" hält.
    Geändert von Klunky (17.12.2019 um 09:50 Uhr)

  11. #11
    Um welchen Angriff soll es sich dabei handeln?
    Eine Schnellsuche per Internet hat mir jetzt nicht bestätigt, dass sie tatsächlich über eine solche Technik verfügt.
    Vanduhn:

    "Die Musik ist aus "Umineko no Naku Koro ni" du Ignorant! xD
    Aber Gratz dazu. Bist einer der Wenigen die das LP angefangen UND das Finale geschafft haben! xD"

    - I Wanna Have The Wurstbrot Folge 7

  12. #12
    Zitat Zitat von Exorion Beitrag anzeigen
    Um welchen Angriff soll es sich dabei handeln?
    Eine Schnellsuche per Internet hat mir jetzt nicht bestätigt, dass sie tatsächlich über eine solche Technik verfügt.
    Müsste Hellfire Breath sein, die Babys bereiten sich vor dem Angriff vor. Kennt man von einigen anderen Gegnern auch wenn sie irgendeine Kooperationsattacke initieren wollen.
    Also klar der Boss benutzt diesen Angriff auch ohne die Babys, aber mit ist er stärker.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •